Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Gut aufgehoben ist der achtsitzige Mercedes-Bus des Bürgerbus Hemer e.V. während seiner nächtlichen und mittäglichen Ruhepausen sowie bei den erforderlichen Wartungs- und Reparaturarbeiten beim Mercedes-Benz Autohaus Heinrich Rosier GmbH & Co. KG in Hemer-Westig. Gut aufgehoben sind auch die Mitglieder des Vereins bei ihrem Fahrerstammtisch in der Gaststätte „Im Bräucken“. Dort treffen sie sich die ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer in der Regel an jedem letzten Mittwoch im Monat, um ihre...
… ist am Samstag und Sonntag (28./29. September 2013) der heimische Bürgerbus. Viele Hemeraner haben den flotten Neunsitzer bereits lieb gewonnen und möchten ihn nicht mehr missen. Ihnen ermöglichen seit Jahren zur Zeit 20 ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer die werktägliche Verbindung zur Innenstadt. Wer den Bus bisher noch nicht kennen gelernt hat, sollte am Stand des Bürgerbusvereins Hemer in der Straße „Am Sinnerauer“ vor der Christ-König-Kirche stehen bleiben, um mit der Fahrermannschaft...
… haben die seit etwa dreieinhalb Jahren den Busfahrern zur Verfügung stehenden Baustellen-Toiletten im Bereich des Hemeraner Zentralen Omnibusbahnhofs. Auf dem Platz des früheren Toiletten- und Imbiss-Gebäudes wurden endlich ein glasüberdachter Unterstand und ein modernes Gebäude mit einem MVG-Pausenraum, Fahrer-Toiletten sowie einer öffentlichen Toilette errichtet. Seit einigen Tagen stehen die Toiletten auch den Fahrerinnen und Fahrern des Bürgerbusses zur Verfügung. Das leidige Thema der...
Aus urlaubsbedingten Gründen wird der in der Regel am letzten Mittwoch im Monat stattfindende Stammtisch der Bürgerbus-Aktiven im Juni um eine Woche vorverlegt. Er findet statt am kommenden Mittwoch, dem 19. Juni 2013, um 19.15 Uhr in der Gaststätte “Im Bräucken“, Bräuckerstraße 46. Ganz wichtig ist es, bei diesem Termin die Einsatzwünsche der Fahrerinnen und Fahrer für den Urlaubsmonat August zu koordinieren. Aber auch der Gedanken- und Erfahrungsaustausch sollte wieder nicht zu kurz kommen....
Noch einige Details für die Fahrt zum großen Bürgerbus-Treffen am Sonntag, den 9. Juni 2013 im Landschaftspark Duisburg-Nord gibt es für die Aktiven des Vereins zu klären. Dazu ist Gelegenheit beim Stammtisch am kommenden Mittwoch, dem 29. Mai 2013, um 19.15 Uhr in der Gaststätte “Im Bräucken“, Bräuckerstraße 46. Aber auch der Gedanken- und Erfahrungsaustausch der Fahrerinnen und Fahrer sollte nicht zu kurz kommen. Wollen Sie vielleicht auch mehr über den Bürgerbus und sein Motto erfahren? Oder...
Zur Mitgliederversammlung lädt der Bürgerbus-Verein Hemer am Mittwoch, 24. April, um 19.30 Uhr in die Gaststätte “Im Bräucken“ ein. Neben den Regularien stehen Jahres- und Kassenbericht auf der Tagesordnung. Turnusgemäß wird auch das Vorstandsteam neu gewählt. Im Anschluss an die Sitzung findet der monatliche Stammtisch der aktiven Vereinsmitglieder statt. Interessenten, die mehr über die Bürgerbusidee erfahren wollen oder eventuell das Fahrteam unterstützen möchten, sind herzlich...
Wie gewohnt ist der Bürgerbus Hemer am Ostersamstag auf seinen vier Linien unterwegs. Letzte Einkäufe zum Fest können dann entsprechend dem Vormittags-Fahrplan, d.h. in der Zeit von 8.48 Uhr bis 12.35 Uhr, erledigt werden. Zuvor treffen sich die Fahrerinnen und Fahrer zu ihrem monatlichen Gedanken- und Erfahrungsaustausch beim Fahrerstammtisch, der am kommenden Mittwoch, dem 27. März 2013, um 19.15 Uhr in der Gaststätte “Im Bräucken“, Bräuckerstraße 46 stattfindet. Wollen Sie mehr über den...
… zieht der Hemeraner Bürgerbus dank seiner engagierten Fahrerinnen und Fahrer die Runden durch das Stadtgebiet. Obwohl dabei auch die eine oder andere Minute Verspätung nicht immer vermeidbar ist, sind die Fahrgäste dankbar, die Innenstadt und ihr Zuhause in den außerhalb gelegenen Wohnbereichen – manchmal sogar bis vor die Haustür – so bequem zu erreichen. Die Mobilität des Busses und seinen Einsatz aufrecht zu erhalten hat oberste Priorität bei den aktiven Mitgliedern des Vereins. Dazu...
