Hemer - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Kathrin Heinrichs liest in der Ebbergkirche. Foto: Heinrichs

Kathrin Heinrichs liest in der Ebbergkirche
Kriminell unterwegs!

Bekannt wurde sie mit ihrer Sauerland-Krimireihe um Vincent Jakobs. Ihre Alltagssatiren um die Protagonistin Nelly sind ohnehin Kult und reißen regelmäßig zu Lachattacken hin. Zuletzt schuf Kathrin Heinrichs mit dem betagten Anton und seiner polnischen Pflegekraft Zofia ein ganz besonderes Ermittlerpaar. Am Freitag, 3. Juni, wird die Autorin ab 19.45 Uhr mit einem sehr speziellen Leseprogramm in der Hemeraner Ebbergkirche zu Gast sein: Es geht um Mord und Totschlag „unterwegs“. Wer sagt denn,...

  • Hemer
  • 27.05.22
Auch das Eden-Stell Duo (Mark Eden & Christopher Stell) hat einen Auftritt in der Obersten Stadtkirche in Iserlohn. | Foto: Thomas Kirchhoff

30. Gitarren-Festival in Iserlohn
Eine Woche voller Meister-Konzerte, Vorträge und Ausstellungen

Sieben Konzertabende mit internationalen Weltklassegitarristen werden im Juli in der Obersten Stadtkirche Iserlohn für Aufmerksamkeit sorgen.  Zum Gitarren-Festival von Sonntag, 24. Juli, bis Samstag, 30. Juli, verspricht Veranstalter Thomas Kirchhoff vom Kultursymposion M eine Woche voller musikalischer, virtuoser Höhepunkte. Alle Meister-Konzerte werden in Iserlohn stattfinden. Auch die Kurse für die Schüler und Studenten sowie alle Ausstellungen und weiteren Aktivitäten des Festivals finden...

  • Iserlohn
  • 26.05.22
  • 1
  • 1
Foto: Von Soundcloud

Schneefall im Juni in Hemer
Wieder Pop und Rock im Sauerlandpark

Im Sauerlandpark gibt es am Donnerstag, 26. Mai, ab 19:30 Uhr: Snowfall in June. Tanzbarer Indie-Pop-Rock, zu dem man wunderbar tanzen kann. Die Melodien gehen ins Ohr, die mehrstimmigen Gesänge unter die Haut. ´Snowfall in June` standen schon auf vielen Bühnen, beispielsweise beim ´Film-Food-Festival` in Münster, bei ´Kemnade in Flammen` und beim ´PfingstOpenAir` in Heiligenhafen. Zuletzt garantierten sich die fünf Freunde durch den Newcomer-Preis 2018 einen Auftritt auf der Hauptbühne für...

  • Hemer
  • 25.05.22
Snowfall in June wird der erste Act des SoundGartens 2022 sein. Der erste "Donnerstag im Park" ist am 26. Mai. | Foto: Carlo Feick

Los geht's mit Snowfall in June
Veltins SoundGarten startet am Donnerstag

Die größte Open Air-Kneipe der Region lockt ab sofort wieder jeden Donnerstagabend in den Sauerlandpark Hemer. 13 Jahre SoundGarten im Park – das sind unzählige Bands, gute Gespräche mit Bekannten, Freunden und Familie, Currywurst und ab dieser Saison – Frisches Veltins. „Mancher hat versucht, den SoundGarten zu kopieren, das Original aber findet seit der Landesgartenschau 2010 in Hemer statt und hat nichts von seinem Reiz für die Gäste verloren“, sagt Oliver Geselbracht, Eventleiter des Parks....

  • Hemer
  • 25.05.22
Landrat Marco Voge ehrt die Schüler des Schreib- und Videowettbewerbs.  | Foto: Sandra Jurek / Märkischer Kreis

Märkischer Kreis im Fokus
Siegerehrung für die Schüler des Schreib- und Videowettbewerbs

