Tränenrührer in der Krokodilsarena
![Unter diesem Bild steht im net : Krokodil klauen.Wie passend | Foto: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/legalcode.](https://media04.lokalkompass.de/article/2013/11/15/3/4817373_L.jpg?1549836307)
- Unter diesem Bild steht im net : Krokodil klauen.Wie passend
- Foto: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/legalcode.
- hochgeladen von Lothar Dierkes
Tierfabeln haben Tiefgang, Tierfabeln sagen die Wahrheit - bildhaft verpackt aber deutlich.
Sind Tierfabeln immer Wahrheit ?
Wie schön wäre es doch, jetzt eine niedliche und friedliche und kleine Fabel vom traurigen Krokodil erzählen zu können, das seine innigst geliebte Geldbörse, gefüllt mit prächtigen Tafelsilberlingen, verloren hat.
Schließlich war die Börse aus Vaters edlem Krokoleder gefertigt, mit besonders auffälliger Schweizer Narbung und gezeichnet von vielen machtvollen Scheingefechten um den edlen Inhalt.
Und der war im Angesicht des eignen Schweißes unter Einsatz von Zähnen und Klauen anderer Schuftkrokodile in schwindhaft hohe Gefilde angewachsen.
Und nun – hinfort........
Aber nein, die Geschichte wird nicht weitererzählt werden, denn gegenwärtige seltsame Erscheinungen in einem unbekannten Land aus vordemokratischer Zeit vernebeln die Sinne der Phantasie und rauben buchstäblich jeden freien Atemzug, und der Griff zur Tastatur verliert sich im Staunen über das Unerhörte .
Was ist das nur ?
Das schlägt dem Fass doch glatt den Boden aus.
Doch vor dem großen Paukenschlag wurde dieses Fass erst einmal aufgemacht.
Zwei Männer stehen im Rampenlicht der Öffentlichkeit und beteuern ihre gegenseitige Freundschaft und innige Verbundenheit. Und lassen sich gemeinsam von ihrer Anhängerschaft hochleben und glanzvoll feiern.
Und das mit großen Krokodilstränen auf großer Bühne vor tosendem Beifall eines hingebungsvollen Publikums.
Was war geschehen ?
Es handelt sich nicht um Stars, auch nicht um Fußballstars.
Es handelt sich um zwei verdiente Manager eines großen Wirtschaftsfussballunternehmens, die beide etwas an der Steuer vorbei verdient haben.
Der eine hat zwei hochwertige Uhren am Zoll vorbei geschleust, seine verdiente Strafe bekommen und ist nun vorbestraft.Dem anderen, bisher als Ehrenmann und Vorbild für abertausende Sportbegeisterte im Rampenlicht der Öffentlichkeit, steht ein Verfahren wegen Steuerhinterziehung in mehrstelliger Millionenhöhe unmittelbar bevor.
Doch wie genießt dieser - trotz des drohenden Verfahrens wegen Steuerhinterziehung - die Nähe zu den an ihn immer noch glaubenden, ihn, den Gestrauchelten, immer noch verehrenden Anhängern.
Glühend vor ,
ja was eigentlich
.
Vor Bewunderung, wie er seine Steuern in ein Nachbarland an seiner Pflicht als Ehrenmann vorbei auf unbekannte Konten geschleust hat ?
Eigentlich verheerend !
Er, dieses große Vorbild, nebenbei auch ein versierter Lenker eines Privatunternehmens, ein „Ehrenmann“, denkt allerdings nicht daran, von sich aus bis zur Klärung des Sachverhalts sein Aufsichtsratsamt in dem großen Wirtschaftsfussballunternehmen ruhen zu lassen.
Meines Wissens soll es aber eben auch schon Fälle dieser Art gegeben haben, in denen Betroffene sofort zurückgetreten oder beurlaubt oder sogar freigestellt worden sind.
Aus der „normalen Arbeitswelt“ sind mir allerdings auch viele Fälle von fristloser Kündigung bei strafbarem Verhalten über den Weg gelaufen........
Und ich kann mich nicht erinnern, dass in solchen Situationen die betroffene Person sich noch feiern und hochleben lassen konnte. Und wenn sie denn in Tränen ausbrach, dann eher vor Scham, Angst vor dem, was da auf sie zukommen könnte......Und das sind in meinen Augen buchstäblich keine Krokodilstränen.
Da verwette ich meine versteuerten Uhren drauf ! Mehrwertsteuer habe ich gezahlt, Zoll war nicht nötig............
Krokodilstränen – was ist das eigentlich ?
„Die tatsächliche Ursache der Tränenbildung ist noch nicht geklärt. Einer Hypothese zufolge wird, wenn die Reptilien ihr Maul sehr weit öffnen – wie es bei der Nahrungsaufnahme der Fall ist –, Druck auf die Tränendrüsen ausgeübt, wodurch die Tränenflüssigkeit freigesetzt wird. Da zuweilen auch die Bildung von Schaum zwischen den Augenlidern der Tiere beobachtet wird, könnte die Tränenbildung auch dadurch verursacht werden, dass in den Nebenhöhlen Luft mit Tränenflüssigkeit der Tränendrüsen vermischt wird. Auch nicht ausgeschlossen werden kann, dass die Tränenbildung mit einer Stimmungsänderung der Tiere während des Fressens einhergeht.“ (wikipedia)
Es könnte allerdings auch möglich sein, dass diese Alphatiere, deren Bodenbezug von Normalos nicht mehr wahrzunehmen ist und von ihnen auch gar nicht mehr gewollt zu sein scheint,
immer dann in Tränen ausbrechen, wenn ihnen etwas furchtbar leid tut – dass man sie erwischt hat
und nun mit den Mitteln des Rechtsstaats wieder auf den Boden der Tatsachen zurückholt.
Eins bleibt jedoch nun wieder einmal offen : welches Urteil hat ihn, "den Ehrenmann" zu erwarten ?
Welches Urteil lassen Rechtsanwälte zu, deren Honorare wiederum nur von denen beglichen werden können, die ihre Anhänger ZU TRÄNEN RÜHREN, ohne dass diese merken, wie sehr sie benutzt werden ?
Autor:Lothar Dierkes aus Goch |
8 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.