Hemer - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Auf der Freizeitfläche am Lamberg werden Aktionen der Streetwork angeboten. Foto: Stadt Hemer

Aktion für Hemeraner Jugendliche
Neues aus der Streetwork! Da geht was am Lamberg!

Hemer. Jeden Monat erwarten Hemers Jugendliche verschiedene Aktionen auf der Freizeitfläche am Lamberg. „Gerne könnt ihr auch eure Wünsche und Ideen für Aktionen äußern, die wir gemeinsam Umsetzten können“, verspricht Björn Braun, Teamleiter der städtischen Kinder- und Jugendförderung, „es wird nicht nur Spiel und Spaß geboten, sondern: Ihr habt Probleme, Sorgen, Ängste oder braucht einfach mal jemanden zum Quatschen? Dann kommt einfach vorbei!“ Los geht es mit den Streetwork-Aktionen am...

  • Hemer
  • 15.02.23
Foto: Tiffany Gödde / COCOMICO Theater
Video 2 Bilder

Musical in der Werler Stadthalle am 14. April
Bibi Blocksberg: „Alles wie verhext!”

Werl. Am Freitag, 14. April, um 16 Uhr findet Bibi Blocksberg: „Alles wie verhext!“, ein Familienmusical für Jung und Alt in der Werler Stadthalle statt. Überall begeisterte ZuschauerVier erfolgreiche Bibi Blocksberg Live-Musicals aus der Feder von Produzent und Autor Marcell Gödde und seinem COCOMICO Theater wurden bereits von 1,2 Millionen Zuschauern in über 1350 Aufführungen gesehen. In vielen Städten ist nun wieder einfach „Alles wie verhext!“, wenn Bibi Blocksberg mit ihrem Besen...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.02.23
Das Iserlohner Museum für Handwerk und Postgeschichte. | Foto: www.iserlohn.de

Eintritt ist frei
Sonntagsausflug ins Museum für Handwerk und Postgeschichte

Der Förderkreis Iserlohner Museen öffnet immer am 2. Sonntag im Monat die Tür zum Besuch des Museums für Handwerk und Postgeschichte am Fritz-Kühn-Platz (gegenüber dem Stadtmuseum). Am kommenden Sonntag, 12. Februar, können interessierte Besucher von 11 bis 16 Uhr die Bereiche „Postgeschichte im Iserlohner Raum“ und „Handwerk in der Märk. Region“ kennenlernen. Beide Sammlungen stellen die historischen Entwicklungen sowohl des Post- und Fernmeldewesens als auch der verschiedenen Handwerksberufe,...

  • Iserlohn
  • 10.02.23
Auch in diesem Jahr  gab es hervorragende Platzierungen bei „Jugend musiziert". Foto:  Stadt Hemer / Schwingel

Großartige Bilanz bei Jugend musiziert
Talente der Musikschule Hemer

Seit den Herbstferien haben sie unermüdlich geübt, neue Lieder einstudiert, Texte auswendig gelernt und mit ihren Lehrkräften und Pianisten zusammen geprobt. Am vergangenen Wochenende war es endlich soweit: In der Musikschule der Stadt Hemer wurde der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert” im Fachbereich „Gesang Klassik” durchgeführt. Die umfangreiche Planung und Organisation lag in der Hand von Gesangsdozentin Ursula Schwingel und Musikschulleiter Ralph Schulte. Insgesamt stellten sich neun...

  • Hemer
  • 09.02.23
´The Point Club Vol. 31` findet am 18. März statt. Der Vorverkauf startet am 11. Februar. Es wird keine Abendkasse geben. | Foto: Julien Christ/pixelio.de

"The Point Club Vol. 31" am 18. März ab 21 Uhr
"Point-Kult" im Doppelpack

Hemer. Manchmal muss man leider eingestehen, dass Dinge nicht perfekt laufen. Das haben auch die Organisatoren der ersten ´The Point Club - Party` im Alten Casino des Sauerlandparks leidvoll erfahren müssen Am Vorverkaufstag für Vol. 31 lief der Online-Verkauf aufgrund eines technischen Problems völlig aus dem Ruder. Es wurden deutlich mehr Tickets verkauft, als das Kontingent hergab. Auch die Weitergabe der Informationen an die Vorverkaufsstellen war davon betroffen, so dass alle schon Minuten...