Das Schreiben von Drehbüchern, Erstellen von Videos, Verfassen von Artikeln, die Interviewführung und vieles mehr waren Themen, mit denen sich Schüler im Märkischen Kreis beschäftigt haben. Für ihr Engagement wurden die Teilnehmer nun von Landrat Marco Voge geehrt. Das regionale Bildungsbüro des Märkischen Kreises organisierte für die Klassen fünf bis zehn im gesamten Kreisgebiet erstmalig einen Videowettbewerb zum Thema: „Mein Dorf, meine Stadt … mein Zuhause im Märkischen Kreis“ sowie einen...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.05.22
Almut Panfilenko, Preisträgerin beim „Podium junger Solisten 2013“ und inzwischen fest unter Vertrag am saarländischen Staatstheater Saarbrücken und bei Rundfunkproduktionen. | Foto: Oratorienchor Letmathe
4 Bilder

Konzert am Pfingstmontag
Oratorienchor Letmathe mit gefragten Solisten

Ursprünglich für November 2020 geplant, zweimal verschoben, und jetzt auf der Zielgeraden: Der Oratorienchor Letmathe hat für sein bevorstehendes Konzert gefragte Solisten engagiert, die für die Aufführung von Beethovens Messe C-Dur am Pfingstmontag in St. Kilian einen besonderen Ohrenschmaus versprechen. Neben dem bewährten Philharmonischen Orchester Hagen sind dies für die Sopranpartie Almut Panfilenko, Preisträgerin beim „Podium junger Solisten 2013“ und inzwischen fest unter Vertrag am...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 23.05.22
Da sitzt sie: Kathrin Heinrichs aus Menden - auf dem Thron der prämierten SchriftstellerInnen. Foto: privat
4 Bilder

Kathrin Heinrichs gewinnt den Glauser-Preis
"Allein die Nominierung hat mich umgehauen"

„Und gewonnen hat … Kathrin Heinrichs." - Die Mendener Autorin hat im Rahmen der diesjährigen Criminale den begehrten Glauser-Krimi-Preis gewonnen und gab daraufhin dem Stadtspiegel ganz spontan ein Exklusiv-Interview.  Wollten Sie eigentlich schon immer Schriftstellerin werden? Kathrin Heinrichs: "Tatsächlich habe ich als Kind gesagt, ich wolle "Schriftstellerin" werden. In einem meiner Kinderbücher, "Ferien auf Saltkrokan", war der Vater Schriftsteller und zog sich regelmäßig mit seiner...

  • Iserlohn
  • 23.05.22
Museumsleiterin Dr. Sandra Hertel und Frank Drepper, der Messing-Experte ist und zudem Gelbguss-Vorführungen in Barendorf anbietet, haben die Wanderausstellung rund um das Thema Messing im Stadtmuseum Iserlohn aufgebaut. | Foto: https://www.iserlohn.de/

Öffentliche Führung am 3. Juni
Sonderausstellung zum Thema Messing

Das Stadtmuseum Iserlohn (Fritz-Kühn-Platz 1) lädt alle Interessierten am Freitag, 3. Juni, um 15 Uhr herzlich ein zu einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung des Deutschen Messing Museums Krefeld. Unter dem Titel "Es wärmt die Form, der Stoff, das Licht" widmet sie sich dem Thema Messing als Wärmespender und nimmt die Besucher mit in die Küchen und Boudoirs des 18. und 19. Jahrhunderts. Messing war stets das Gold des kleinen Mannes und aus keinem Haushalt wegzudenken....

  • Iserlohn
  • 23.05.22
We rock Queen nehmen die Zuhörer mit auf eine musikalische Zeitreise. | Foto: Frank Rohles
2 Bilder

Der Lokalkompass verlost Tickets
Musikalische Zeitreise in der Höhle

Ende Juni wird es in der Balver Höhle ein Konzertwochenende geben, das ein ausdrucksstarkes und außergewöhnliches Musikerlebnis verspricht. Lokalkompass und der Veranstalter Echt & Hartmann verlosen zweimal zwei Tickets für eines der Konzerte. Den Beginn macht am Freitag, 24. Juni, die Band "We-rock Queen", die sich mit Bandleader Frank Rohles dem großen Lebensgefühl verschrieben hat, das die Band Queen einst schenkte. Gitarrist Rohles, Bassist Peters und Schlagzeuger Ehlers gehörten zur...

