Mehr Sanktionen gegen Langzeitarbeitslose - (berechtigte)?
Lässt sich eine steigende Anzahl von Sanktionen, bei gleichzeitig sinkender Anzahl von Hartz IV Beziehern wirklich wie berichtet zum Grossteil auf nur den einen Fakt Meldeversäumnisse; nicht Erscheinen zu Beratungsgesprächen reduzieren? ( Anstieg von 912.000 in 2011 auf voraussichtlich über 1.000.000 Millionen in 2012)
http://www.derwesten.de/region/sauer-und-siegerland/jobcenter-verhaengen-mehr-sanktionen-gegen-langzeitarbeitslose-in-suedwestfalen-id7200497.html
Inwieweit kommen denn Jobcenter ihrer Beratungs- und Informationspflicht gegenüber ihren Kunden wirklich so nach wie sie es vom Gesetz her eigentlich tun müssten? SGB I § 13 - 17
http://www.gesetze-im-internet.de/sgb_1/ Ist es nicht eher so, dass Jobcenter in Beratungsgesprächen vielmehr aufdiktieren und nur das Anbieten was dem Kunden laut SGBII und III (Leistungsansprüche) sowieso zusteht?
Ist der landesweite Trend von ansteigenden Sanktionen bei sinkenden Hartz IV Beziehern wirklich Zufall, oder nicht vielmehr kalkulierte Vorgehensweise? Wenn man sich die von der BA (Bundesagentur für Arbeit) bekannt gegebenen Zahlen vor Augen hält.
Bekam eine Bedarfsgemeinschaft im Schnitt im Jahr 2006 pro Monat, noch etwa 870,26 € So lag die Summe im Dezember 2010 nur noch bei 839,69 €.
Und im Dezember 2011 zahlte die BA an Bedarfsgemeinschaften nur noch 807,29€ pro Monat. Also :Trots höherer Regelleistungen weniger Geld!
http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/weniger-hartz-iv-leistungen-dafuer-mehr-sanktionen-900788.php
Und wo bitte bleiben die zitierten Hartz IV Empfänger die doch abgenommen haben?
Auf welche Art und Weise sind sie verschwunden? In welchen Statistiken werden sie geführt wenn überhaupt? Vielleicht in die Grundsicherung abgeschoben, oder sind sie im Niedriglohn Sektor beschäftigt und beziehen noch Ergänzend staatliche Zuschüsse? z.B.Wohngeld, Lohnaufstocker?
http://www.webdesign-luene.de/aktuelles/2012/03/30/analyse-die-tatsachlichen-arbeitsmarktzahlen-marz-2012/
Autor:Timo Saul aus Gelsenkirchen |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.