Herten - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

Gabriele (l.) und Dinah Reimnitz (r.) sind seit 28 Jahren ein Paar.  | Foto: Gabriele und Dinah Reimnitz

Erste Lebenspartnerschaft vor 20 Jahren
1. August 2001 ein Meilenstein für schwule und lesbische Paare in Deutschland

Für viele schwule und lesbische Paare in Deutschland war der 1. August 2001 ein Meilenstein auf dem Weg zur Gleichberechtigung. Bevor 2017 die "Ehe für alle" eingeführt wurde, konnten sich gleichgeschlechtliche Paare als Lebenspartnerschaft eintragen lassen. Am 1. August 2001 war das in Deutschland zum ersten Mal möglich. Schwule und lesbische Paare waren damit rechtlich mit einer Ehe zwischen Mann und Frau gleichgestellt. Dinah und Gabriele Reimnitz (geb. Friehe) aus Havixbeck waren das erste...

  • Dorsten
  • 30.07.21
  • 1
  • 1
Dieses ist eines von fünf Fotos aus unserer Community, die ab heute auf Deutschlands größter Newswall mitten in Essen zu sehen sind. | Foto: Ingolf Preu

Funke-Newswall
bis 6. August: Fünf neue Bürgerreporter-Fotos auf der Newswall in Essen

Freitag! Wieder ist Zeit für neue Fotos aus der Lokalkompass-Community auf unserer Newswall am Limbecker Platz in Essen! Das bedeutet: Fünf neue Schnappschüsse werden ab sofort auf Deutschlands größtem Medien-Bildschirm präsentiert – allerdings mit Einschränkung. Ihr seid natürlich auch eingeladen, euch die imposante Darstellung vor Ort anzusehen. Aber bitte beachtet die Hygiene-Vorschriften und Sicherheitsabstände. Wir können darauf hoffen, dass viele Menschen eure Bilder an der großen...

  • Herne
  • 30.07.21
  • 14
  • 9
Foto: Bludau
15 Bilder

Kottenkinder
Landwirtschaftliches Anwesen wird zum Erlebnis-Bauernhof

Das Leben auf einem richtigen Bauernhof können Kinder jetzt in Wulfen hautnah miterleben. Denn neuerdings heißt es für Kinder ab fünf Jahre, ab in die Gummistiefel und los geht's zum Bauernhof. Der Hof Große-Kottendorf, in Wulfen auch als Hof Stadtmann bekannt, liegt am Präsenkamp und hat eine lange Historie. Als konventioneller Hof seit mehreren Generationen geführt, wagt die jüngste Generation Neues und wirbt für mehr Verständnis für die Landwirtschaft. Mona Stadtmann, sie ist eines von drei...

  • Dorsten
  • 30.07.21
Wassermassen am Bahnhof Gerolstein in Rheinland-Pfalz. | Foto: DB AG / Wolfgang Klee

Unwetterfolgen
Zugverkehr in NRW und Rheinland-Pfalz weiter stark beeinträchtigt

Der Zugverkehr in NRW und Rheinland-Pfalz bleibt weiterhin massiv beeinträchtigt. Zahlreiche Strecken sind komplett gesperrt oder nur eingeschränkt befahrbar. Die Wassermassen haben Gleise, Weichen Signaltechnik, Bahnhöfe und Stellwerke in vielen Landesteilen von NRW und Rheinland-Pfalz stark beschädigt. In NRW sind Gleise auf einer Länge von rund 600 Kilometern betroffen. Die Schadensermittlung läuft weiter auf Hochtouren. Seit Mittwochabend sind dazu alle verfügbaren Mitarbeitenden und...

  • Dorsten
  • 16.07.21
Die Schulzeit war nicht immer ein Zuckerschlecken. Wie ist es bei euch gelaufen?
3 Bilder

Die Lokalkompass-Couch
Mitmachen: Geschichten aus der Schulzeit

Herzlich lade ich euch zu einer weiteren Sitzung auf der Lokalkompass-Couch ein! Bei dieser Mitmach-Aktion seid ihr eingeladen, eure Bilder und Geschichten zu teilen. Interviewt euch dazu einfach selbst und erstellt einen eigenen Beitrag zum Thema. Bitte denkt daran, die unten angegebenen Schlagworte zu benutzen. Diesmal geht es um Geschichten aus der Kindheit. Hier bin ich aufgewachsen: Ich bin 1987 in Hagen zur Welt gekommen. Meine Kindheit und Jugend habe ich aber in einer kleinen Stadt im...