  • Balve
  • 21.05.22
Im deutschen Tanzfilm „Into the Beat – Dein Herz tanzt“ (ab 6. Klasse) taucht eine angehende Ballerina in die ihr unbekannte Welt des Breakdance ein und entdeckt die Leidenschaft dafür. | Foto: Wild Bunch

Jetzt noch anmelden
SchulKinoWochen NRW auch in Iserlohn

Zum 15. Mal bieten die landesweiten SchulKinoWochen ein umfangreiches Filmprogramm mit Bezügen zu verschiedensten Unterrichtsthemen sowie kostenlose pädagogische Begleitmaterialien. Der Filmpalast in Iserlohn zeigt ab dem 30. Mai insgesamt acht Spiel-, Animations- und Dokumentarfilme, die die Medienkompetenz von Schülerinnen und Schülern aller Schulformen und Altersstufen stärken. Folgende Filme sind im Programm: In „Pettersson und Findus – Findus zieht um“ (1.-3. Klasse), dem dritten Abenteuer...

  • Iserlohn
  • 18.05.22
Autorin Maren Graf: 2016 erschien ihr Debütroman „Todschreiber“, 2018 folgte die Herausgabe der Anthologie „Padermorde“ und seitdem viele Kurzkrimis in verschiedenen Sammlungen. 2022 erscheint ihr erstes Kinderbuch – „Tinka Knitterflügel – Heldin in Ringelsocken“ . | Foto: Ina Bohn
2 Bilder

Autorenlesung an der Grundschule Im Wiesengrund

Am Freitag, 20. Mai, um 10.30 Uhr findet im Rahmen der Criminale an der Städtischen Grundschule Im Wiesengrund die traditionelle Autorenlesung statt. Die Grundschule bewirbt sich jedes Jahr um die Autorenlesung und hat auch in diesem Jahr mit viel Glück den Zuschlag bekommen. Für die 1. und 2. Klasse wird an der Grundschule Im Wiesengrund Maren Graf lesen und für die 3. und 4. Klasse Sunil Mann.

  • Iserlohn
  • 18.05.22
Die Burg Holtzbrinck bot den würdigen Rahmen für die Ehrung der Preisträgerinnen und Preisträger des Regionalwettbewerbs Jugend musiziert 2022 aus dem Märkischen Kreis. Regionalwettbewerb Westfalen-West.

Talentierter Nachwuchs
Landrat ehrt Preisträger „Jugend musiziert“

Die Burg Holtzbrinck in Altena bot einen würdigen Rahmen für eine kleine musikalische Feierstunde: Landrat Marco Voge ehrte die beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ erfolgreichen Jugendlichen aus dem Märkischen Kreis. Ein Stelldichein auf der Burg Holtzbrinck gaben sich jetzt die Preisträgerinnen und Preisträger von Jugend musiziert 2022, Regionalwettbewerb Westfalen-West. 13 junge Musiker und Musikerinnen aus dem Märkischen Kreis haben sich für den Landeswettbewerb Jugend musiziert...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.05.22
Uli Döring: Handwerk hat sich verändert.
Foto: Galerie Komische Meister Dresden
3 Bilder

Freilichtmuseum Hagen zeigt Karikaturen
Die bunten Farben des Handwerks

Das Jahr 2022 steht im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) im Zeichen der Karikatur. Freunde der komischen Kunst und des schwarzen Humors kommen auf ihre Kosten. Gemeinsam mit der Galerie Komische Meister Dresden hat das Museum einen Karikaturen-Wettbewerb zum Thema "Handwerk hat doppelten Boden" ausgerufen. Die rund 100 besten Einsendungen zum Thema Handwerk und Technik sind ab Sonntag, 15. Mai, im Ausstellungsgebäude zu sehen. Dazu widmet sich in der...

  • Hagen
  • 14.05.22
Beim Wirtschaftsabend der Stadt Hemer verteilte Rainer Tüttelmann (2.v.l.) Schokoladen-Pucks an Reiner Calmund (2. v. r) und an den HSV-Sportvorstand und DEG-Fan Jonas Boldt (l.). Mit ihnen freute sich Bürgermeister Christian Schweitzer (r.). Foto: Oliver Pohl

Hemer: 950 Jahre Hademare
Schokoladen-Puck für Reiner Calmund

Im Rahmen Feierlichkeiten des Jubiläums „950 Jahre Hademare“ haben die Netzwerke der Wirtschaftsinitiative Hemer, des Sauerlandparks und der Wirtschaftsförderung der Stadt Hemer ein großes Angebot mit interessanten Unternehmensbesichtigungen entwickelt. Noch bis zum 15. Mai sind übrigens viele Aktionen geplant. Einen Höhepunkt dabei stellte der Wirtschaftsabend der Stadt Hemer dar, bei dem der ehemalige Stadtspiegel-Redakteur Rainer Tüttelmann seinem „Vornamensvetter“ Reiner Calmund (2. v. r.)...

