Deutsche Teddy-Stiftung spendet seit 20 Jahren Kindern Trost - jetzt auch in Iserlohn und Hemer

- Ein bäriges Bild mit Knuddeleffekt: v.l. Michael Haupt (Sparkasse Iserlohn), Denise Schindler, Jörg Döring, Patrik Mößner (Feuerwehr Iserlohn), Polizeidirektor Michael Kuchenbecker, Landrat Thomas Gemke und Detlev Schilling (Deutsche Teddy-Stiftung) stellten eine besondere Aktion vor.
- Foto: Kirsten Greitzke
- hochgeladen von Christoph Schulte
Tröste-Teddys für den Notfall
Iserlohn/Hemer. Die Deutsche Teddy-Stiftung, bereits fast 20 Jahre deutschlandweit aktiv, hielt jetzt mit 360 Schmusebären Einzug in Iserlohn. Initiator dieser Aktion ist der gebürtige Iserlohner Detlev Schilling. Schilling, der mittlerweile in Ostfriesland lebt und seit Jahren Botschafter der Stiftung ist, wollte nun endlich auch seiner Heimatstadt diese für Kinderherzen so wichtigen Freunde im Notfall zur Verfügung stellen. Mit der Sparkasse Iserlohn konnte er spontan einen Sponsor für 200 Bären gewinnen. Die restlichen wurden über der Stiftung gespendet.
Die Bedeutung von Kuscheltieren erlebte Gründungsmitglied Franz Andratzke als Polizist in seiner beruflichen Laufbahn. Ein Kuscheltier seines Enkels spendete damals in einem Notfall so großen Trost, dass diese Idee geboren wurde. Im September dieses Jahres hofft die Deutsche Teddy-Stiftung die Schallmauer von 300.000 gespendeten "Tröste-Teddys" zu knacken.
Bei der Polizei sollen die kleinen Helferlein vor allem im Bereich Opferschutz eingesetzt werden. Bei Feuerwehr und Rettungsdiensten sind die Fellnasen ab sofort mit an Bord und kommen bei kleinen Patienten zum Einsatz.
Wer die Aktion unterstützen möchte, erhält unter www.deutsche-teddy-stiftung.de weitere Infos. Das Spendenkonto der Deutschen Teddy-Stiftung lautet: Sparkasse Leer Wittmund, IBAN: DE54 2855 0000 0001 0820 07


Autor:Christoph Schulte aus Hemer |
Kommentare