Hemer - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Pfarrer Bernd Bartelheimer (2.v.r.) wird den "Runden Tisch" zum Thema Trinkwasser moderieren.

Höchstmögliche Transparenz durch „Runden Tisch“?

Zum Thema „Trinkwasserbelastung in Hemer“ soll ein Runder Tisch eingerichtet werden, um „die höchstmögliche Transparenz für die Bürger zu erreichen“, wie es Bürgermeister Michael Esken und Stadtwerke-Geschäftsführerin Monika Otten unisono formulierten. Als neutraler Moderator wird Pfarrer Bernd Bartelheimer - selbst ein Betroffener der Problematik - das neue Gremium leiten. Neben Vertretern aus Politik, Bürgermeister und Stadtwerke-Vertreter sollen auch sechs Bürger teilnehmen. „Ernst gemeinte...

  • Hemer
  • 19.02.13

Zweite Bürgerversammlung am kommenden Mittwoch!

In einer weiteren Pressemitteilung der Stadtwerke Hemer kündigen diese eine weitere Bürgerversammlung am kommenden Mittwoch, 20. Februar, um 19 Uhr im Grohe Forum an: "Nach dem Fund des Parasiten Giardia in einer Trinkwasser-Probe arbeiten die Stadtwerke weiter mit Hochdruck an der Ursachenforschung. Dabei wird der heimische Versorger zusätzlich von einem Rohrnetzexperten der Firma Gelsenwasser unterstützt. Seit Bekanntwerden der ersten Trinkwasserverunreinigung Mitte Januar stehen die...

  • Hemer
  • 18.02.13
Foto: Waterborne Disease Prevention Branch

Fachdienst zum Darmparasit im Trinkwasser

Ein neuer Rückschlag für die Stadtwerke, vor allem aber ein Schock für die betroffenen Bürger - bei der Suche nach der Ursache für die Verkeimung des Trinkwassers waren neben geringen Anzahlen von Clostridium perfringens nun auch noch der Parasit Giardia gefunden worden (Bericht darüber hier unter www.lokalkompass.de/hemer). Die Stadtwerke teilten in ihrer Pressemitteilung unter anderem mit: „In der Sonderprobe an der Brabeck-Schule wurde jetzt jedoch der Parasit entdeckt, wenn auch nur in...

  • Hemer
  • 16.02.13
Foto: Waterborne Disease Prevention Branch

Gesundheitsamt erlässt erneut Abkochgebot: Belastung mit Giardien!

Folgende Eilmeldung der Stadtwerke erreichte die Redaktion am Donnerstag, 14. Februar, um 15.15 Uhr: "Bei der Suche nach der Ursache für die Verkeimung des Trinkwassers mussten die Stadtwerke Hemer einen herben Rückschlag einstecken. Zwar ist nachgewiesen, dass das Wasser, welches von den Stadtwerken ins Netz eingespeist wird, komplett frei von Verunreinigungen ist. Jedoch treten immer wieder geringe Anzahlen von Clostridium perfringens auf, so dass zur Sicherheit eine Sonderprobe an der...

  • Hemer
  • 14.02.13
Die Bahn und Lokalkompass.de verlosen eine romantische Reise nach Paris | Foto: Deutsche Bahn
2 Bilder

Lokalkompass und die Bahn verlosen romantische Reise nach Paris

Pünktlich zum Valentinstag wird es romantisch: DB Regio NRW und lokalkompass.de suchen die schönsten Kennenlerngeschichten. Wer sein Herzblatt bei einer Zugfahrt durch NRW kennengelernt hat, kann ab dem 14. Februar seine persönliche Liebesgeschichte einreichen. Die schönste Story wird nicht nur von der DB-Jury ausgezeichnet und veröffentlicht, sondern gewinnt auch eine romantische Reise nach Paris. Kennenlern-Geschichten gesucht „In unseren Zügen sind täglich rund eine Million Menschen quer...

  • Essen-Süd
  • 13.02.13
  • 1
Ski und Rodel gut hieß es an diesem kalten Karnevalssonntag für viele Familien und Senioren auf den verschneiten Waldwegen rund um Iserlohn-Kesbern
16 Bilder

Iserlohner Wintertraum am Karnevals-Sonntag

Während unten an der Bauernkirche nur noch die letzten Schneereste zu sehen waren, sah es nach einer kurzen Autofahrt durch das Lägertal oben in Kesbern richtig winterlich aus. Mit etwas Glück konnte man sogar dort einen Parkplatz ergattern. Sogar eine Loipe mit Ski-Langläufern wurde gesichtet. Ein winterlicher Spaziergang, der sich gelohnt hat. Während es im Schatten und einem kräftigen Ostwind gefühlte -20°C waren, merkte man auf dem windgeschützten Wanderweg in Richtung Iserlohn schon die...

