Der ehrenamtliche Einsatz kommt allen Mitglieder in Weeze zu Gute
So harmonisch und zielstrebig motiviert kann es weitergehen beim Reiterverein Graf von Schmettow Weeze. Auf der Generalversammlung gewährten zunächst Jahres- und Kassenberichte einen Rückblick auf ein positives Vereinsjahr mit zahlreichen Aktivitäten. Hierzu dankte der erste Vorsitzende allen ehrenamtlich mitwirkenden Vereinsmitgliedern, Fördern und Sponsoren des Vereins.
WEEZE.Im Kassenbericht wurde deutlich, dass der Reitschulbetrieb mit den aktuell sechs vereinseigenen Pferden aus anderen Vereinsaktivitäten bezuschusst wurde. Der Schulbetrieb werde daher im nächsten Jahr analysiert werden, wobei das Ziel sei, diesen auf jeden Fall als Jugendförderung langfristig zu halten.
Turnusgemäße Neuwahlen im Vorstand betrafen nur das Amt der stellvertretenden Vorsitzenden, die wiedergewählt wurde. So setzt sich der Vorstand weiterhin wie folgt zusammen: Vorsitzender Johannes Krebbers, Stellvertreterin Tanja Heimes, Geschäftsführerin Monika Peters, stell. Geschäftsführerin Melissa Hendricks, Kassenführerin Ilona Jacobs, stellv. Kassenführerin Bianka Cornelissen, Freizeitbeauftragte Birgit Hermens, Jugendwartin Michelle Cox, stellv. Jugendwartin Michelle Grüters, Beisitzer: Eva-Maria Rabins, Kathi van Husen und Elena Hellmanns.
Frühjahrsturnier
Zum bevorstehenden großen Frühjahrsturnier (12./13.Mai) rief Johannes Krebbers alle Mitglieder und deren Familien zur aktiven Mithilfe auf. Er betonte, dass nur durch das unbezahlte Ehrenamt Vereinsveranstaltungen möglich seien und dies schließlich allen Mitgliedern zugute komme. Also sollten auch alle sich aktiv beteiligen; besonders aus dem Bereich "Reitschulbetrieb", der wie im Kassenbericht deutlich wurde, aus anderen Vereinsaktivitäten am Leben gehalten wurde. Suche nach „Motivationsbeauftragtem für ehrenamtliche Helfer“ wurde das Wort des Abends.
Dass die Wünsche der Mitglieder und die Planungen des Vorstandes harmonieren, wurde auch im Punkt "Verschiedenes" deutlich. Nachgefragtes regelmäßiges Gelassenheitstraining ist bereits in Vorbereitung. Termine werden auf der Internetseite info@reitverein-weeze.de bekannt gegeben werden.
So schloss ohne weitere Punkte die harmonische Versammlung bereits am frühen Abend, mit dem Hinweis, dass beim Springlehrgang mit Bastian Kuckartz, der am nächsten Wochenende in der Weezer Reithalle beginnt, noch Plätze frei geworden sind.
Reiter des Jahres
Die Vorstellung der erfolgreichsten Reiter des Jahres 2017 bleibt noch spannend, da diese auf dem Vereinsturnier erfolgen wird, welches am Sonntag, 18. März, stattfinden wird.
Besonders dabei, dass dank der vereinseigenen Schulpferde hier auch Reiter ohne eigenem Pferd Turnierluft schnuppern können. Zuschauer sind herzlich eingeladen.
Autor:Christian Schmithuysen aus Goch |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.