Langjährige Leiterin der Seniorentagesstätte Goch wird in den Ruhestand verabschiedet

- Elvira Pooch vor ihrer Wirkungsstätte
- hochgeladen von Lothar Dierkes
Elvira Pooch
, langjährige ehrenamtliche Leiterin der Seniorentagesstätte Goch Am Markt, ging Mitte Januar 2017 in ihren endgültigen und
wohlverdienten Ruhestand
.
Am 12.3.2017 bedankt sich der Vorstand der Trägergemeinschaft Seniorentagesstätte, der aus Vertretern der Wohlfahrtsverbände Diakonie, Caritas, DRK und AWO besteht , bei Frau Pooch mit einer gebührenden Verabschiedung.
Dabei sein werden natürlich auch weitere Gäste und ein den Gochern allseits bekannter Überraschungs - Ehrengast.
Elvira Pooch
wurde 1943 in Kasimirsburg im früheren Pommern geboren und kam 1953 als Flüchtling an den Niederrhein.
Nach dem Schulabschluß 1956 absolvierte sie eine Ausbildung zur Industriekauffrau, die sie 1959 erfolgreich beendete.
In diesem Beruf war sie bis zum Jahre 1966 tätig. Danach hatte die Familie Vorrang.
1985 wurde sie
Mitglied im DRK
und arbeitete als Schwesternhelferin. Diese Tätigkeit animierte sie, sich 1990 noch zur
Altenpflegerin
ausbilden zu lassen und in diesem Beruf bis zur Rente 2003 tätig zu sein.
Ihre
ehrenamtliche Tätigkeit in der Seniorentagesstätte
begann sie 2007 und leitete diese bis zum 31.12.2016
mit großem Engagement
und viel persönlichem Einsatz, bei dem ihr die Familie, die ebenfalls ehrenamtlich beim DRK engagiert ist, immer zur Seite stand.
Selbstverständlich ließ sie es sich nicht nehmen, Ihre beiden männlichen Nachfolger, Joachim Lindau und Wolfgang Langowski, intensiv in deren Einstiegsphase zu begleiten.
Im Juli 2011 konnte Frau Pooch zusammen mit dem Vorstand und vielen langjährigen Begleitern und Teilnehmern der dort gebotenen Veranstaltungen das 40jährige Bestehen der Tagesstätte – lie-bevoll einfach „Stübchen“ genannt – im Innenhof des Gebäudekomplexes mit Musik des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr und lukullischer Betreuung durch den Betreuungszug des DRK feiern.
Unter ihrer Leitung und in enger Zusammenarbeit mit dem Vorstand entwickelte sich die Seniorentagesstätte bis zum heutigen Tag zu einer sehr bekannten, von Referenten sehr geschätzten und allgemein als unverzichtbar angesehen Einrichtung.
Der Vorstand und alle in der Tagesstätte aktiven Teilnehmer, Besucher, Referenten
, zu denen unter anderem Vertreter der Paritätischen Wohlfahrtsverbände, Polizei, Verkehrswacht, Gocher Dienstleister, Hilfseinrichtungen und natürlich alle dort tätigen Ehrenamtler gehören,
bedanken sich ganz herzlich für das große Engagement von Elvira Pooch
und
wünschen den Herren Lindau und Langowski als Nachfolger in diesem Ehrenamt immer „ein gutes Händchen“ und ganz viel Erfolg
Text: L. Dierkes
Autor:Lothar Dierkes aus Goch |
1 Kommentar