Hemer - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Für das Angebot der Pflegeausbildung werden Dozenten gesucht. Foto: Martin Klindtworth/Malteser

Malteser bieten Dozententätigkeiten an
Neustart der Pflegeausbildung

Balve. Das Begegnungs- und Schulungszentrum der Malteser im Gesundheitscampus in Balve soll weiter mit Leben gefüllt werden. Neben der Breitenausbildung in Erster Hilfe möchten die Balver Malteser zukünftig wieder in der Sozialpflegerischen Ausbildung tätig werden. „In diesem Bereich gibt es weiter eine große Nachfrage, welche wir in Balve in den vergangenen Jahren erst aus Platzmangel und auch durch die Corona Pandemie leider nicht anbieten konnten“, so Kristina Stadelhofer und Elke Schmitz...

  • Balve
  • 17.01.23
Im Trauercafé treffen sich Menschen mit Verlusterfahrungen. | Foto:  traurig-mutig-stark

Trauercafé in der Heide

Die evangelische Maria-Magdalena-Kirchengemeinde lädt wieder alle Interessierten am Donnerstag, 26. Januar, von 15.30 Uhr bis 19 Uhr zum Trauercafé in das Martin-Luther-King-Haus an der Iserlohner Heide, Leckingser Str.99, ein. Hier haben Besucher die Möglichkeit, ihre Trauer weiter zu verarbeiten, bewusst Abschied zu nehmen und sich bei Bedarf auch auszutauschen. Dies kann abgeschieden im Raum der Stille geschehen, im persönlichen Gespräch mit der GemeindeSchwester und Trauerbegleiterin Ina...

  • Iserlohn
  • 17.01.23
Die Kreisstraße 3 zwischen den Ortschaften Kierspe und Mühlen-Schmidthausen wird am Dienstag, 17. Januar, ab 8 Uhr voll gesperrt. Symbolfoto: Hannah Heyn / Märkischer Kreis

Böschung bricht nach Dauerregen
K3 ab morgen gesperrt

Die Kreisstraße 3 zwischen den Ortschaften Kierspe und Mühlen-Schmidthausen wird am Dienstag, 17. Januar, ab 8 Uhr voll gesperrt. In Folge der starken Regenfälle in den vergangenen Tagen ist es zu einem Böschungsabbruch gekommen. Direkt neben der Fahrbahnkante des Straßenkörpers ist die Böschungsbefestigung abgerutscht. Hierdurch ist eine akute Verkehrsgefahr entstanden, sodass der Straßenkörper sofort instandgesetzt werden muss, um noch weitere Schädigungen der Fahrbahn zu vermeiden. Die vom...

  • Iserlohn
  • 16.01.23
Neue Gesichter gibt es im VHS-Team für Menden, Hemer und Balve. Das Programm bleibt spannen wie immer. Foto: Alexandra Rother

Anmeldungen werden jetzt angenommen
VHS startet ins neue Semester

Die heimische VHS startet zum neuen Semester ab Februar wieder durch! Mit großem Engagement haben die Fachbereichsleitungen einen bunten und spannenden Strauß an Veranstaltungen und Seminaren geschnürt. Bereits das Schwerpunktthema „dynamisch“ lässt aufhorchen: dynamisch steht nicht nur für die zahlreichen kreativen Lösungen, die das neue Programm präsentiert, sondern auch für die Dynamik, die sich derzeit durch unsere Volkshochschule zieht: Die bekannten Fachbereichsleiterinnen Dagmar Hallier...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.01.23
Am 21. Januar findet der Tag der offenen Tür des Berufskollegs MK in Iserlohn statt. Foto: https://berufskolleg-iserlohn.de/

Tag der offenen Tür am Berufskolleg Iserlohn
Fußballturnier und Infostände

Iserlohn. Am Tag der offenen Tür am Samstag, 21. Januar, stellt das Berufskolleg an der Hansaallee in der Zeit von 9 bis 13 Uhr sein breit gefächertes Bildungsangebot in den Abteilungen Wirtschaft und Verwaltung, Ernährungsmanagement, Sozial- und Gesundheitswesen, Gestaltung sowie Land- und Gartenbau vor. Der Tag der offenen Tür bietet für alle Interessierten die Möglichkeit, sich über das breite Bildungsangebot am Berufskolleg Iserlohn eingehend individuell beraten zu lassen. Das...

