Merkurtransit am 09.05.2016
![Merkurtransit 2016, 13:23 Uhr](https://media04.lokalkompass.de/article/2016/05/10/3/8210343_L.jpg?1541720478)
- Merkurtransit 2016, 13:23 Uhr
- hochgeladen von Lars Nienhaus
Fotoserie zum Merkurtransit 2016
Gestern zog der kleinste Planet unseres Sonnensystems, der Merkur, vor der Sonne her. Das Prinzip ist dasselbe wie bei einer Sonnenfinsternis, bei der sich der Mond zwischen Sonne und Erde schiebt, nur deutlich seltener.
Pro Jahrhundert kommt es nur 13- oder 14-mal dazu.
Der letzte Merkurtransit war am 8. November 2006, die nächsten sind am
11. November 2019 und am 13. November 2032.
Aufgrund eines Durchmessers von knapp 4880 Kilometern kann man den Merkur als kleinen stecknadelförmigen Punkt die Sonnenscheibe entlangwandern sehen.
Für meine Fotos verwendete ich einen Spezialaufsatz, man sollte nie direkt in die Sonne schauen oder fotografieren.
Die Bilder nahm ich über den ganzen Tag verteilt auf. Der Merkur ist als kleiner schwarzer Punkt erkennbar, der von links nach unten wandert. In der oberen Hälfte sind zwei eng beieinanderliegende Sonnenflecken zu erkennen.
Die Farbunterschiede der Bilder sind den unterschiedlichen Belichtungszeiten
und der Bewölkung geschuldet.
Autor:Lars Nienhaus aus Hemer |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.