  • Herne
  • 03.07.21
  • 14
  • 5
Fisch! Dieses Foto von Günther Gramer ist eines der fünf, die ab heute auf der Newswall der FUNKE Mediengruppe im Herzen der Essener Innenstadt zu sehen sind. | Foto: Günther Gramer

Funke-Newswall
Bis zum 9. Juli: Fünf Bürgerreporter-Bilder auf der Newswall zu sehen

Freitag! Wieder ist Zeit für neue Fotos aus der Lokalkompass-Community auf unserer Newswall am Limbecker Platz in Essen! Das bedeutet: Fünf neue Schnappschüsse werden ab sofort auf Deutschlands größtem Medien-Bildschirm präsentiert – allerdings mit Einschränkung. Ihr seid natürlich auch eingeladen, euch die imposante Darstellung vor Ort anzusehen. Aber bitte beachtet die Hygiene-Vorschriften und Sicherheitsabstände. Wir können darauf hoffen, dass viele Menschen eure Bilder an der großen...

  • Herne
  • 02.07.21
  • 9
  • 5
Ob analog oder digital, ob mit der Drohne oder 360°-Kamera – Ingolf Preu ist immer in Sachen Fotografie unterwegs.  | Foto: Preu

Lokalkompass-Community
Bürgerreporter des Monats Juli: Ingolf Preu aus Castrop-Rauxel

Ingolf Preu ist noch nicht so lang in NRW zu Hause, trotzdem ist ihm das Ruhrgebiet schon neue Heimat geworden. Der engagierte Hobby-Fotograf bildet sich in unterschiedlichen Techniken und zeigt im Lokalkompass seit 2019 sein Können. Lest hier das Interview mit unserem Bürgerreporter des Monats Juli. Hallo Ingolf! Wer bist du und wie kam es, dass du Bürgerreporter geworden bist? Mein Name ist Ingolf Preu aus Castrop-Rauxel. Ich bin ganz neu hier im Ruhrgebiet, meiner neuen Heimat. Nach meinem...

  • Herne
  • 01.07.21
  • 29
  • 13
Neben vier anderen Bildern steht dieses Foto von Schloss Nordhausen im Münsterland zur Wahl. Welches Bild wir in dieser Woche auf Instagram posten, entscheidet ihr. | Foto: Tanja Großhausmann
Aktion

Dein Lieblingsfoto
Entscheide, welches Foto wir auf Instagram posten!

Bei unserer Mitmachaktion "Dein Lieblingsfoto" könnt ihr entscheiden, welches Communityfoto auf unserem Instagram Kanal Lokalkompass gepostet wird. Die Lokalkompass-Community besteht aus vielen sehr guten (Hobby-) Fotograf*innen. Deshalb finden wir, dass eure Fotos einer noch breiteren Zielgruppe präsentiert werden sollten. Auf unserem Instagram-Kanal haben wir über 3800 Follower*innen, die sich tagtäglich an euren Fotos erfreuen. Nun möchten wir nicht mehr allein die Auswahl treffen und...

  • Herne
  • 28.06.21
  • 6
  • 10

Frage der Woche
Sollten Kurzstreckenflüge reguliert werden – und wenn ja: wie?

Kurzstreckenflüge stehen seit Langem in der Kritik. Die Grünen-Kanzlerkanditatin Annalena Baerbock kritisierte Flüge innerhalb Deutschlands und machte das Fliegen zum politischen Wahlkampfthema für 2021. Muss die Politik hier eingreifen? Wer mit dem Zug von Düsseldorf nach Berlin fährt, ist zwischen vier und fünf Stunden unterwegs und zahlt bei der Deutschen Bahn rund 100 Euro. Ein Flugticket für die gleiche Strecke bekommt man bei günstigen Anbietern ab 40 Euro – und spart dabei noch Zeit,...

  • Herne
  • 25.06.21
  • 28
  • 2

Frage der Woche
Stadt oder Dorf – wo lebt es sich am besten?

