Neuanfang Hand in Hand

6Bilder

Mehrere hundert Kisten haben die Mitarbeiter der Kindertagesstätte Bärenbände und Eltern gestern geschleppt. Nach den Sanierungsarbeiten der Räume in der Berliner Straße 50 und der Umquartierung der Kinder konnte endlich eingezogen werden. Am 14. Feburar hatten tausende Liter Wasser wegen eines Rohrbruchs dort großen Schaden angerichtet. Folgende Meldung der Pressestelle der Stadt Hemer erreichte die Redaktion im Februar (Auszug daraus): "Tausende Liter Wasser schossen durch Decken und an Wänden herab. Über drei Etagen. Schockierte Erzieherinnen versuchten mit Flitschen der überschwemmten Lage Herr zu werden. Nein, es war definitiv kein schöner Arbeitstag in der Städtischen Kindertageseinrichtung (KTE) „Bärenbande“ in Sundwig. Vermutlich ist ein Bruch der Feuerlöschleitung in den frühen Morgenstunden (14. Februar) dafür verantwortlich, dass 100 Kindergartenkinder noch vor dem morgendlichen Besuch des Kindergartens gleich wieder nach Hause geschickt werden mussten. Damit aber nicht genug Chaos. Weil die Strom- und Wasserversorgung der benachbarten Freiherr-vom-Stein-Grundschule für die Ursachenforschung gekappt werden mussten, fiel der gesamte Unterricht für alle Klassen aus. Auch die Grundschule hat es gewaltig erwischt."
Die Sanierungsarbeiten begannen und die Kinder kamen für die Zeit bei der "Rasselbande" in der Kuhbornstraße unter. Drei Etagen haben bei dem Unglück unter Wasser gestanden, nachdem sich das Wasser einen Weg durch die dicken Betondecken gebahnt hatte. 500.000 Euro hat die Instandsetzung nun gekostet. "Die Versicherung ist zu hundert Prozent aufgekommen", erklärt Bürgermeister Michael Esken, der auch am Samstag beim Einzug mit anfasste.
"Man muss das Positive aus so einer Katastrophe ziehen. Für uns ist es ein Neuanfang", sagt Erzieherin Karina Carnein, während sie einen Karton nach dem nächsten aus dem großen Lkw lädt, gemeinsam mit ihren Kollegen, Hausmeister und vielen Eltern, die mithalfen. Morgen, Dienstag und Mittwoch wird weiter eingeräumt. Danach können die rund 100 Kinder wieder in ihr "Zuhause".

Autor:

Karola Schröter aus Hemer

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.