Rauchen? Nein, Danke!

Der erste Projekttag fand bereits unter der Leitung von Anke Lengert mit der Klasse 5a statt, bei dem auch Oliver Luig von der BARMER zu Gast war. | Foto: Foto: Woeste
  • Der erste Projekttag fand bereits unter der Leitung von Anke Lengert mit der Klasse 5a statt, bei dem auch Oliver Luig von der BARMER zu Gast war.
  • Foto: Foto: Woeste
  • hochgeladen von Christoph Schulte

Vom Woeste-Gymnasium erreichte die Redaktion folgende Pressemitteilung:

"Die Schüler zu stärken, ist das Ziel der Drogen- und Suchtprophylaxe am Woste-Gymnasium. Aus diesem Grund findet auch in diesem Jahr wieder das Nicht-Raucher-Projekt für alle Klassen 5 statt. Zur Einführung in die Thematik war Chefarzt Dr. Michael Westhoff aus der Hemeranrer Lungenklinik zu Gast an der Albert-Schweitzer-Straße. Vor den drei Klassen hielt er in der großen Aula einen beeindruckenden Vortrag über die negativen Auswirkungen des Nikotinkonsums.

Daran anknüpfend wird an drei Terminen jeweils mit einer Klasse ein ganztägiger Projekttag im großen Gemeinderaum der benachbarten Christ-König-Kirche veranstaltet. Die Leitung liegt in den Händen der Soziologin und Trainerin von „Rauchfrei-leben-Kursen“ Anke Lengert. An den jeweiligen Projekttagen vermittelt Anke Lengert den Schülern spielerisch psychosoziale Kompetenzen, mit dem Ziel, erst gar nicht mit dem Rauchen anzufangen.

Abgerundet wird das Projekt durch einen erneuten Besuch von Dr. Westhoff. Seit Jahren unterstützt auch die BARMER die Drogenprophylaxe am Woeste-Gymnasium. BARMER-Mitarbeiter Oliver Luig war beim letzten Treffen am 22. März dabei und überzeugte sich vom Erfolg der Initiative. Eine Fortsetzung findet die Drogen- und Suchtprophylaxe am Woeste-Gymnasium in den Klassen der Mittelstufe; hier sorgt Woeste-Koordinatorin Verena Antoni für den regelmäßigen Besuch von Mitarbeitern der DROBS (Anomyme Drogenberatung e. V.) im Märkischen Kreis."

Autor:

Christoph Schulte aus Hemer

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.