In Deutschland leben die meisten Menschen in der Stadt und nur wenige in Dörfern. Aber heißt das, dass das Dorfleben weniger Lebensqualität zu bieten hat? Was meint ihr: Wo lebt es sich am besten? Wenn man die Grenze zwischen Dorf und Stadt bei 10.000 Seelen anlegt, dann lebte 2019 jeder Vierte in einer Dorfgemeinschaft, die allermeisten Menschen in Deutschland leben in Kleinstädten oder Metropolen mit mehr als 500.000 Einwohnern. Das hat viele Gründe, die nicht immer etwas mit persönlichen...

  • Herne
  • 11.06.21
  • 19
  • 7
Wie seid ihr zum Lokalkompass gekommen?

Frage der Woche
Wie seid ihr zum Lokalkompass gekommen?

Die Lokalkompass-Gemeinschaft hat viele aktive Mitglieder. Nicht wenige sind schon seit Jahren aktiv, haben schon Tausende Menschen mit ihren Beiträgen erreicht. Angefangen habt ihr alle aus unterschiedlichen Gründen. Also, wie kam es, dass Ihr zum Lokalkompass gekommen seid? Die aufmerksamen Leser*innen unter euch haben bestimmt gemerkt, dass sie die Frage an anderer Stelle schon mehrmals gelesen haben. Richtig, auch ganz viele Bürgerreporter*innen des Monats haben schon in ihren Interviews...

  • Herne
  • 14.05.21
  • 25
  • 6
Hier beginnt mein Corona-Spaziergang. Mein Stamm-Kiosk versorgt mich mit Snacks für die Reise.
4 Bilder

Die Lokalkompass-Couch
Mitmachen: Corona-Spaziergänge in NRW

Zum dritten Mal heiße ich euch willkommen auf der Lokalkompass-Couch. Bei dieser Mitmach-Aktion seid ihr eingeladen, Bilder und Geschichten zu teilen. Interviewt euch dazu einfach selbst und erstellt einen eigenen Beitrag zum Thema. Bitte denkt daran, die unten angegebenen Schlagworte zu benutzen. Los geht's. Das mag ich am Spazierengehen: Spazierengehen ist erstmal keine besonders spannende Sache. Die allermeisten Spaziergänge, die ich bisher absolviert habe, waren durchweg vollkommen...

  • Herne
  • 02.05.21
  • 37
  • 13
Jede Woche neu: Fünf starke Community-Bilder auf der FUNKE-Newswall in Essen. Mitmachen ist einfach und kostenlos. Danke an Ute Ortmann für dieses schöne Urlaubsbild aus der Toskana. | Foto: Ute Ortmann

Funke-Newswall
Bis zum 16. April: Fünf Bürgerreporter-Bilder auf der Newswall zu sehen

Freitag! Wieder ist Zeit für neue Fotos aus der Lokalkompass-Community auf unserer Newswall am Limbecker Platz in Essen! Das bedeutet: Fünf neue Schnappschüsse werden ab sofort auf Deutschlands größtem Medien-Bildschirm präsentiert. Ihr seid natürlich auch eingeladen, euch die imposante Darstellung vor Ort anzusehen. Aber bitte beachtet die Hygiene-Vorschriften und Sicherheitsabstände. Wir können darauf hoffen, dass viele Menschen eure Bilder an der großen Newswall sehen werden. Achtung: In der...

  • Herne
  • 09.04.21
  • 15
  • 4
Die Stadtbibliothek im Glashaus sollte heute eigentlich geöffnet werden, aufgrund der aktuellen Corona-Lage ist aber nun nur ein Abholservice möglich. Foto: privat

Herten: Ab sofort nur noch Medien-Abholservice
Stadtbibliothek im Glashaus bleibt zu

Aufgrund des aktuellen Corona-Infektionsgeschehens wird die Stadtbibliothek heute, 6. April, nicht wie geplant öffnen, sondern bis auf weiteres durch den Medien-Abholservice Kontakt mit den Bürgern halten. Leser können bei diesem Angebot mit einem gültigen Ausweis der Stadtbibliothek Herten Medien per E-Mail oder telefonisch bestellen und nach Bereitstellung in der Bibliothek abholen. Die Stadtbibliothek benötigt dazu den vollen Namen, die Leserausweisnummer und eine kurze Rückmeldung, ob die...

