Hans Schneider-Bildband über Iserlohner Pferdekutscher
![Ältere Iserlohner kennen dieses Gespann: Fuhrunternehmer August Ebert und sein Schimmel „Fritz“. | Foto: Hans-H Schneider](https://media04.lokalkompass.de/article/2013/06/11/2/4106652_L.jpg?1562528946)
- Ältere Iserlohner kennen dieses Gespann: Fuhrunternehmer August Ebert und sein Schimmel „Fritz“.
- Foto: Hans-H Schneider
- hochgeladen von Christoph Schulte
August Ebert und Karl Isenberg gehörten in den 60er Jahren zum Iserlohner Stadtbild. Der Iserlohner Fotograf Hans-H. Schneider hat einen zehnteiligen Bildband über die Pferdekutscher zusammengestellt.
August Ebert und sein Schimmel „Fritz“ transportierten Kohlen, Kartoffeln oder Sperrmöbel, während Karl Isenberg und „Bubi“ eher als Schrott sammelndes Duo bekannt waren. August Ebert hatte seinen Stall am Ende der Limburger Straße, Karl Isenberg am Burgweg.
Beide hatten es auch „faustdick hinter den Ohren“. Sie waren für manchen Schabernack zu haben und auch die „Iserlohner Sprache“ war ihnen nicht fremd.
August Ebert stellte sein Gespann auch jungen Leuten für Pfingstausflüge zur Verfügung.
Der Iserlohner Fotograf Hans-H. Schneider hat jetzt zehn hochwertige FINE ART Drucke zusammengestellt. Sie spiegeln das Leben der beiden Iserlohner Droschkenkutscher sehr eindruckvoll wieder. Ein Überblick der zehn Bilder sowie alle weiteren Einzelheiten können auf folgender Internet-Seite eingesehen werden:
www.hhs-transfers.blogspot.de/p/print-verkauf.html
Text von Rainer Tüttelmann
![Ältere Iserlohner kennen dieses Gespann: Fuhrunternehmer August Ebert und sein Schimmel „Fritz“. | Foto: Hans-H Schneider](https://media04.lokalkompass.de/article/2013/06/11/2/4106652_L.jpg?1562528946)
![Karl Isenberg (l.) und August Ebert waren die beiden einzigen Iserlohner, die in der Waldstadt mit Pferden als Kleinunternehmer unterwegs waren. | Foto: Hans-H. Schneider](https://media04.lokalkompass.de/article/2013/06/11/5/4106655_L.jpg?1563449348)
Autor:Christoph Schulte aus Hemer |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.