  • Hemer
  • 08.02.23
Das Team der Stadtbücherei freut sich auf viele bunte Kostüme und einen schönen Nachmittag. Foto:  Stadt Hemer

Angebot für Kinder
Karnevalsfotos mit Green Screen in der Stadtbücherei

Das Team der Stadtbücherei Hemer lädt alle Kinder ein, an Weiberfastnacht ein tolles Foto mit Green Screen schießen zu lassen. Einfach am Donnerstag, 16. Februar, ab 15 Uhr verkleidet an der Hauptstraße 201 vorbeischauen oder vor Ort in der Verkleidungskiste stöbern. Der Green Screen ermöglicht ein lustiges Karnevalsfoto vor einem Fotohintergrund der Wahl. Außerdem wartet an diesem Tag noch eine süße Überraschung auf die kleinen Besucher. Eine Anmeldung für die Aktion ist nicht erforderlich....

  • Hemer
  • 06.02.23
Christina Brudereck und Benjamin Seipel erzählen die Passion Christi musikalisch. Foto: 2Flügel
2 Bilder

Konzert am 17. März
2Flügel in der Ebbergkirche - Ein Erlebnis für alle Sinne

Im Rahmen einer Reihe von Veranstaltungen in der Passionszeit hat die Evangelische Kirchengemeinde Hemer in diesem Jahr das Duo 2Flügel eingeladen. Am Freitag, 17. März, um 19.30 Uhr präsentieren die Erzählerin Christina Brudereck und der Musiker Ben Seipel, die sich als Duo 2Flügel deutschlandweit schon einen Namen gemacht haben, ihr ganz besonderes Passionsprogramm. 2Flügel erinnert an die Passion von Jesus. An das Feuer seiner Liebe. Mit Liedern und Geschichten von Liebe und Leid. Vom Lebens...

  • Hemer
  • 28.01.23

Kinder feiern im Sauerlandpark
Ballett, Pop und Karneval in Hemer

Unter dem Motto wir feiern Karneval` lädt ´Ballett meets Pop`am Sonntag, 19. Februar, von 12 bis 15 Uhr alle Mädchen und Jungen ab drei Jahren bitte ohne Begleitpersonen in den Sauerlandpark Hemer ein, um gemeinsam zu singen, zu tanzen und zu basteln. Der Eintritt pro Kind liegt bei 2 Euro. Darin inklusive ist nicht nur die Veranstaltung selbst, sondern auch eine kleine Überraschung, die auf alle wartet, die ihr Ticket vorab gekauft haben. Die Karten gibt es ab sofort im Vorverkauf im...

  • Hemer
  • 26.01.23
Thessaloniki, Greece, 2003 Foto: Alex Webb / Magnum Photos

Führung in der Städtischen Galerie am 1. Februar
„Alex Webb – The Suffering of Light“

Iserlohn. Die Städtische Galerie Iserlohn, Theodor-Heuss-Ring 24, lädt alle Interessierten am Mittwoch, 1. Februar, um 17 Uhr herzlich ein zu einer öffentlichen Führung durch die Ausstellung "Alex Webb – The Suffering of Light". Die Ausstellung zeichnet die lange Karriere des amerikanischen Magnum-Fotografen Alex Webb nach. In diesem großen Überblick sind all die ikonischen Aufnahmen vereint, die rund um den Globus in den entlegensten Winkeln entstanden sind und den Weltruhm Webbs als...

  • Iserlohn
  • 25.01.23
Musikschulleiter Ralph Schulte. Foto:  Stadt Hemer

Sänger präsentieren sich in Hemer
„Jugend Musiziert“ geht in die nächste Runde

Der 60. Wettbewerb des größten deutschen Wettstreites für begabten Musiker-Nachwuchs findet auch in diesem Jahr im Bereich "Gesang" in der Musikschule der Stadt Hemer statt. Am Sonntag, 5. Februar, sind die Räume im Gebäude am Nelkenweg für junge Sänger aus der Region "Westfalen-West" reserviert, die die Mitwirkenden aus Hagen, dem Ennepe-Ruhr-Kreis und dem Märkischen Kreis umfasst. Die Gesangstalente im Alter von zehn bis 18 Jahren präsentieren Programme von Liedern und Arien unterschiedlicher...

