FC Iserlohn will Leistung bestätigen
![Gegen Wiemelhausen wollen die Iserlohner ihren ersten Sieg in diesem Jahr feiern. | Foto: Günther](https://media04.lokalkompass.de/article/2018/02/23/7/440427_L.jpg?1551155650)
- Gegen Wiemelhausen wollen die Iserlohner ihren ersten Sieg in diesem Jahr feiern.
- Foto: Günther
- hochgeladen von Christoph Schulte
Heimspiel gegen Wiemelhausen/Spannung vor Derby zwischen Deilinghofen und Letmathe
Nach der Winterpause haben die meisten heimischen Fußballteams noch nicht wieder ihren Rhythmus im Meisterschaftsbetrieb gefunden. Von Spiel zu Spiel sollen nun die Leistungen langsam gesteigert werden.
Von André Günther
Iserlohn/Hemer. Einen durchaus guten Start erwischte der FC Iserlohn in der Westfalenliga. Trotz der Heimniederlage gegen Spitzenreiter Wanne-Eickel war Trainer Christian Hampel über weite Teilen zufrieden mit der Vorstellung seiner Rumpfmannschaft. Am Sonntag könnte sich die personelle Lage ein wenig entspannen, und mit einer ähnlichen Leistung will der FCI gegen den Tabellenzweiten Concordia Wiemelhausen punkten. Anstoß ist um 15 Uhr.
Noch kein Meisterschaftsspiel haben die Landesligisten im neuen Jahr bestritten, da der vergangene Spieltag komplett abgesagt wurde. Somit gibt es die erste Standortbestimmung für Borussia Dröschede am Sonntag in Hünsborn.
Auch der SC Hennen muss zum Rückrundenauftakt auswärts antreten. Der Tabellenvierzehnte ist zu Gast beim SV Hüsten. Beide Begegnungen beginnen um 15 Uhr.
In der Bezirksliga steht auch an diesem Wochenende ein Derby im Blickpunkt. Der SV Deilinghofen-Sundwig empfängt am Sonntag um 15.15 Uhr den ASSV Letmathe. Beide Teams rangieren momentan im Tabellenmittelfeld, getrennt durch drei Punkte.
Eine schwere Aufgabe erwartet die SG Hemer. Nach dem Sieg gegen den SVDS will das Team beim SC Berchum/Garenfeld dennoch den positiven Trend weiter fortsetzen. Anstoß ist ebenfalls um 15.15 Uhr.
Bereits um 15 Uhr empfängt der SSV Kalthof den VfL Schwerte. Mit einem Sieg könnten die Kalthofer sich im oberen Tabellendrittel festsetzen.
Autor:Christoph Schulte aus Hemer |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.