  • Iserlohn
  • 14.01.23
Dr. Patrick Debbelt, Ärztlicher Direktor der LWL-Klinik Hemer/Hans-Prinzhorn-Klinik. Foto: LWL/Urban

Psychiatrie im Strafvollzug
Studieüber "Das Böse in mir"

Die psychiatrische Versorgung im Strafvollzug kommt in Deutschland zu kurz, so Dr. Patrick Debbelt, Ärztlicher Direktor der LWL-Klinik Hemer/Hans-Prinzhorn-Klinik. Es gebe zu wenige Haftanstalten mit einem therapeutischen Angebot. Am Campus Hamburg der Universitätsmedizin Neumarkt (UMCH) referierte er zum Thema "Das Böse in mir" - Täterprofile mit Persönlichkeitsstörungen. Laut Debbelt kämen das Thema Psychiatrie und auch die Forensische Psychiatrie im Medizinstudium deutlich zu kurz. Es sei...

  • Hemer
  • 12.01.23
Beim Info-Tag gibt es Einblicke in die virtuelle Konstruktion von Fahrzeugen und das virtuelle Schweißen.
Foto: Simon Bierwald, FH Südwestfalen

FH Südwestfalen öffnet Hörsäle und Labore
Ins Studium schnuppern

Iserlohn. Von Angewandter Biologie über Informatik bis Maschinenbau: Am 19. Januar informiert die Fachhochschule Südwestfalen über das Studienangebot am Standort Iserlohn. Studieninteressierte, Lehrkräfte und Eltern sind herzlich in die Hochschule eingeladen, um einen Blick in Hörsäle und Labore zu werfen. Der Info-Tag beginnt um 9 Uhr mit einer Begrüßung durch die Allgemeine Studienberatung im Hochschulgebäude am Frauenstuhlweg 31 in Iserlohn. Um jeweils 10, 11 und 12 Uhr kann an Vorträgen zu...

  • Iserlohn
  • 12.01.23
Das Angebot ist vielfältig und bietet für fast alle Lebensbereiche spannende Seminare. Auch Mundharmonika lernen ist dabei. | Foto: Symbolbild/ pixabay

Semesterstart in Hemer
VHS-Leitung geht - Wechsel bei Fachbereichsleiterinnen

Mit großem Engagement haben die Fachbereichsleitungen der heimischen VHS einen bunten und spannenden Strauß an Veranstaltungen und Seminaren geschnürt. Bereits das Schwerpunktthema „dynamisch“ lässt aufhorchen: dynamisch steht nicht nur für die zahlreichen kreativen Lösungen, die das neue Programm präsentiert, sondern auch für die Dynamik, die sich derzeit durch die Volkshochschule zieht. Die Fachbereichsleiterinnen Dagmar Hallier und Karin Reinberg gehen nach mehr als 30 Jahren in den...

  • Hemer
  • 11.01.23
Im Rahmen eines Workshops können sich die Teilnehmer zum Peer-Teamer ausbilden lassen und bei den künftigen Ferienprogrammen die Kursleitungen unterstützen.  | Foto: Symbolbild/ pixabay

Kinder- und Jugendbüro lädt ein
Peer-Teamer-Workshop für Mitarbeit bei den Ferienspielen

Das städtische Kinder- und Jugendbüro sucht "Peer-Teamer", die bei den Ferienspielen als Helfer mitmachen möchten. Angesprochen sind alle Jugendlichen zwischen 14 und 15 Jahren, die eigentlich schon aus den Angeboten für Kinder "rausgewachsen" sind. Im Rahmen eines Workshops können sie sich zum Peer-Teamer ausbilden lassen und bei den künftigen Ferienprogrammen die Kursleitungen unterstützen. Dafür gibt es eine Aufwandsentschädigung. Der erste Peer-Teamer-Workshop findet statt am Dienstag, 17....

