Begeisternde Spiele bei den 27. Badminton Stadtmeisterschaften
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2013/03/22/8/3768378_L.jpg?1563215648)
- hochgeladen von Christof Brüggemann
Bei den 27. Stadtmeister-schaften im Badminton am vergangenen Wochenende zog es Spieler und Zuschauer in die Halle der Pestalozzischule. Die Turngesellschaft Hemer konnte sich über eine rege Teilnahme in der Austragung von Einzel- und Doppel-Spielen freuen. Auch die erstmalig offene Ausschreibung der Spiele für Erwachsene wurde sehr gut angenommen. So traten 126 Sportbegeisterte in insgesamt 172 Spielen an und beeindruckten durch spektakuläre Ballwechsel. Über eine verdiente Erstplatzierung können sich nach diesem Wochenende folgende Teilnehmer freuen:
Herren: 1. Tim Fröhling, 2. Pascal Lutter, 3. Björn Kesper.
Damen: 1. Kathrin Schmitt, 2. Karoline Piotrowski, 3. Bianka Schilke.
Jugend männlich (Fortgeschrittene): 1.Christian Teves, 2. Malte Mündelein, 3. Daniel Beck.
Jugend männlich (Hobby): 1.Sebastian Krämer, 2. Lars Rodehüser, 3. Ricardo Krause.
Jugend weiblich (Fortgeschrittene): 1. Lea Dämmer, 2. Kathryn Gräve, 3. Maren Mündelein.
Jugend weiblich (Hobby): 1. Sarah Müller, 2. Salma Hallal, 3. Korinna Markert.
Schüler: 1. David Brock, 2. Sarah Jäschke, 3. Franziska Hill.
Damendoppel: 1. Katrin Prüß / Andrea Elfert, 2. Kathrin Schmitt / Karoline Piotrowski, 3. Bianka Schilke / Daniela Romanowski.
Herrendoppel: 1. Dennis Bender / Matthias Schmidt, 2. Axel Kirchhoff / Björn Kesper, 3. Alexander Koks / Karsten Ludwig.
Mixed: 1. Karoline Piotrowski / Karsten Ludwig, 2. Kathrin Schmitt / Alexander Koks , 3. Bianka Schilke / Olaf Kordes.
Jugenddoppel: 1. Malte Mündelein / Felix Geyer, 2. Lars Rodehüser / Gianluca De Simini, 3. Sebastian Kraemer / Ricardo Krause.
Weiter Fotos sind unter www.tg-hemer.de/inhalt/badminton.php zu finden
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2013/03/22/8/3768378_L.jpg?1563215648)
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2013/03/22/1/3768381_L.jpg?1563215648)
Autor:Christof Brüggemann aus Hemer |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.