„Norbert Steegmanns hat Musikschule gelebt“

Das passende T-Shirt gabs bereits für den neuen (Un-)Ruheständler. | Foto: Christoph Schulte
2Bilder
  • Das passende T-Shirt gabs bereits für den neuen (Un-)Ruheständler.
  • Foto: Christoph Schulte
  • hochgeladen von Karola Schröter

(Von Christoph Schulte) Am Freitagmorgen wurde in Hemer ein echtes Urgestein der Musikschule in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Norbert Steegmanns war dort seit 1977 als hauptamtlicher Musikschullehrer tätig und hat Generationen von Musikschülern nicht nur die Flötentöne beigebracht. „Es gibt in der Felsenmeerstadt wohl kaum einen Saxophonspieler oder eine Saxophonspielerin, die nicht bei Dir das Spielen erlernt hat, mutmaßte dann bei der offiziellen Verabschiedung Musikschulleiter und langjähriger Weggefährte Martin Niedzwicki.
Eine besondere Eigenschaft von Norbert Steegmanns sei gewesen, dass er seine Schüler immer nur positiv bestärkt habe. „Wenn auch nur ein richtiges Tönchen aus dem Instrument hervorkam, gab‘s von Dir ein Lob, egal wie schrecklich die anderen 99 Töne waren“, sorgte Martin Niedzwicki für ein Schmunzeln unter den Gästen.
Die Krönung seines musikalischen Schaffens für die Musikschule sei im vergangenen Jahr dann die CD-Produktion mit dem Saxofon-Ensemble gewesen. Außerdem sei Steegmanns während seiner langjährigen Tätigkeit auch zu einer tragenden Säule für dieAnschaffung von kindgerechten Instrumenten gewesen.
„Für Dich, lieber Norbert, war Deine Tätigkeit bei uns viel mehr als nur ein Job,“ So Martin Niedzwicki weiter, „du hast Musikschule im wahrsten Sinne des Wortes mit viel Spaß und Freude Tag für Tag gelebt.“
Nun wird Norbert Steegmanns nach und nach in die Freiheit entlassen. Am Montag räumt er auch sein Büro, das sich laut Niedzwicki zum einen Teil wie ein echtes Tonstudio, zum anderen wie ein riesiges Notenarchiv präsentiert. Doch so ganz braucht die Musikschulfamilie auch zukünftig nicht auf Norbert Steegmanns verzichten. Der (Un-)Ruheständler hat nämlich bereits seinen neuen Honorarvertrag für zwei Nachmittage in der Woche unterschrieben .

Das passende T-Shirt gabs bereits für den neuen (Un-)Ruheständler. | Foto: Christoph Schulte
Foto: Christoph Schulte
Autor:

Karola Schröter aus Hemer

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.