Künftig nur noch Tempo 30
Die Unfallkommission des Kreises Kleve diskutierte bei ihrer jüngsten Sitzung mögliche weitere Maßnahmen zur Beseitigung der Unfallgefahren an der Kreuzung Kervenheimer Straße / Lohstraße (L 362)/ Ostwall / Südwall in Uedem. Trotz verschiedener straßenverkehrlicher Maßnahmen, die in der Vergangenheit bereits umgesetzt worden waren, kam es im Kreuzungsbereich in diesem Jahr erneut zu Unfällen mit Verletzten und Sachschaden. Unfallursachen waren dabei insbesondere Vorfahrtverletzungen von Verkehrsteilnehmern auf der Kervenheimer Straße.
Die Vertreter der Straßenbaulastträger (Straßen NRW für die Kervenheimer Straße und die Lohstraße sowie die Gemeinde Uedem für die Straßen Ostwall und Südwall), der Polizei und der Straßenverkehrsabteilung der Kreisverwaltung beschlossen nach eingehender Erörterung, die zulässige Höchstgeschwindigkeit im Bereich aller Kreuzungszufahrten auf 30 Stundenkilometer zu reduzieren. Die Geschwindigkeitsreduzierung soll der besseren Wahrnehmung der anderen, sich eventuell auch falsch verhaltenden Verkehrsteilnehmer dienen und die Reaktionsmöglichkeiten auf kritische Situationen verbessern.
Zusätzlich wurde die Einrichtung von Haltverboten auf dem Ostwall und dem Südwall beschlossen, um die Sichtverhältnisse aus der untergeordneten Straße auf den bevorrechtigten Verkehr zu verbessern. Ferner werden zwei Hinweisschilder auf der L 362 (Kervenheimer Straße und Lohstraße) entfernt, da sie überflüssig geworden sind und die Aufmerksamkeit von den „STOP“-Verkehrszeichen ablenken. Darüber hinaus wird die Gemeinde Uedem die durch die Baumaßnahmen auf dem Ostwall teilweise zerstörten Fahrbahnmarkierungen auf der Kervenheimer Straße wieder herstellen. Mit diesem Maßnahmenpaket wird eine deutliche Verbesserung der Sicherheit an diesem innerörtlichen Verkehrsknoten erwartet.
Autor:Christian Schmithuysen aus Goch |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.