  • Iserlohn
  • 11.01.23
Die Pflegeberatung findet sowohl vor Ort als auch telefonisch oder digital statt.

Hilfe für Helfer
Sprechstunde der Pflegeberatung in Hemer

Die Sprechstunde der Pflegeberatung des Märkischen Kreises in Hemer findet Mittwoch, 11. Januar, im Alten Amtshaus, Raum 0.03 statt. Dort steht Angela Lindenberg in der Zeit von 10 bis 12 Uhr für alle Fragen rund um die Pflege zur Verfügung. Eine Terminabsprache für die Sprechstunde ist unter 02352/966-7123 notwendig. Die aktuellen Voraussetzungen zur Teilnahme an einer Pflegeberatung vor Ort werden bei der Terminvereinbarung mit der Pflegeberaterin besprochen. Für eine erste Kontaktaufnahme...

  • Hemer
  • 07.01.23

Hier blitzt der Kreis nächste Woche
Fuß vom Gas!

Überhöhtes Tempo ist in Deutschland eine der Haupt-Unfallursachen. Bereits seit vielen Jahren veröffentlicht der Märkische Kreis die Standorte seiner stationären sogenannten Starenkästen im Internet – ebenso die Standorte für die mobilen Geschwindigkeitsüberwachungswagen. Die Einsatzpläne der mobilen Fahrzeuge sind im Internet ( www.maerkischer-kreis.de ) abrufbar. Mobile MessstellenMontag, 9. Januar: Hemer: Geitbecke, Hönnetal, Zentrum, Deilinghofen Kierspe: Zentrum, Grünenweg, Rönsahl...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.01.23
Nicht immer fallen die Halbjahreszeugnisse gut aus. Foto: Studienkreis Nachhilfe

Kostenlose Online-Kurse
Nachhilfeinstitut unterstützt beim Lernen lernen

In Kürze erhalten Schüler ihre Halbjahreszeugnisse. Nicht alle werden begeistert sein. Wenn die Noten nicht den Wünschen entsprechen, kann das viele Ursachen haben. Dazu gehören neben Problemen mit einzelnen Fächern auch fehlende Lernstrategien, mangelnde Arbeitstechniken sowie Schwierigkeiten mit der Konzentration und der Motivation. Hilfe leistet der Studienkreis mit seinen Lernen-lernen-Kursen. Von Januar bis April bietet das Nachhilfeinstitut Kindern und Jugendlichen gratis Online-Kurse...

  • Iserlohn
  • 05.01.23
Der touristische Kalender des Märkischen Kreises 2023. Foto: Lisa Minio/ WSG Menden
2 Bilder

Kalender ab sofort erhältlich
„Wandern und Radfahren im Märkischen Sauerland 2023“

Märkischer Kreis. Mit einem kostenlosen Wandkalender wirbt der Märkische Kreis auch im kommenden Jahr für das “Wandern und Radfahren im Märkischen Sauerland”. Verschiedene Fotografinnen und Fotografen lieferten je nach Jahreszeit typisch die sauerländischen Naturimpressionen für die Monatsbilder. Tipps für Ausflüge und konkrete Touren finden sich jeweils auf den Rückseiten. Sie enthalten Beschreibungen und nützliche Informationen mit QR-Codes zu einigen lokalen Rad- und Wanderwegen. Der...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.12.22
Autofahrer müssen sich auf eine kurzzeitige Teilsperrung an der A46, Anschlussstelle Bestwig einstellen. | Foto:  A. Gaebler

Achtung, Teilsperrung
A46: Kurzzeitige Teilsperrung der Anschlussstelle Bestwig wegen einer Brückenprüfung

Bestwig. Die Autobahn Westfalen prüft auf der A46 eine Brücke in der Anschlussstelle Bestwig. Dafür muss die Ausfahrt in Fahrtrichtung Dortmund in der Anschlussstelle am Freitag, 30. Dezember, zwischen 10 und 12 Uhr gesperrt werden. Eine Umleitung erfolgt per Rotem Punkt über die nachfolgende Anschlussstelle Meschede. Alle Brückenbauwerke in Deutschland werden als Vorsichtsmaßnahme regelmäßig geprüft: Alle sechs Jahre gibt es eine Hauptprüfung.Drei Jahre nach der Hauptprüfung erfolgt die...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.12.22
30 muslimischen Grabstätten in der Silvesternacht von 2021 quf 2022 geschändet. Das soll sich nicht wiederholen. Foto: LK-Archiv

