Hemeraner Musikschule zieht an den Sauerlandpark

Geschafft! Der schwere Konzertflügel der Musikschule ist dank der Spezialisten von „Up & Down Klaviertransporte“ sicher an seinem neuen Standort im 2. Obergeschoss am Nelkenweg angekommen. Musikschulleiter Martin Niedzwiecki ist sichtlich erleichtert.
  • Geschafft! Der schwere Konzertflügel der Musikschule ist dank der Spezialisten von „Up & Down Klaviertransporte“ sicher an seinem neuen Standort im 2. Obergeschoss am Nelkenweg angekommen. Musikschulleiter Martin Niedzwiecki ist sichtlich erleichtert.
  • hochgeladen von Christoph Schulte

Allmählich, aber auch wirklich nur ganz allmählich macht sich bei Martin Niedzwiecki und seinem Team Erleichterung breit. Und das nicht nur wegen des wertvollen, aber auch schweren und sperrigen Konzertflügels, der gerade wohlbehalten seinen neuen Standort am Nelkenweg erreicht hat.

Der Umzug der Musikschule ist in den vergangenen Tagen in die heiße Phase eingetreten. Das Musikschulteam hatte zuvor zig Umzugkartons gepackt und eigenhändig kleinere Musikinstrumente im dreistelligen Bereich zum neuen Domizil am Sauerlandpark transportiert. Nur für den sperrigen Flügel und weiteren Klaviere wurden vorsichtshalber Experten eines Spezialunternehmens engagiert.
„Natürlich schwingt bei uns allen gerade ein bisschen Wehmut mit“, lässt Martin Niedzwiecki einen kleinen Einblick in die Gefühlswelt der Musikschulmitarbeiter zu, „denn das Alte Amtshaus hatte nun mal ein ganz besonderes Flair.“

Unterrichtsbeginn am 13. April

Aber mehr und mehr schiebt sich bei allen die Vorfreude in den Vordergrund. Helle, lichtdurchflutete und frisch sanierte Räume, genügend Platz für alle Mitarbeiter und Musiklehrer, Barrierefreiheit und sogar einen großen, schallgeschützten Probenraum im Keller. „Und nicht zu vergessen natürlich die direkte Nachbarschaft zum Sauerlandpark mit dem in Kürze ebenfalls fertiggestellten Alten Casino als Veranstaltungsort“, freut sich Martin Niedzwiecki über nun nahezu ideale Rahmenbedingungen.
In den nächsten Tagen heißt es für ihn und sein Team dann erst einmal „Ankommen“ und Einrichten, bevor allen eine kurze Verschnaufpause vergönnt ist. Aber direkt nach den Osterferien, am 13. April, geht es dann bereits los mit dem regulären Unterricht, bevor am 25. April die offizielle Eröffnung folgt.

Autor:

Christoph Schulte aus Hemer

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.