Im Hemeraner Stadtbild kann man sie oftmals sehen, die orange leuchtende Tasche des Bürgerbusvereins Hemer mit seinem Motto „Gemeinsam mobil sein!“. Sie wird getragen von den Fahrgästen, die den Bürgerbus nicht mehr missen möchten, bringt er sie doch aus ihren außerhalb gelegenen Wohnbereichen in die Innenstadt und wieder zurück – häufig sogar mehrmals in der Woche. Die Mobilität des Busses und seinen Einsatz aufrecht zu erhalten hat oberste Priorität bei den aktiven Mitgliedern des Vereins....
… am Montag, dem 17. November 1997, um 8.48 Uhr eröffnete Bürgerbusfahrer Franz Josef Pagenkämper den Linienverkehr des Bürgerbusvereins Hemer auf drei vom ZOB in die Randbezirke der Stadt führenden Fahrtstrecken. Und bis vor wenigen Jahren, als „Jupp“ aus Altersgründen seinen Fahrdienst aufgeben musste, hat er es sich nicht nehmen lassen, jeweils am Jahrestag hinter dem Steuer des Busses zu sitzen. Auf das inzwischen 15-jährige Jubiläum machten die Fahrerinnen und Fahrer zeitnah am Samstag,...
Zum 15. Mal jährt sich im November die erste Fahrt eines Bürgerbusses in Hemer – und das wollen die Mitglieder des Vereins auch entsprechend in die Öffentlichkeit tragen. Wie der Geburtstag gestaltet werden kann, werden die Fahrerinnen und Fahrer auf ihrem nächsten Stammtisch erörtern. Denn regelmäßig am letzten Mittwoch im Monat treffen sich die aktiven Mitglieder des Bürgerbusvereins Hemer zum Plausch in lockerer Runde und zum Austausch ernster und heiterer Begebenheiten aus dem Fahreralltag....
Viele Hemeraner haben ihn liebgewonnen, den Bürgerbus, der ihnen seit Jahren die werktägliche Verbindung zur Innenstadt ermöglicht. Wer den flotten Neunsitzer bisher noch nicht kennen gelernt hat, hat jetzt auf den Hemeraner Herbsttagen am Samstag und Sonntag (29./30. September 2012) die Möglichkeit. Wie in den Vorjahren ist der Bürgerbusverein Hemer wieder mit einem Stand in der Straße „Am Sinnerauer“ vor der Christ-König-Kirche präsent. Dort kann man sich informieren über die Fahrtrouten und...
Das wird den Fahrgästen des Hemeraner Bürgerbusses hoffentlich nicht häufig passieren, dass sie „ihren“ Bus an einer der vielen Haltestellen nur noch von hinten sehen. Und dennoch lohnt es sich, auch mal einen Blick auf das „Hinterteil“ des Busses zu werfen. Alle vier Seiten des Fahrzeugs sind mit Werbung heimischer Unternehmen versehen, die mit einem dafür zu zahlenden Kostenbeitrag den Bürgerbusverein in seiner Arbeit wertvoll unterstützen. Mit dabei ist auch die Traditionsgaststätte „Im...
Ab 1. August 2012 gelten im Märkischen Kreis neue Fahrpreise in den Bussen und Zügen. Um durchschnittlich 2,8 Prozent heben die Verkehrsunternehmen in der Verkehrsgemeinschaft Ruhr-Lippe (VRL), zu denen auch die MVG gehört, die Fahrpreise für den öffentlichen Personennahverkehr an. Auch bei den Bürgerbus-Linien des Märkischen Kreises werden die Fahrpreise denen der MVG angepasst. So beträgt beim Bürgerbus Hemer der Fahrpreis für die Beförderung als Einzel-Ticket künftig 1,60 € und als...
Auf die Spiele der Fußball-EM hat der Bürgerbusverein Hemer seinen Stammtisch im Juni abgestimmt. So wird das in der Regel am letzten Mittwoch des Monats stattfindende Treffen der Aktiven rund um den Fahreralltag diesmal um eine Woche vorgezogen. Der nächste Stammtisch findet statt am Mittwoch, dem 20. Juni 2012, um 19.15 Uhr in der Gaststätte “Im Bräucken“, Bräuckerstraße 46. Nicht nur die aktiven Mitglieder sind eingeladen; Interessenten, die mehr über die Bürgerbus-Idee erfahren und...
In mittlerweile 107 Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen ist der Bürgerbus zur Verbesserung der Mobilität vieler Menschen unterwegs. Seit bereits 15 Jahren ist Hemer mit dabei. Seitdem erschließen vier Linien die Wohngebiete, die nicht an den ÖPNV angeschlossen sind. In der Regel am letzten Mittwoch des Monats treffen sich die Aktiven des Bürgerbus-Vereins Hemer zum Fahrerstammtisch, um ihre Erfahrungen rund um den Fahreralltag auszutauschen. Aber auch Anregungen und...
Der Bürgerbus Hemer e.V. lädt seine Mitglieder für Mittwoch, 25. April, in die Gaststätte "Im Bräucken" zur Mitgliederversammlung ein. Neben den Regularien stehen Jahres- und Kassenbericht auf der Tagesordnung. Beginn ist um 19.30 Uhr. Im Anschluss an die Sitzung findet der allmonatliche Stammtisch der aktiven Vereinsmitglieder statt. Interessenten, die mehr über die Bürgerbusidee erfahren wollen oder eventuell das Fahrteam unterstützen möchten, sind herzlich willkommen.
… auch die Jüngeren befördert der Bürgerbus nach einem festen Fahrplan im Hemeraner Stadtgebiet. Nachrichten und Unterhaltung sind ebenfalls mit dabei – denn man darf mit dem Fahrer reden. Getreu dem Motto der Zeitschrift "tacheles" des Seniorenbeirats des Rates der Stadt Hemer hat der Vorstand des Bürgerbusvereins sich entschlossen, in den Ausgaben des laufenden Jahres Anzeigen zu schalten und den Bürgerbus zu bewerben. Rechtzeitig zum Osterfest ist Heft 1/2012 erschienen, das zur Mitname in...
Immer am letzten Mittwoch des Monats treffen sich die Aktiven des Bürgerbus-Vereins Hemer zum Fahrerstammtisch, um ihre Erfahrungen rund um den Fahreralltag auszutauschen. Aber auch Anregungen und Verbesserungsvorschläge werden diskutiert. Der Stammtisch dieses Monats findet statt am Mittwoch, dem 29. Februar 2012, um 19.15 Uhr in der Gaststätte “Im Bräucken“, Bräuckerstraße 46. Nicht nur die aktiven Mitglieder sind willkommen, auch Interessenten, die mehr über die Bürgerbusidee erfahren wollen...
… werden Hunde und Kleintiere im Hemeraner Bürgerbus. Und auch für den Kinderwagen und die Gehhilfe ist eigens ein Platz für die Mitnahme eingerichtet. Wenn auch für letztere keine Beförderungskosten zu entrichten sind, so ist sicherlich der Bestand an Fahrausweisen bei den Fahrerinnen und Fahrern seit dem letzten Stammtisch im November geschrumpft. Eine Chance, den Fahrkartenbestand zu ergänzen, besteht am Mittwoch, dem 25. Januar 2012, um 19.15 Uhr. Dann findet nämlich – wie immer in der...
… auf die vergangenen Monate nehmen die Fahrerinnen und Fahrer bei ihrem letzten Stammtisch in diesem Jahr. Gleichzeitig heißt es aber auch, bereits jetzt auf das kommende Jahr zu schauen. Der nächste Fahrerstammtisch der Aktiven findet am Mittwoch, dem 30. November 2011, um 19.15 Uhr in der Gaststätte “Im Bräucken“, Bräuckerstraße 46 statt. Interessenten, die mehr über die Bürgerbusidee erfahren wollen und vielleicht das ehrenamtliche Fahrteam unterstützen möchten, sind herzlich willkommen....
Vor 26 Jahren wurde der erste Bürgerbus Deutschlands in NRW in Betrieb genommen. Inzwischen fährt der 100. Bürgerbus Nordrhein-Westfalens in Meschede. Seit nunmehr 14 Jahren ist der Bürgerbus in Hemer auf den Linien zwischen den Außenbezirken und der Innenstadt unterwegs, und die Fahrgäste möchte ihren liebgewonnenen Bus nicht mehr missen. Auch den ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrern macht ihr Einsatz und der Kontakt zu den Mitfahrern großen Spaß. Das wird immer am letzten Mittwoch im Monat...
… möchten die Fahrgäste ihren liebgewonnenen Bürgerbus, der ihnen die werktägliche Verbindung zur Innenstadt ermöglicht. Und wer den flotten Neunsitzer bisher noch nicht kennen gelernt hat, hat dazu auf den Hemeraner Herbsttagen am Samstag und Sonntag (24./25. September 2011) die Möglichkeit. Wie in den Vorjahren ist auch in diesem Jahr der Bürgerbusverein Hemer mit einem Stand in der Straße „Am Sinnerauer“ vor der Christ-König-Kirche präsent. Interessenten, die etwas mehr über die...
Nicht nur bei der MVG gelten seit dem 1. August dieses Jahres neue Fahrpreise, auch bei den Bürgerbus-Linien des Märkischen Kreises haben sich die Preise erhöht. So beträgt beim Bürgerbus Hemer der Fahrpreis für die Beförderung als Einzel-Ticket 1,55 €, als 4er-Ticket 5,50 €. Kinder von 6 bis 14 Jahren zahlen für die einfache Strecke 1,10 €. Einen Monat nun haben die Fahrerinnen und Fahrer des Busses ihre Erfahrungen mit den neuen Fahrpreisen gesammelt. Und wie jeden Monat treffen sie sich auch...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.