  • Hemer
  • 10.05.22
Sagen wir immer was wir denken? Dieser Frage geht die Komödie "Kehrseite der Medaille" nach.  | Foto: Dietrich Dettmann

Die Kehrseite der Medaille
Nachholtermin für Komödie steht fest

Die Vorstellung "Die Kehrseite der Medaille" findet nun am Dienstag, 17. Mai, um 20 Uhr im Parktheater Iserlohn statt. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit; gleichzeitig hat der Vorverkauf wieder begonnen. Sagen wir immer, was wir denken? „Kehrseite der Medaille“ heißt die neue Komödie von Florian Zeller, die mit Timothy Peach, Nicola Tiggeler, Martin Armknecht und Nadine Menz unter der Regie von Pascal Breuer als Gastspiel des Euro-Studios Landgraf zu sehen ist. ...

  • Iserlohn
  • 10.05.22
Wer die Partyband „Limited Edition“ bei einem ihrer Auftritte auf den Herbsttagen erlebt hat, weiß, worauf man sich am Samstag, 14. Mai, um 20 Uhr freuen darf. Foto: Stadt Hemer

„950 Jahre Hademare“
Partystimmung auf dem Neuen Markt

Hemer. Das Jubiläum „950 Jahre Hademare“ symbolisiert auch für das Feiern und die Gemeinschaft. Deshalb steht am Wochenende von Freitag, 13. Mai, bis Sonntag, 15. Mai, die Veranstaltungsbühne auf dem Neuen Markt mit Party pur im Mittelpunkt. Rock in HemerAm Freitagabend, 13. Mai, dem „Tag der Städtepartnerschaft“, bestreiten ab 19.30 Uhr das Bläserquartett der Trachtenkapelle aus Obervellach und die Rock-Cover-Band Sudden Inspiration aus der Partnerstadt den Auftakt. Die beste Gelegenheit,...

  • Hemer
  • 10.05.22
Das Vision String Quartet: die vier jungen Musiker aus Berlin stellen derzeit die klassische Konzertwelt auf den Kopf. | Foto: RC Iserlohn

Vision String Quartet
Rotary Club Iserlohn lädt zum Benefiz-Konzert ein

Sie haben einige Hürden genommen, um das Konzert erfolgreich zu gestalten und für das Projekt Sprache Verbindet und für ihre Ukraine-Hilfe Geld zu sammeln: Am Montag, 16. Mai, bietet der Rotary Club Iserlohn-Waldstadt ein Benefiz-Konzert mit dem Vision String Quartet an. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Nahmer-Halle Hohenlimburg, Ludwigstraße 15 in Hagen. Nach den erfolgreichen Rotary Konzerten von 2002 bis 2019 bietet der Rotary Club Iserlohn-Waldstadt ein weiteres Konzert-Highlight an, diesmal...

  • Hagen
  • 10.05.22
Rahel nahm das Video zu ihrer neuen Single an ihrer Schule in Hemer auf. Foto: Markus Haner
Video 6 Bilder

Rahel aus Hemer
Steile Karriere nach „The Voice Kids“

Rahel (12), Schülerin der Gesamtschule Hemer, ist jetzt schon ein kleiner Popstar. Sie begann ihre Karriere vor fast einem Jahr bei "The Voice Kids" und ist bei dieser SAT1-Show sogar bis ins Finale gekommen. Mittlerweile ist Rahel „fett“ im Musikgeschäft. Schon wieder hat sie eine neue Single aufgenommen. Und das Video dazu wurde an ihrer Schule in Hemer gedreht. Darüber freut sich natürlich auch Schulleiter Kai Hartmann von der Europaschule am Friedenspark: „Dank ihrer außergewöhnlichen...