  • Herten
  • 06.04.21
Teure Strandliegen gibt es in Italien wie den berühmten Sand am Meer.
6 Bilder

Die Lokalkompass-Couch
Mitmachen: Wie war der letzte Urlaub?

Zum zweiten Mal heiße ich euch willkommen auf der Lokalkompass-Couch. Bei dieser Mitmach-Aktion seid ihr eingeladen, Bilder und Geschichten zu teilen. Interviewt euch dazu einfach selbst und erstellt einen eigenen Beitrag zum Thema. Bitte denkt daran, die unten angegebenen Schlagworte zu benutzen. Los geht's. Das macht einen guten Urlaub für mich aus: Ganz wichtig ist: Es darf nicht langweilig sein. Ich muss in einem guten Urlaub zwar nicht rund um die Uhr auf den Beinen sein, aber mehr als...

  • Herne
  • 31.03.21
  • 22
  • 9
Jede Woche neu: Fünf starke Community-Bilder auf der FUNKE-Newswall in Essen. Mitmachen ist einfach und kostenlos. | Foto: Andreas Nickel

Funke-Newswall
Bis zum 2. April: Fünf Bürgerreporter-Bilder auf der Newswall zu sehen

Freitag! Wieder ist Zeit für neue Fotos aus der Lokalkompass-Community auf unserer Newswall am Limbecker Platz in Essen! Das bedeutet: Fünf neue Schnappschüsse werden ab sofort auf Deutschlands größtem Medien-Bildschirm präsentiert. Ihr seid natürlich auch eingeladen, euch die imposante Darstellung vor Ort anzusehen. Aber bitte beachtet die Hygiene-Vorschriften und Sicherheitsabstände. Wir können darauf hoffen, dass viele Menschen eure Bilder an der großen Newswall sehen werden. Tipps und...

  • Herne
  • 26.03.21
  • 17
  • 7
Aus 100 Jahren gibt es viel zu erzählen – ob mit Posiealbum oder Zeitungsausschnitten: Franziska Bless (r.) hält ihre Erinnerungen mit Tochter Brunhilde Lichte gerne lebendig. | Foto: Spiekermann/Caritas

Statt einer großen Feier wird es "klein aber fein"
Heute wird Franziska Bless 100 Jahre alt

Ein ganzes Jahrhundert hat Franziska Bless bereits erlebt und so gerne sie in Erinnerungen schwelgt, sie ist dabei auch immer offen für Neues geblieben. In ihrem Zimmer im Caritas-Zentrum Franz von Assisi schaut sie sich mit ihrer Tochter, Brunhilde Lichte, gerne Bilder oder Andenken an, daher stehen dort auch viele ihrer Souvenirs: Der Zeitungsartikel über den ersten Schützenfestbesuch mit 18, Bilder ihres verstorbenen Ehemannes, das Deko-Schiff „MS Franziska“ vom letzten Sommerfest oder aber...

  • Herten
  • 06.03.21
Jede Woche neu: Community-Bilder auf der FUNKE-Newswall in Essen. Mitmachen ist einfach und kostenlos. | Foto: Florian Friedmann

Funke-Newswall
Bis zum 12. März: Fünf Bürgerreporter-Bilder auf der Newswall zu sehen

Freitag! Wieder ist Zeit für neue Fotos aus der Lokalkompass-Community auf unserer Newswall am Limbecker Platz in Essen! Das bedeutet: Fünf neue Schnappschüsse werden ab sofort auf Deutschlands größtem Medien-Bildschirm präsentiert. Ihr seid natürlich auch eingeladen, euch die imposante Darstellung vor Ort anzusehen. Aber bitte beachtet die Hygiene-Vorschriften und Sicherheitsabstände. Wir können darauf hoffen, dass viele Menschen eure Bilder an der großen Newswall sehen werden. Tipps und Infos...

  • Herne
  • 05.03.21
  • 24
  • 7
Der Ruhrkohle-Chor während seines Auftritts beim Festakt im Bottroper Kammerkonzertsaal zum Abschied von der Steinkohlenförderung 2018. Foto: Kappi
2 Bilder

Gemeinsam erfolgreich - so muss es unter den Kumpeln im Revier sein
Das Bergmannslied ist komplett

Vor knapp einem Monat machten sich die Lokalkompass-Leser und die Leser verschiedener Papierausgaben der WVW/ORA-Anzeigenblätter auf die Suche nach dem Text eines Bergmannsliedes. Die Ehrengarde Prosper-Haniel aus Bottrop hatte darum gebeten.  (Auf der Suche nach einem Bergmannslied) Und wie es so ist unter den Kumpeln im Revier - gemeinsam war man erfolgreich. Das Lied ist nun komplett. Der ehemalige Bergmann Ralf Kusmierz, Sänger im Ruhrkohle-Chor und ehrenamtlich in der Ehrengarde...