  • Iserlohn
  • 10.02.13

Update Trinkwasser: Ursachenforschung ohne Unterlass

Zu Trinkwasserproblematik im Bereich Landhausen und Stübekcen erreichte die Redaktion folgende neueste Pressemitteilung der Stadtwerke Hemer: "Die Stadtwerke Hemer fahnden weiter konsequent nach dem Verursacher der Trinkwasserverunreinigung und weiten nun das Untersuchungsgebiet auch auf die Randbezirke von Stübecken und Landhausen aus. „Unter Berücksichtigung aller vorhandenen Erkenntnisse und Hinweise hatten wir unser erstes Untersuchungsareal abgesteckt. Die Haushalte dort haben wir nun alle...

  • Hemer
  • 08.02.13

Worauf Narren beim Karneval auch achten sollten

Sich einmal im Jahr in phantasievoller Verkleidung zum Narren zu machen, macht kleinen wie großen Jecken viel Spaß. Doch Haut, Augen und Atemwege müssen häufig leiden, wenn Piraten, Prinzessinnen, Clowns oder Kermits zu tief in die Kostümkiste oder in den Schminktopf greifen. „Viele chemische Substanzen sind Gift für den Körper. Besonders Kinder reagieren empfindlich und müssen beim Ausstaffieren mit Kostümen, Schminke und närrischen Utensilien stärker als Erwachsene vor schädlichen Einflüssen...

  • Iserlohn
  • 06.02.13

Abkochgebot aufgehoben!

Große Erleichterung bei den Stadtwerken Hemer: Das Abkochgebot für Trinkwasser in Hemer wird ab sofort aufgehoben. Die erforderliche Anzahl von drei aufeinanderfolgenden Trinkwasserproben mit dem Wert Null wurde am Dienstagnachmittag erreicht. Die Stadtwerke haben daraufhin sofort vorbereitete Handzettel für die betroffenen Bürger in Landhausen, Stübecken und Am Wernshagen verbreiten lassen. „Wir sind sehr glücklich und erleichtert, dass sich das Leben der Bürger dort jetzt wieder...

  • Hemer
  • 29.01.13
17 Bilder

Von Wärmebildkamera bis Dämmung aus Seegras

Nicht nur Erwachsene hatten heute den Weg in das Bau-Innovationsforum der Firma Verfuß in Hemer gefunden. Zahlreich strömten Interessierte in die Ausstellungsräume an der Mendener Straße, um sich rund um Energiewende im eigenen Zuhause zu informieren. Auch der Nachwuchs verfolgte höchst interessiert, wie beispielsweise die Energiequelle Sonnenlicht funkitoniert. Neben Fachvorträgen konnte sich außerdem an Ständen und bei Fachleuten aus verschiedenen Unternehmen informiert werden, wie die...

  • Hemer
  • 26.01.13
Dipl. Ing. Ines Perschke (re.) und Dipl. Ing. Andrea Blömer (li.) sind die Energieberaterinnen für die Verbraucherzentrale und zuständig für den neuen Basis-Check. Mit im Bild der Energieberater der VZ,  Martin Wulf, und Ulrike Jostmann, Klimaschutzbeauftragte der Stadt Iserlohn.

Spartipps speziell für Mieter

„Es sind die kleinen Dinge in Summe, die CO2 einsparen und den Geldbeuetel entlasten“, erklärt Ulrike Jostmann, Klimaschutzbeauftragte der Stadt Iserlohn. Und genau diesen sind die Energieberater nun auf den Spuren. Bisher war die Energieberatung Haussanierern vorbehalten. Ab sofort bietet die Verbraucherzentrale in Iserlohn als erste Kommune in Nordrhein-Westfalen einen sogenannten Basis-Check für nur zehn Euro speziell für Mieter an. Menschen, die Transferleistungen empfangen, zahlen für...

  • Hemer
  • 26.01.13

Update "Verseuchtes Trinkwasser": Illegale Brauchwasseranlagen entdeckt!

Am heutigen Donnerstagabend (24. Januar) veröffentlichte die Stadt Hemer folgende Pressemitteilung anlässlich des belasteten Trinkwassers in den Ortsteilen Landhausen und Stübecken: "Die Stadtwerke Hemer GmbH ist emsig auf der Suche nach der Ursache, die zur Trinkwasserbelastung in Landhausen und am Stübecken sowie Am Wernshagen geführt hat. Dabei werden in den Stadtteilen unter anderem Brauchwasseranlagen überprüft, wobei inzwischen illegal installierte Vorrichtungen entdeckt wurden. Nicht nur...