  • Iserlohn
  • 10.05.22
Auf Burg Holzbrinck werden die Preisträger geehrt.
Foto: Restauratoren Kartäuser Hof Köln

Talente im Märkischen Kreis
Landrat ehrt Preisträger „Jugend musiziert“

Die Musikerinnen und Musiker aus dem Märkischen Kreis, die beim Regionalwettbewerb einen ersten Preis errungen und sich für den Landeswettbewerb qualifiziert haben, werden am Freitag, 13. Mai, um 17.30 Uhr in der Burg Holtzbrinck in Altena geehrt. Landrat Marco Voge freut sich schon sehr, die Nachwuchstalente begrüßen und die Urkunden überreichen zu dürfen. Ulrich Zajusch, Vorstandsmitglied des Vereins Jugend musiziert Westfalen West, wird ein Grußwort sprechen. Das abwechslungsreiche Programm...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.05.22
950 Jahre Hademare - Tag der Heimat und Stadtgeschichte am Mittwoch, 11. Mai.
Stadt Hemer / smartmedia

950 Jahre Hademare
Ein Jubiläum, zwei mitreißende Vorträge

Hemer. „950 Jahre Hademare“: Stadtgeschichte und Klimawandel werden am 11. und 12. Mai im Alten Casino intensiv aufgearbeitet – der Eintritt ist frei. Das Jubiläum „950 Jahre Hademare“ fußt auf der ersten urkundlichen Erwähnung Hademares im Jahr 1072. Und dieses Schriftstück ist tatsächlich noch existent und wird im Landesarchiv Münster aufbewahrt. Nur zu seltenen, ganz besonderen Anlässen wird die Urkunde ans Tageslicht befördert. Der Abend des 11. Mai (Mittwoch) bietet mehr als genug Gründe,...

  • Hemer
  • 07.05.22
Der Tag der Religionen am 10. Mai ist auf den "Tag der Heimat und Stadtgeschichte“ am 11. Mai, geschoben worden. Grafik: Stadt Hemer / smartmedia

"Tag der Religionen" verschoben
Führung durch die Ebbergkirche am 11. Mai

Hemer. Aus personalbedingten Gründen verschiebt die evangelische Kirchengemeinde dieses Angebot vom „Tag der Religionen“ auf den „Tag der Heimat und Stadtgeschichte“. Die evangelische Kirchengemeinde hat der Stadt Hemer mitgeteilt, dass die Führung durch die Ebbergkirche am „Tag der Religionen“ am Dienstag, 10. Mai, aus personalbedingten Gründen leider nicht stattfinden kann. Dafür wird diese am „Tag der Heimat und Stadtgeschichte“ am Mittwoch, 11. Mai, um 15 und um 18 Uhr...

  • Hemer
  • 05.05.22
Michael Klammt (Der Kaleu) überrascht in Iserlohn mit einer Kunst-Performance, die an die "Truman-Show" erinnert. Diesmal setzt sich der selbsternannte "faulste Deutsche" ab dem 7. Mai ins Schaufenster eines leerstehenden Ladenlokals. Fotos: privat
6 Bilder

Iserlohn: Ungewöhnliche Performance
Im Schaufenster wohnen

„Bed-In For Peace“ nannten John Lennon und Yoko Ono ihre Performance, bei der sie, im Rahmen der studentischen Friedensbewegung Ende der 60er Jahre, sieben Tage lang im Bett blieben. Paradiesvogel Michael Klammt („Der Kaleu“) aus Iserlohn hat nun eine ähnliche Idee und mietete dazu in der Fußgängerzone ein leerstehendes Ladenlokal an. „Den Laden, ehemals Modehaus DeLu, habe ich als Wohnung mit Schlafraum, Wohnzimmer und Keller umgestaltet. Dort will ich mich zu den üblichen...

  • Iserlohn
  • 03.05.22
Das Feuerrote Spielmobil und das Bobbycar-Rennen sind bei Hemeraner Familienfesten eine feste Größe, so auch am Sonntag, 15. Mai. | Foto: pixabay

950 Jahre Hademare
Zum Jubiläum hat Hemer auch in der kommenden Woche viel zu bieten

Hemer feiert Stadtjubiläum. Der Auftakt ist am kommenden Freitag. Bis zum 15. Mai wird  dem Hemeraner Zusammenleben ein eigener Tag gewidmet und ein buntes Programm für alle Generationen auf die Beine gestellt.  Ob „Wiege der Drahtindustrie“, „Global Player in der Armaturenbranche“, oder Innovationsbetriebe mit elektrischen Karts – Hemers Industrie und Wirtschaft sind einfach stark und einzigartig.  Deswegen heißt es am Montag, 9. Mai: HEMEREINSPAZIERT. Für die Feierlichkeiten des...

  • Hemer
  • 03.05.22

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.