A 46 Warum?

A 46 Ortsumgehung
Antwort auf den Leserbrief von Stefan Neuhaus
Eine Autobahn ist in den meisten Fällen eine Ortsumgehung.
Da können Sie Hagen, Dortmund, Hamm, Soest usw. nehmen.
Um diese Orte herum wurden Autobahnen gebaut, um die
Innenstädte vom Verkehr, und die dortigen Bewohner von
dessen Begleiterscheinungen zu entlasten. (Stau, Lärm, etc.)
Genau deshalb soll auch der Lückenschluss erfolgen, um die
Städte Hemer,Menden, Wickede und insbesondere die Anwohner
der B 7/B63 von Stau, Lärm, Staubemissionen zu entlasten.
Niemand wollte in Hagen, Dortmund, Hamm oder Soest vorsätzlich
die Natur zerstören; das will auch in Hemer, Menden
und Wickede niemand. Aber es gilt auch den Menschen zu
schützen, was wohl bei den Lückenschlussgegnern nicht so
wichtig ist.
Die menschen- und umweltfreundliche Trasse ist ja gefunden.
Die Trasse 15 ist von den beteiligten Gemeinden, Kreisen,
dem Regionalrat und den verschiedenen Pro A46-Initiativen
als beste Variante erkannt und genannt worden.
Ein umweltfreundlicher regionaler Ausbau der vorhandenen
oder neuen Verkehrswege ist fast so teuer wie eine Autobahn.
Auch bei dieser Variante wird die Umwelt belastet; nur an
anderer Stelle. Im Vergleich dazu ist der Lückenschluss teurer,
aber wesentlich umweltfreundlicher.Das wollen Sie doch oder?
Ich wiederhole nochmal: Der kleine Koalitionspartner in der
NRW-Regierung unternimmt alles, um den Lückenschluss
der A46 zwischen Hemer und Arnsberg zu verhindern. Frau
Kraft und das Team um Herrn Groschek haben nicht den
Mumm( trotz Lippenbekenntnis für den Lückenschluss)
sich in dieser Sache durchzusetzen.Siehe auch Energiepolitik.
Hubert HakenbergA

Autor:

Hubert Hakenberg aus Hemer

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r