Hauptfriedhof Iserlohn
Sicherheitsdienst in der Silvesternacht

Über den Jahreswechsel hat die Stadt Iserlohn einen Sicherheitsdienst für mehr Sicherheit auf dem Iserlohner Hauptfriedhof engagiert. Die Mitarbeitenden der beauftragten Sicherheitsfirma werden dort jeweils in den Abend- und Nachtstunden auf dem gesamten Gelände Streife gehen. Nach den Geschehnissen in der letzten Silvesternacht 2021 (wir berichteten), als es auf dem Hauptfriedhof zu Grabschändungen gekommen war, hatte sich ein runder Tisch gebildet, um Möglichkeiten zur Friedhofssicherung...

  • Iserlohn
  • 27.12.22
Die A46-Auffahrt Iserlohn-Oestrich ist  in Richtung Hemer für Lkw gesperrt. (Symbolfoto). | Foto: Ralf K. Braun

Achtung, Umleitung!
A46-Auffahrt Iserlohn-Oestrich in Richtung Hemer für Lkw gesperrt

Die Auffahrt auf die A46 in Iserlohn-Oestrich in Fahrtrichtung Hemer wird ab Dienstag, 27. Dezember, für Lkw gesperrt. Dies ist notwendig, um die Brücke Grürmannsheide, die am Ende der Auffahrt liegt, vor Überlastung zu schützen. Auf der A46 wird in Fahrtrichtung Hemer im Bereich der Auffahrt Iserlohn-Oestrich zudem ein Lkw-Überholverbot angeordnet sowie ein Abstandsgebot von 50 Metern für Lkw auch im Stau. Rettungskräfte dürfen die Auffahrt Iserlohn-Oestrich in Fahrtrichtung Hemer weiterhin...

  • Iserlohn
  • 27.12.22
Ab Januar 2023 steigt das Kindergeld und der Kinderzuschlag auf 250 Euro pro Kind. Symbolfoto: Lokalkompass.de

Kindergeld und Kinderzuschlag steigen
250 Euro pro Kind

Märkischer Kreis. Um Familien besonders zu unterstützen, wird ab Januar 2023 das Kindergeld einheitlich auf monatlich 250 Euro pro Kind erhöht. Die Beträge werden automatisch von der Familienkasse angepasst und ab Januar in der neuen Höhe ausgezahlt. Kindergeldberechtigte müssen nichts veranlassen. Die aktuellen Auszahlungstermine können im Internet abgerufen werden. Kindergeld bei Geburt kann online und komplett papierlos mittels ELSTER beantragt werden. Hilfe für FamilienGute Nachrichten...

  • Iserlohn
  • 24.12.22
Die Haupt- und Geschäftsstellen der SIHK zu Hagen bleiben bis Ende Januar geschlossen. | Foto: Lokalkompass

SIHK informiert
Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr

Hagen. Um einen Beitrag zum Energiesparen zu leisten, bleiben die Geschäftsräume der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer in der Hauptgeschäftsstelle in Hagen und den Geschäftsstellen in Iserlohn und Lüdenscheid in der Zeit vom 27. Dezember bis zum 1. Januar geschlossen. Während der Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr ist ein Bereitschaftsdienst für die Ausstellung von elektronischen Ursprungszeugnissen sowie Bescheinigungen eingerichtet, der werktags in der Zeit zwischen 8...