  • Hemer
  • 24.01.13

Update: Trinkwasser weiter nur noch leicht belastet

In ihrer aktuellen Pressemitteilung vom 23. Januar geben die Stadtwerke Hemer folgende Erklärung ab: "Das Trinkwasser in den Gebieten Landhausen, Stübecken und „Am Wernshagen“ ist weiterhin leicht belastet. Nach dem starken Rückgang der Belastungswerte am Dienstag sind die Werte im aktuellen Messergebnis auf einem ähnlichen Niveau verblieben. Bei einzelnen Punkten verzeichnete das Hygieneinstitut aus Gelsenkirchen auch einen marginalen Anstieg. „Natürlich hatten wir darauf gehofft, schon heute...

  • Hemer
  • 24.01.13
Stellten das Solarpotenzialkataster vor (v.l.): Klaus Mußhoff (l.) und Jana Henke (beide RWE), BM Michael Esken (2.v.l.), Hemers Klimaschutzbeauftragter Karl-Heinz Knobloch und tetraeder.solar-Geschäftsführer Dr. Stephan Wilforth.

"Modulscharfes" Online-Solarpotenzialkataster für Hemer

Die einen haben Solarzellen bereits auf ihrem Dach installiert, aber nicht wenige grübeln noch, ob ihr Haus für die Solarenergie-Gewinnung geeignet sein könnte. Unentschlossenen Bürgern bietet die Stadt Hemer dank der Unterstützung der RWE mit dem Online-Solarpotenzialkataster ab sofort eine wichtige Entscheidungshilfe an. Die Firma tetraeder.solar GmbH hat aus der Luft erstellte Laserscandaten ausgewertet und in das Solarpotenzialkataster übertragen. Dadurch ist ein interaktiver Stadtplan...

  • Hemer
  • 23.01.13

Das „Rumpelstilzchen“ in Hemer lädt zur 1. Tornisterparty

Schulranzen kaufen war gestern – heute geht es gemeinsam zur Tornisterparty. Was Eltern und Kinder dort erwartet, ist mehr als eine herkömmliche Beratung. Wer die Wahl hat, hat bekanntlich die Qual. So auch bei der Auswahl des geeigneten Tornisters zur Einschulung. Er soll möglichst robust sein, ausreichend Platz für die Schulmaterialien bieten und den kindlichen Rücken vor Spätschäden schützen. Einladung zur ersten Tornisterparty Bei der ersten Tornisterparty am 26.01.2013 von 9.30 Uhr bis 14...

  • Hemer
  • 21.01.13
Das obere Foto ist "verdreht", beim unteren ist in der Vorschau "der Kopf abgeschnitten". Das läßt sich ändern.
9 Bilder

Lokalkompass-Tipps: Fotos drehen, zurechtrücken und beschriften

Text geschrieben, Bilder hochgeladen, fertig ist der Beitrag. Eigentlich. Doch dann fällt auf, dass ein Bild aus Versehen verdreht oder doppelt ist, dass der Text zum Bild fehlt oder in der Galerie das wichtigste Bilddetail nicht zu erkennen ist. Hier erklären wir, wie man diese Pannen beheben kann. Wenn man einen Beitrag erstellt und dazu Fotos hochlädt, erscheinen unter jedem Bild jeweils fünf kleine Symbole. Sie haben die folgenden Funktionen: - Bild nach links drehen - Bild nach rechts...

  • Essen-Süd
  • 10.01.13
  • 29
  • 1
Foto: Mosaik Verlag

BÜCHERKOMPASS: Reiner Calmund "Eine Kalorie kommt selten allein"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: Reiner Calmund "Eine Kalorie kommt selten allein" Reiner Calmund ist bekennender Genussmensch mit viel Freude am kleinen Bisschen mehr. Und er steht zu seinen Kilos, Leugnen wäre ohnehin zwecklos. Zitat: "Das Dumme ist ja, dass die Kalorien nie als Single daherkommen. Die tauchen...

  • Essen-Süd
  • 25.12.12
  • 12
Foto der Woche: Das rote Rathaus
112 Bilder

Foto der Woche 51: Nachtaufnahmen

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Nachtaufnahmen Nachts sind alle Katzen grau: Im Dunkeln zu fotografieren stellt den Anfänger vor große Herausforderungen. Schließlich hat die herkömmliche Digitalkamera keinen "Nachtsichtmodus" und mit einem normalen Blitz fängt man selten die tolle Atmosphäre ein. Wie geht man da am besten vor? Wie sind Eure...