  • Hemer
  • 24.01.23
Titelblatt Chronica comitum de Marca et Altena (Chronik der Grafen von der Mark und Altena), Hannover 1613.  | Foto: Heye Bookmeyer/Märkischer Kreis
2 Bilder

Levolds Chronik der Grafen von der Mark
Rarität in der Landeskundlichen Bibliothek

Eine seltene Ausgabe von Levolds Chronik der Grafen von der Mark ist jetzt im Besitz der Landeskundlichen Bibliothek des Märkischen Kreises. In Westfalen ist sie die einzige Einrichtung, die ein Exemplar der Erstausgabe von 1613 aufweisen kann. Die Landeskundliche Bibliothek des Märkischen Kreises verfügte bisher nur über eine Kopie der märkischen Grafenchronik Levold von Northofs (1279-1359). Nun gelang es dem Team um Kreisarchivarin Dr. Christiane Todrowski, ein seltenes Exemplar der...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.01.23
Susanne Wendel (l.), Ulrich Frenschkowski und Sigrid Bergenthal musizieren am Mittwoch, 1. Februar gemeinsam für den wohltätigen Zweck. Foto: Förderkreis Haus Hemer

Bach, Chopin und Skrjabin
Benefiz-Konzert im Haus Hemer

Hemer. Am Mittwoch, 1. Februar, findet um 19.30 Uhr das Benefiz-Konzert im großen Saal im Haus Hemer, Geitbecke 8, statt. Die Plakate mit der Ankündigung des Konzertes hatten den Weg in die Öffentlichkeit noch nicht gefunden, da gingen bei dem Konzertveranstalter, dem Förderkreis Haus Hemer, schon die ersten Reservierungswünsche ein. Das Interesse freut natürlich nicht nur den Veranstalter, sondern vor allem die Künstler des Konzerts: Sigrid Bergenthal, Susanne Wendel und Ulrich Frenschkowski....

  • Hemer
  • 23.01.23

Die Grafen - eine Kultband feiert ihren 60. Geburtstag

"Die Grafen" werden 60 und wollen diesen besonderen Geburtstag im Sauerlandpark Hemer feiern. Alle Oldiefans sollten sich dafür den 29. April vormerken. Denn dann wollen es die Jungs ab 20 Uhr im Alten Casino des Sauerlandparks mal wieder richtig krachen  lassen. Die Grafen sind seit nunmehr 60 Jahren ein echte Konstante in der regionalen Musikszene. Im Frühjahr 1963 in Iserlohn-Letmathe gegründet, war die Band im Sauerland und den nahen Niederlanden über viele Jahrzehnte sehr erfolgreich...

  • Hemer
  • 17.01.23
Demon's Eye spielen die Songs von Deep Purple wie das Original und sind auch schon gemeinsam mit Deep Purple aufgetreten. Foto: Moni Kircher
2 Bilder

Rock Giants 2023
Metal-Abend auf der Wilhelmshöhe

Rock Giants geht in die nächste Runde. Auf vielfachen Wunsch kommt es am Freitag, 21. April, ab 19.30 Uhr in Menden zu einer Neuauflage der Konzertreihe Rock Giants und die alte Dame Wilhelmshöhe wird endlich wieder zum Rockpalast.  Auch dieses Mal sind wieder erstklassige Tribute-Bands auf der Bühne, die die Herzen der Rockfans für gut zwei Stunden höherschlagen lassen. Das Event mit den Heroes der 70er und 80er ist ein mitreißendes Rockprojekt.  High Voltage (AC/DC-Tribute) aus Belgien und...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.01.23
Markus Krebs kommt im April nach Hemer ins Grohe Forum. Tickets gibt es ab sofort im Internet. Foto: Julia Feldhagen

Markus Krebs im April in Hemer
"Comedy alle wegen mir?"

Hemer. Markus Krebs präsentiert sein neustes Live-Programm „Comedy alle wegen mir?“ am Donnerstag, 27. April, um 20 Uhr im Grohe Forum in Hemer. Er ist der erfolgreichste Witzeerzähler unserer Zeit und ist bekannt für seine gnadenlos-kompromisslosen Pointen-Abfolgen, die ihn innerhalb der deutschen Comedy-Szene einzigartig machen. Mit einem unverwechselbarem Ruhrpott Humor katapultiert Markus Krebs im Sekundentakt clevere Pointen, Kalauer und natürlich seine Top Witze an das Publikum. Immer...

