Apfelsammlung des Naturschutzzentrums MK
![Foto: Breitsprecher](https://media04.lokalkompass.de/article/2012/10/10/3/3126783_L.jpg?1541277525)
- Foto: Breitsprecher
- hochgeladen von Christoph Schulte
Streuobstwiesen sind Rückzugsgebiete für viele Tier- und Pflanzenarten. Auch als Kulturgut sollen diese Flächen erhalten bleiben. Bereits seit 1992 kauft daher das Naturschutzzentrum Märkischer Kreis e.V. Äpfel von Obstwiesen zum attraktiven Preis von 15 Euro pro 100 kg an. Auch in diesem Jahr ist dieses wieder möglich, der Tausch muss mindestens zur Hälfte gegen Saft(Apfelsaft, Apfel-Holundersaft, Apfel-Mangosaft, Apfel-Birnensaft) und/oder Apfelbrand erfolgen.
Der aus den Früchten gepresste naturreine Saft ist unter der Marke "Märkischer Garten" erhältlich. So entsteht ein frischer Beitrag zum Naturschutz!
Äpfel werden am Samstag, den 13. Oktober jeweils von 9:00 bis 15:00 Uhr an folgenden Stellen angenommen:
• Hof Geitmann, Kirchstr. 56, Iserlohn-Oestrich
• Landhandel Gödde, Hönnetalstr. 10-12, Balve
• Hof Crone, Dösseln, Werdohl
• Joest`s Hofladen, Gräflingholz 1, Meinerzhagen
• Verein Heesfelder Mühle, Heesfeld, Halver
Das Naturschutzzentrum macht darauf aufmerksam, dass die Qualität des Saftes von der Reife und Qualität der Früchte abhängig ist. Es wird daher darum gebeten nur saubere, gesunde Äpfel zu liefern, auch gutes Fallobst wird gerne angenommen. Zu beachten ist weiterhin, dass die Obst-bäume bzw. die Früchte nicht chemisch behandelt wurden. Bei Fragen bittet das Naturschutzzent-rum darum, sich direkt dort zu melden (02351/4324240) und die Annahmestellen unbehelligt zu lassen.
Autor:Christoph Schulte aus Hemer |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.