  • Essen
  • 08.02.21
  • 9
  • 4
Regelmäßig zeigen wir Bilder aus der Lokalkompass-Community auf Deutschlands größter Medienwand in Essen. Neben diesem mystischen Forst sind noch vier weitere Fotos eine Woche lang dort zu sehen. | Foto: Andreas Dengs

Funke-Newswall
Bis 29. Januar: Fünf Bürgerreporter-Bilder auf der Newswall zu sehen

Freitag! Wieder ist Zeit für neue Fotos aus der Lokalkompass-Community auf unserer Newswall am Limbecker Platz in Essen! Das bedeutet: Fünf neue Schnappschüsse werden ab sofort auf Deutschlands größtem Medien-Bildschirm präsentiert. Ihr seid natürlich auch eingeladen, euch die imposante Darstellung vor Ort anzusehen. Aber bitte beachtet die Hygiene-Vorschriften und Sicherheitsabstände. Wir können darauf hoffen, dass viele Menschen eure Bilder an der großen Newswall sehen werden. Bitte beachtet...

  • Herne
  • 22.01.21
  • 16
  • 8
Stellvertretend für seine Zunft wünschte Martin Marzalla Herten und Bürgermeister Müller viel Glück für 2021. | Foto: Stadt Herten

Schornsteinfeger wünschen Herten alles Gute für 2021
Damit das Glück Einzug hält

Auch wenn der traditionelle Termin coronabedingt anders ausfallen musste, ließ es sich Bezirksschornsteinfegermeister Martin Marzallla nicht nehmen, stellvertretend für seine Zunft Bürgermeister Matthias Müller viel Glück für das Jahr 2021 zu wünschen. Vor dem Rathaus übergab er Müller einen Wandkalender, damit das Glück auch im Jahr 2021 offiziell im Rathaus Einzug hält.

  • Herten
  • 22.01.21
Stimmgewaltige Bergmänner fanden sich einst zum vereinten Singen zusammen. Auch heute halten Knappenchöre, wie der Knappenchor Rheinland aus Moers (im Bild), die Tradition aufrecht. Kann aus diesem Kreis jemand etwas zu einem gesuchten Lied sagen? Foto: Knappenchor Rheinland

Post aus Süddeutschland mit ungewöhnlicher Bitte
Auf der Suche nach einem Bergmannslied

Das Bottroper Stadtarchiv - die Stadt in der der Steinkohlenbergbau Deutschlands 2018 beendet wurde - erhielt jetzt Post aus Süddeutschland mit einer ungewöhnlichen Bitte. Dabei dreht es sich um bergbauliche Tradition in musikalischer Form. "Ich bin Franz Stockbauer aus Büchlberg", war da zu lesen. "Ich hatte einen Bruder, Konrad, geboren 1934. Dieser hat in den 1950er Jahren auf einer Zeche in Bottrop den Bergmannsberuf erlernt. Dieser Bruder sang, wenn er auf Urlaub kam, gern ein...

  • Essen
  • 19.01.21
  • 4
  • 2
Foto: Petra Dirscherl /pixelio.de

Ehen, Geburten und Vornamen
Mila und Ben sind beliebt in Marl

Mila und Ben sind die beliebtesten Vornamen in Marl. Gleich zehn Mädchen haben im Jahr 2020 den Vornamen Mila erhalten; an acht Jungen wurde der Vorname Ben vergeben.  Insgesamt erblickten 673 Neugeborene im vergangenen Jahr in Marl das Licht der Welt. Das geht aus der Geburtenstatistik des Standesamtes hervor.  Ben (Zweitplatzierter im Jahr 2019) und Mila (Fünfplatzierte im Jahr 2019) führen somit die Hitliste 2020 der Vornamen aller Neugeborenen in Marl an. An Platz zwei und drei stehen bei...

  • Marl
  • 09.01.21

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus