Sparkasse spendet 10.000 Euro an Museen in Hemer und Menden
Aktion "Spende statt Kalender" der Sparkasse Märkisches Sauerland

Für viele liegt ihre erste Erinnerung an die Sparkasse bereits weit in der Kindheit zurück. Bepackt mit einer vollen Spardose ging es Jahr für Jahr zum Weltspartag. Eine schöne Tradition mit Geschichte: Der erste Weltspartag fand am 31. Oktober 1925 statt.

Von Christoph Schulte

Hemer. Für die Erwachsenen verzichtete die Sparkasse Märkisches Sauerland erneut auf die Kalenderausgabe und unterstützte mit der Aktion "Spenden statt Kalender" gemeinnützige Einrichtungen in der Region.
Nachdem im letzten Jahr die Kinderfeuerwehren und die beiden Jugendzentren in Hemer und Menden unterstützt wurden, hat sich die Sparkasse in diesem Jahr entschieden, die Heimatmuseen in Hemer und Menden mit jeweils 5.000 Euro zu fördern. Während der Bürger- und Heimatverein Hemer die Finanzspritze vor allem für Aktivitäten mit jungen Besuchergruppen des Felsenmeermuseums und kindgerechte Materialien verwenden will, steht beim Museums-und Heimatverein Menden das zukünftige Industriemuseum auf Gut Rödinghausen im Blickpunkt. Das soll im Juni 2019 seine Eröffnung feiern. "Wir würden die Spende sehr gerne für sog. Zeitfenster verwenden", freute sich Museumsleiterin Jutta Törnig-Struck, "damit sollen den Besuchern Gegenstände, die bei der Sanierung von Gut Rödinghausen zum Vorschein kamen, präsentiert werden." Einige solche Stücke wie als Glücksbringer eingemauerte Schuhe, Kleidungsstücke, Fragmente von Briefen oder alte Münzen sorgten bei der Spendenübergabe bereits für Erstaunen.

Autor:

Christoph Schulte aus Hemer

16 folgen diesem Profil