Sauerlandpark Hemer
Aufbauarbeiten für Autokonzerte der Bundeswehr Big Band haben begonnen
Oliver Geselbracht und seine Eventabteilung sind offiziell im Stress. Wenn von Montag bis Mittwoch kommender Woche die Big Band der Bundeswehr für ihremöglicherweise einzigen Open Air-Autokonzerte im Sommer 2020 an drei aufeinanderfolgenden Abenden in Hemer Station macht, dann sind die Aufbauten und Vorbereitungen nahezu so umfangreich, wie bei einem der eigentlich geplanten Open Air-Konzerte Ende August, zu denen mehrere tausend Besucher erwartet worden wären.
"Nur die Wellenbrecher können wir uns sparen"
„Das einzige Detail, das wir uns wirklich sparen können, sind die Wellenbrecher, die die Besucher teilen, denn all diejenigen, die zu uns kommen,reisen mit ihrem eigenen Auto an und haben damit ihre Plätze im Autokonzert gleich mit dabei“, schmunzelt Eventchef Geselbracht.
Schon aufgehängt sind die insgesamt drei großen LED-Wände, die das Bühnengeschehen für alle Autokonzert-Besucher gut sichtbar übertragen werden. Dann folgen die Podeste, bevor am Freitag das Licht in die Bühne eingebaut wird. „Da wir alle Musiker mit dem in Corona-Zeiten obligatorischen Abstand auf der Bühne verteilen müssen, wird jeder einzelne Bereich in der Bühne und vor der Bühne ausgeleuchtet. Am Montag, wenn die Big Band dann eintrifft, muss schließlich zur Generalprobe alles fertig sein“, so Geselbracht weiter.
Herausforderung Hygieneschutzkonzept
Herausfordernd ist ebenfallsdie Umsetzung des Hygieneschutzkonzeptes an dem zuletzt mehrere Tage intensiv gearbeitet wurde. „Wir haben in Hemer die Möglichkeit den Abstand zu wahren. Anders als sonst, gilt vor allem der An- und Abreise, aber auch der Desinfektion der Bühnenbereiche unsere erhöhte Aufmerksamkeit. Alle Kleinigkeiten sind bis ins Detail geplant“, unterstreicht Stabshauptmann Johannes Langendorf, Tourmanager der Bundeswehr Big Band, die in Hemer in großer Besetzung spielen wird.
Drei herausragende Solisten
Gemeinsam mit der Big Band der Bundeswehr unter der Leitung von Bandleader Timor Oliver Chadnik kommen mit Susan Albers, Jemma Endersby und MarcoMatias drei herausragende Solisten nach Hemer.
Karten noch erhältlich
Karten für die Konzertabende sind bei adticket.de und im Ticketshop desSauerlandparks im Vorverkauf erhältlich. Die Tickets kosten 39,50 Euro zuzüglich Steuern und Gebühren. Ein Ticket gilt für zwei Erwachsene und alle im eigenen Haushalt lebenden Kinder. Besitzer der Dauerkarte XXL des Sauerlandparks Hemer sparen natürlich auch bei diesem Konzert 20 Prozent, zahlen 31,42 Euro zzgl.
Steuern und Gebühren. Es gelten an allen Konzertabenden die entsprechenden Autokonzertregeln des Sauerlandparks Hemer.
Autor:Christoph Schulte aus Hemer |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.