  • Hemer
  • 13.01.23
Am 22. Januar findet im Schloss Melschede in Sundern ein Duo-Abend mit Yeong-Kwang Lee und Honggi Kim statt. Foto: Schloss Melschede

Schloss Melschede lädt ein
Duo-Abend mit Yeong-Kwang Lee und Honggi Kim

Sundern. Das Schloss Melschede lädt zum Duo-Abend mit Yeong-Kwang Lee und Honggi Kim am Sonntag, 22. Januar, um 17 Uhr, ein. Yeong-Kwang Lee tritt international zunehmend als virtuoser Cellist in Erscheinung. Sein erster Preis beim Internationalen Cello-Wettbewerb in Markneukirchen und sein zweiter Preis im größten Wettbewerb Africas, UNISA-Wettbewerb in Pretoria, sind Grund genug, seinen besonders warmen und von Herzen kommenden Cello-Klang auch in Melschede zu präsentieren. Als Partner konnte...

  • Balve
  • 11.01.23
Günther H. Müller bringt mit Didgeridoo, Gong, Flöten und Kalimba die Luft in der Dechenhöhle zum Schwingen. Foto: Dr. Stefan Niggemann

AUS VÖLLIGER DUNKELHEIT ZUM LICHT
Konzert am 7. Januar in der Dechenhöhle

Ein Erlebnis der besonderen Art erwartet die Besucher der Dechenhöhle am Samstag, 7. Januar, um 17 Uhr. Ein Solokonzert mit Didgeridoo, Gong, Flöten, Kalimba. Zu Beginn des Konzertes ist die Höhle in tiefe Dunkelheit getaucht, aus der allmählich immer mehr Licht die Tropfsteinwelt in prächtige Farben taucht. Der Eintritt kostet 16 Euro. Karten können unter Tel. 02374/71421 reserviert oder an der Abendkasse erworben werden.  Die Zeit schrieb über das Konzert begeistert: "Es ist Günter H. Müller,...

  • Iserlohn
  • 04.01.23
Martin Rütter kommt mit seiner Live-Show "Der will nur spielen!" nach Hemer ins Grohe Forum, Foto: Klaus Grittner

Martin Rütter im März in Hemer
"Der will nur spielen!"

Hemer. Martin Rütter gastiert am 2. März mit seinem neuesten Programm „ Der will nur spielen!“ ab 20 Uhr in Hemer im Grohe Forum. Damit löst er sein Versprechen ein, das er bei der letzten ausverkauften Veranstaltung im Grohe Forum den Zuschauern gegeben hatte. Der Vorverkauf dafür läuft und man kann auch dieses Mal davon ausgehen, dass die Veranstaltung ausgebucht sein wird. Zwei- und VierbeinerSeit 25 Jahren befindet sich Martin Rütter auf tierisch-menschlicher Mission. Immer im Auftrag der...

  • Hemer
  • 01.01.23
  • 1
Eisenwald: Das neue Buch des Iserlohner Autors Ralf Weißkamp.

Iserlohn: Spannendes Buch mit Lokalkolorit
Ist der Redakteur des Stadtanzeigers der Mörder?

Ein neues Buch es heimischen Autors Ralf Weißkamp: "Eisenwald". Die Geschichte spielt natürlich in Iserlohn, sodass dem Leser bestimmt viele Schauplätze bekannt sein dürften. Das Werk bildet den Beginn einer gleichnamigen Reihe um die Ermittler Sabrina Dürmer und Lars Krenk. Zum Inhalt: Ein angesehener Iserlohner Bürger, Unternehmer und Mitglied der städtischen Verwaltungsspitze, wird tot im Wald gefunden, lebendig begraben in seinem Jagdrevier. Was hat das zu bedeuten? - Diese Frage ist die...