  • Essen-Süd
  • 17.12.12
  • 37

Bürgerbus auch Heiligabend und Silvester unterwegs

Wegen der langen Festtagswochenenden verkehrt der Bürgerbus Hemer in diesem Jahr ausnahmsweise auch an Heiligabend und Silvester. Die vier Linien werden gemäß dem Vormittags-Fahrplan, d.h. von 8.48 Uhr bis 12.35 Uhr, bedient. Allen seinen Fahrgästen sowie den Mitgliedern, Freunden und Förderern des Vereins wünscht das Bürgerbus-Team eine schöne Adventszeit, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

  • Hemer
  • 12.12.12
Die Schüler des Biologie-Leistungskurses des Woeste-Gymnasiums erlebten einen hochinteressanten Labor-Praxistag an der Ruhr-Universität Bochum. | Foto: privat

Auf den Spuren der Vorfahren

PCR – hinter diesen drei Buchstaben verbirgt sich eines der wichtigsten Verfahren der Biotechnologie: die sogenannte Polymerase-Kettenreaktion, die 1995 mit dem Nobelpreis gewürdigt wurde und inzwischen Standard in allen Bio-Laboren ist. Sei es zum Beispiel beim genetischen Fingerabdruck, in der Lebensmittelanalytik oder in der medizinischen Diagnostik - überall dort, wo es um das Auffinden, die Vervielfältigung und das Identifizieren von biologischem Erbgut geht, ist die PCR mit im Spiel....

  • Hemer
  • 12.12.12
Kurze Störung, bald behoben. | Foto: Rike / pixelio.de
2 Bilder

Kurze Info zur technischen Störung

Plötzlich passierte es, wie der Blitz, ganz unerwartet: der LK "hakte", er "ging" nicht mehr so richtig. Fehlermeldungen auf den Bildschirmen unserer Nutzer führten schnell zu Gerüchten: "Gehackt! Totalausfall! Crash!" Doch eigentlich hatte der junge LK nur seinen ersten großen Schluckauf. Bald ist alles wieder gut.Die Mailfächer des Community-Managements waren diese Woche proppenvoll, vor allem natürlich die offizielle Adresse service@lokalkompass.de. Die Fragen und Sorgen waren so bunt wie...

  • Essen-Süd
  • 12.12.12
  • 53
Foto: Bassermann

BÜCHERKOMPASS: Jacqueline Böttcher "Allerfeinste Plätzchen"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher diverser Art – jeweils an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: Jacqueline Böttcher "Allerfeinste Plätzchen" Plätzchen gehören in die vorweihnachtliche Zeit und unter den Tannenbaum – und weil es so viel Stimmung verbreitet, Nüsse zu mahlen, Mandeln zu rösten oder den duftenden Teig zu kneten, könnte man dieses Buch gebrauchen. Neben den...

  • Essen-Süd
  • 11.12.12
  • 12
26 Bilder

ACHTUNG Schnee im Dezember - Autofahrer aufgepasst

Wenn man sich so umhört, kann man fast glauben, dass es total ungewöhnlich ist, dass es im Dezember schneit. Schnee im Winter? Das gibt es nicht alle Jahre... Die Verkehrsteilnehmer sind jetzt umso mehr gefordert, sich den Wetterverhältnissen anzupassen und ihr Fahrzeug nur mit Winterreifen bei winterlichen Straßenverhältnissen zu nutzen. Wer dennoch mit Sommerreifen unterwegs ist, der sollte sein Auto jetzt besser stehen lassen. Denn es drohen 40 Euro und einen Punkt in Flensburg. Behindert...

  • Iserlohn
  • 09.12.12
  • 10
2 Bilder

Lokalkompass Adventskalender - Rubbellose von Westlotto gewinnen

Zum Start unseres Lokalkompass Adventskalenders wollen wir ein wenig "Glück verschenken": Dank einer Kooperation mit Westlotto verlosen wir am ersten Advent einen "Rubbellos-Adventskalender" im Wert von 50 Euro! Für viele Menschen Seit gehören sie schon seit langem genauso zur Vorweihnachtszeit wie Weihnachtsmärkte und Glühwein: Die beliebten Rubbellos-Kalender gibt es in vier verschiedenen Motiv-Variationen (Weihnachtsmann, Tannenbaum, Christbaumkugel, Geschenkekugel). Hinter jedem Türchen...

  • Essen-Süd
  • 03.12.12
  • 19

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.