  • Hagen
  • 22.12.22
Die letzten Tage der diesjährigen Wald Stadt Weihnacht sind eingeläutet. | Foto: Archiv/ Verband Wohneigentum Nordrhein-Westfalen

Musikalisches und spirituelles Ende der Wald Stadt Weihnacht

Nun ist es soweit, die letzten Tage der diesjährigen Wald Stadt Weihnacht sind eingeläutet. Bis zum Nachmittag von Heilig Abend ist noch Zeit, eine letzte Runde über den innerstädtischen Weihnachtsmarkt zu drehen und die Weihnachtszeit mit einem heißen Getränk und anderen weihnachtlichen Leckereien ausklingen zu lassen. Und natürlich, um Geschenke zu besorgen. Am Freitag, 23. Dezember, wird der Verein LebensWERT in Kooperation mit einer Gruppe Ukrainer Selbstgemachtes in der Wechselhütte...

  • Iserlohn
  • 21.12.22
Im Notfall helfen auch an Weihnachten und Neujahr Notdienstapotheken rund um die Uhr weiter. | Foto: ABDA

Notdienstapotheken rund um die Uhr
Auch an den Feiertagen für die Patienten da

Auch an Weihnachten und Neujahr helfen die Notdienstapotheken rund um die Uhr weiter. Ob an Heiligabend oder am Neujahrsmorgen – wer an den Feiertagen dringend ein Arzneimittel benötigt, bekommt es in einer Notdienstapotheke. „Die Dienstbereitschaft dauert grundsätzlich 24 Stunden – immer von 9 Uhr morgens bis um 9 Uhr am Folgetag“, erklärt Apothekerin Silvia Wulf, Sprecherin der Apothekerschaft im Märkischen Nordkreis. Daheim lässt sich die nächstgelegene Notdienstapotheke bequem im Internet...

  • Iserlohn
  • 21.12.22
Abfallkalender 2023 ab sofort erhältlich. | Foto: Stadt Hemer

Stadt Hemer informiert
Abfallkalender 2023 ab sofort erhältlich

Die Stadt Hemer bietet auch für das Jahr 2023 den beliebten Abfallkalender an. Dieser liefert in seiner 24. Auflage Informationen zur Abfallwirtschaft in Hemer, vor allem aber zu den Abfuhrterminen der jeweiligen Abfallbehälter. Auch die Abholtermine für Sperrgut und Grünabfall sind aufgeführt, so dass der Abfallkalender wieder eine verlässliche Orientierungshilfe ist. Minimale Revieränderungen gegenüber dem Vorjahr wurden im Straßenverzeichnis mit einem * gekennzeichnet. Unverkennbar auf dem...

  • Hemer
  • 20.12.22
Wärmeorte in Iserlohn: Hilfe für Menschen, deren Wohnungen zu kalt sind. Symbolbild: Debus-Gohl

Wärmeorte in Iserlohn
Wenn es in der eigenen Wohnung zu kalt ist

Vielen Menschen droht wegen erhöhter Lebensmittelpreise und insbesondere wegen der gestiegenen Heiz- und Nebenkosten das Risiko der Energiearmut – auch in Iserlohn. Daher hat die Stadtverwaltung beschlossen, Wärmeorte in Iserlohn einzurichten, um Menschen einen beheizten Aufenthaltsort anbieten zu können. Erste Angebote gibt es hier: Seniorenbegegnungsstätte Kalthof in der Grundschule Kalthof Leckingser Straße 226 (montags und donnerstags von 15 bis 18 Uhr, Einlass nur um 15 Uhr, Kaffee und...

  • Iserlohn
  • 16.12.22
So soll der Doppelkreisel in Letmathe aussehen. Kartenauszug: GEOPORTAL Iserlohn
2 Bilder

Doppel-Kreisverkehr in Letmathe
Keine Vollsperrung mehr in diesem Jahr!

Iserlohn. Aufatmen in Letmathe: die noch für Ende dieses Jahres geplante Vollsperrung für die Entstehung eines Doppel-Kreisels im Kreuzungsbereich Hagener Straße/Schwerter Straße/Alter Markt/Von-der-Kuhlen-Straße wird es nicht geben, das teilt die Abteilung Straßen und Brücken der Stadt Iserlohn mit. Sperrung macht vorerst keinen SinnGrund sind die länger andauernden Vorarbeiten durch die Stadtwerke Iserlohn in der Hagener Straße und Alter Markt. Witterungsbedingt müssen die Arbeiten wohl auch...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 16.12.22

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.