  • Iserlohn
  • 21.12.22
  • 2
Ein Bild aus vergangenen Tagen: NRW-Ministerpräsident Fritz Steinhoff (vorne, 2.v.re.) besuchte als neuer Landesvater den Kreis Kleve im Frühjahr 1956, nachdem er erst wenige Wochen zuvor durch ein konstruktives Misstrauensvotum ins Amt gewählt worden war. Foto: Kreisarchiv Kleve
3 Bilder

Fritz Steinhoff: Historischer Fund
Wertvoller Koffer auf einer Müllhalde entdeckt

Die Älteren werden sich auf jeden Fall noch an ihn erinnern und den Jüngeren ist sein Name bestimmt bekannt: Fritz Steinhoff (1897-1969), NRW-Ministerpräsident in den 50er Jahren, geboren in Dortmund-Wickede, aufgewachsen in Unna, gestorben in Hagen und in Iserlohn begraben. Lang ist es her, es gibt viel zu erzählen über den recht kleinen, energischen und entschlossenen SPD-Politiker, der 1956 Landesvater von Nordrhein Westfalen wurde und davor im Jahre 1945 als Stadtverordneter in Iserlohn...

  • Iserlohn
  • 15.12.22
Am Mittwoch, 14. Dezember, ab 21.04 Uhr findet die nächste Fölok Sendung statt. Thema wird die Oberste Stadtkirche Iserlohn sein. Symbolfoto: lokalkompass.de

Fölok Sendung im Radio MK
Im Glashaus Albert Henz und Wilfried Diener

Märkischer Kreis. Ein Gespräch zum Thema "Kirche im Ausnahmezustand – Die Oberste Stadtkirche Iserlohn“ mit den Gästen Albert Henz, Pfarrer und Theologischer Vizepräsident im Ruhestand der Landeskirche Bielefeld und Wilfried Diener Heimatforscher, Lyriker und Schriftsteller zur Geschichte der Kirche, über die Bauphasen der im Sommer begonnenen Renovierung, über die Finanzen und das CD Benefic Projekt „Spaziergang durch das alte Iserlohn – Meine Heimatstadt mit Herz“. Die Fölok Sendung ist auf...

  • Iserlohn
  • 13.12.22
„Weihnachtsgeschichten bei Punsch und Spekulatius“ mit Pastor Siegfried Ochs. Foto:  Ille Ochs

Weihnachtsgeschichten bei Punsch und Spekulatius
Pastor Ochs als "Vorlese-Onkel"

Was könnte schöner sein, als bei Punsch und Spekulatius schöne Weihnachtgeschichten zu hören? Dazu schlüpft Pastor Siegfried Ochs am 17. Dezember um 15.30 Uhr in der Freien evangelischen Gemeinde, Barendorfer Bruch 7 (Iserlohn) in die Rolle des "Vorlese-Onkels". Mit sonorer Stimme liest der Pastor bekannte als auch neue Weihnachtsgeschichten vor und lässt Nachdenkliches und Besinnliches zu Wort kommen. Aber er wird auch heitere Töne anschlagen. Musikalisch umrahmt werden die Geschichten von...

  • Iserlohn
  • 13.12.22
Weil der Sparkassen Wintergarten aufgrund der Energiekrise ausfallen muss, wird es eine Alternative geben. Foto: Sauerlandpark Hemer

Ersatz für den Sparkassen Wintergarten
Advent am Himmelsspiegel

Hemer. Nach intensiven Beratungen wurde entschieden, den Sparkassen Wintergarten abzusagen. Bereits im Herbst war beschlossen worden, auf den Aufbau der Sauerlandpark-Alm zu verzichten. Dies gilt nun auch, aus energetischen Gründen, für die Eisbahn im Park. „Wir haben mit dieser Entscheidung bis zum letztmöglichen Zeitpunkt gewartet, dann aufgrund der zu erwartenden Verbräuche im Sinne des in diesem Winter dringend notwendigen Energiesparens entschieden. So unterstützt auch der Sauerlandpark...

  • Hemer
  • 10.12.22
Termine Das Ensemble von "Musical Highlights". | Foto: Creativ Team Veranstaltungs GmbH/Sebastian Sternemann
Aktion

Das Beste aus über 20 Musicals in NRW
The Show must go on

Nach fast drei Jahren Corona-Pause ist es wieder soweit: Die Erfolgsproduktion „Musical Highlights“ tourt im Frühjahr 2023 wieder mit einem neuen Programm und neuer Besetzung. Nach den guten Kritiken der Vergangenheit setzt „Musical Highlights“ auf die Stärken der Künstler und eine Programmauswahl, die den Abend zu einem Erlebnis für jeden Musicalliebhaber werden lässt. Es werden nur die Highlights geboten, für die man sonst viele und auch kostenaufwändige Reisen in die unterschiedlichsten...

  • Essen
  • 05.12.22
  • 1
  • 3

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.