KTE Bredenbruch jetzt "Haus der kleinen Forscher"

16Bilder

„Forschen war in unserer Einrichtung immer schon gang und gäbe, doch wir Erzieherinnen haben die Phänomene immer durch die weibliche Brille gesehen - also ohne eine echte Erklärung geben zu können,“ scherzt Susanne Gimpel, Leiterin der Ev. KTE Bredenbruch.
Das änderte sich vor gut zwei Jahren, als sich die Kindertagesstätte entschloss, an dem SIHK-Projekt „Haus der kleinen Forscher“ zu beteiligen, das bereits in Kindertagesstätten das Interesse an naturwissenschaftlichem Arbeiten und Experimentieren wecken will. Für den Bereich Hemer und Iserlohn hat der „Kreis Junger Unternehmer“ (KJU) die Projektkoordinierung übernommen.
Dementsprechend besuchte die KJU- „Trainerin“ Karin Braukhaus-Becker die Bredenbrucher Kindertagesstätte in regelmäßigen Abständen und brachte Kindern und Erzieherinnen die „Welt der Naturwissenschaft“ näher.
Jetzt war es soweit: Die offizielle Zertifizierung zum „Haus der kleinen Forscher“ stand an. Schirmherr und Landrat Thomas Gemke hatte sich extra aufgemacht ins Ihmerter Tal, um das symbolische Schild für die Haustür persönlich an KTE- Leiterin Susanne Gimpel zu überreichen.
Nach dem kurzen offiziellen Akt traten die „kleinen Forscher“ dann in Aktion und präsentierten den staunenden Gästen- darunter auch vielen Eltern - aufregende und spannende Experimente aus den Bereichen Biologie, Physik und Chemie.

Autor:

Christoph Schulte aus Hemer

16 folgen diesem Profil