Offene Gärten feiern 2013 ihr fünfjähriges Bestehen

Der wunderschöne Landschaftsgarten der Hemeraner Familie Rittinghaus. | Foto: Stadt Hemer
  • Der wunderschöne Landschaftsgarten der Hemeraner Familie Rittinghaus.
  • Foto: Stadt Hemer
  • hochgeladen von Christoph Schulte

Das Projekt „Offene Gärten im Ruhrbogen“ soll 2013 fortgesetzt werden. Darauf haben sich die acht beteiligten Kommunen der WAM- und Hönnetal-Region sowie die Stadt Iserlohn geeinigt.
Nach den sehr erfolgreichen Aktionen in den vergangenen Jahren sollen auch 2013 wieder an vier Sonntagen private Gärten der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Dann feiert das Projekt „Offene Gärten im Ruhrbogen“ sein fünfjähriges Bestehen.
Die positiven Rückmeldungen der Gartenbesitzer, die in diesem Jahr an der Aktion teilgenommen haben, haben gezeigt, dass an der Grundkonzeption der „Offenen Gärten im Ruhrbogen“ festgehalten werden kann. So sollen die Gärten im nächsten Jahr an den Sonntagen 12. Mai, 9. Juni, 14. Juli und 1. September 2013, jeweils zwischen 11 und 18 Uhr besichtigt werden können. Der Eintritt in die Gärten ist wie immer frei. In einer Gartenbroschüre und im Internet sollen alle teilnehmenden Gärten beschrieben werden.
Um wieder möglichst viele unterschiedliche Gärten in der Region zeigen zu können, bittet das Koordinationsteam der beteiligten Kommunen alle interessierten Gartenbesitzer, sich bis zum 30. November zu melden. Hierzu steht im Internet unter www.gaerten-im-ruhrbogen.de ein Anmeldebogen zur Verfügung, der auch bei den Ansprechpartnern der jeweiligen Kommune angefordert werden kann.
In Hemer haben sich in diesem Jahr sechs Gärten an den vier Terminen der Offenen Gärten im Ruhrbogen beteiligt. Dabei wurde jeder Garten pro Termin von durchschnittlich 100 Personen besucht. Viele Gartenbesitzer boten, gegen eine Spende für gemeinnützige Organisationen,
Kaffee, Kuchen und Getränke an. Auch Führungen durch den Garten, Tipps, Tricks und Anregungen nutzten die Besucher gerne.
Weitere Informationen zu den „Offenen Gärten im Ruhrbogen 2013“ finden sich im Internet unter www.gaerten-im-ruhrbogen.de.

Autor:

Christoph Schulte aus Hemer

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.