Projekt „Hönnetal-Memo“
Was weißt Du über die Heimat?
Das Projekt „Hönnetal-Memo“ ist im Jahr 2021 vom Land NRW mit 2.000 Euro bezuschusst worden. Was ist das? Das Spiel „Hönnetal-Memos“ ist in einer handlichen Würfelbox erschienen und wird kostenlos an die Kitas und Beherbergungsbetriebe im Hönnetal verteilt. So können Einheimische und Gäste ihr Wissen über das Hönnetal bei diesem schönen Erinnerungsspiel einbringen und erweitern.
Die Karten in der Würfelbox sind 60 mal 60 Millimeter groß und zeigen Fotos aus dem Projekt „Visuelle Darstellung der Heimatorte“, die während der Laufzeit des ersten Heimatschecks im Jahr 2020 entstanden sind. Das Memo besteht insgesamt aus 24 Foto-Paaren mit attraktiven Motiven der Hönnetalstädte.
Die Ortstouristikerinnen und Ortstouristiker der Mitgliedsstädte werden sich für die Verteilung der „Hönnetal-Memos“ mit den örtlichen Beherbergungsbetrieben und Kitas in Verbindung setzen.
Der Hönnetal/Sauerland-Touristik e.V. setzt sich aus den fünf Mitgliedsstädten Balve, Hemer, Menden, Neuenrade und Fröndenberg an der Ruhr zusammen, die das gemeinsame Ziel haben, die Ferienregion „Hönnetal“ zu vermarkten. Der Verein kümmert sich seit mehr als 18 Jahren um die touristische Vermarktung und die Heimatpflege des Hönnetals.
Autor:Lokalkompass Iserlohn-Hemer aus Iserlohn |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.