Anmelden für das Skateboard-Feriencamp im Rollgarten!
![Der Rollgarten im Sauerlandpark bietet zu jeder Tages-( und Nacht-)zeit ein ganz besonderes Ambiente. | Foto: Stadt Hemer](https://media04.lokalkompass.de/article/2013/07/03/7/4208937_L.jpg?1541361485)
- Der Rollgarten im Sauerlandpark bietet zu jeder Tages-( und Nacht-)zeit ein ganz besonderes Ambiente.
- Foto: Stadt Hemer
- hochgeladen von Christoph Schulte
Skaten lernen bei „Ferien in Hemer“ - das Kooperationsprojekt „Skateboardschule im Rollgarten“ ist so beliebt, dass jetzt sogar sechs Kurse in den Sommerferien angeboten werden können.
Das Kooperationsprojekt von Jugendamt, Märkischer Bank und Sauerlandpark wird so hervorragend angenommen, dass das Angebot im Rahmen von „Ferien in Hemer“ für Anfänger bzw. Fortgeschrittene ab sechs Jahren erweitert wird. Hemers Skateboard-Urgestein Daniel Halfmann freut sich schon auf viele motivierte Skater der nächsten Generation.
In der ersten Ferienhälfte sieht der Stundenplan für Anfänger wie folgt aus:
Kurs 1: vom 22. Juli bis 7. August jeweils montags und mittwochs
Kurs 2: vom 23. Juli bis 8. August jeweils dienstags und donnerstags
Kurs 4: vom 12. bis 28. August jeweils montags und mittwochs
Kurs 5 : vom 13. bis 29. August jeweils dienstags und donnerstags
Die Kurse beginnen um 10.30 Uhr und dauern je 90 Minuten.
Für Fortgeschrittene steht folgendes Angebot:
Kurs 3: vom 23. Juli bis 8. August jeweils dienstags und donnerstags
Kurs 6: vom 13. bis 29. August jeweils dienstags und donnerstags
Die Kurse beginnen um 13 Uhr und dauern je 90 Minuten.
Pro Kursus können höchstens zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer angenommen werden. Wenn das Wetter einmal nicht mitspielen sollte, kann ein Nachholtermin mit den Trainern abgesprochen werden.
Stadtjugendpfleger Daniel Braun ist das Thema Sicherheit besonders wichtig: „Selbstverständlich sind die Kinder beim Skateboardtraining über die Gemeinde-Unfallversicherung abgesichert!“ Die Ausrüstung (Skateboard, Helm-, Knie-, Handgelenk-, Ellenbogenschoner, geeignete feste Schuhe, widerstandsfähige Kleidung, Getränke) müssen die Schüler aber unbedingt selbst mitbringen. „Andernfalls ist eine Teilnahme aus Sicherheitsgründen nicht möglich“, begründet Braun.
Skater der nächsten Generation
45 Euro kostet die Teilnahme am Sommerferien-Skateboard-Camp des Jugendamtes. Allerdings sollte berücksichtigt werden, dass für die Kurse im Rollgarten der Eintritt in den Sauerlandpark fällig wird. Hier lohnt ein Blick in die Dauerkarten- und Ferienangebote des Sauerlandparks.
Anmeldungen werden ab sofort bei der Kinder- und Jugendförderung der Stadt Hemer im Jugend- und Kulturzentrum am Park, Parkstraße 3, oder unter Tel. 551-269 oder per E-Mail: c.grau@hemer.de angenommen. Geöffnet ist das Büro montags bis freitags von 8.30 bis 13 Uhr.
Autor:Christoph Schulte aus Hemer |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.