Goch - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Zwischen Gärtnerweg und Kastellstraße
Verkehrssituation wird entlastet

Zwischen Gärtnerweg und Kastellstraße in der Innenstadt ein neuer Verbindungsweg für den Verkehr freigegeben worden. Ab sofort können Fahrzeuge vom Gärtnerweg aus in Richtung Museum abbiegen. Der Bereich ist als Einbahnstraße ausgewiesen. An dem neuen Straßenstück sind auch einige Parkplätze entstanden. Rund 50.000 Euro hat die Stadt Goch hier investiert. Das neue etwa 50 Meter lange Teilstück der Kastellstraße soll die Verkehrssituation in dem Bereich entlasten. Es schafft eine Verbindung vom...

  • Goch
  • 24.08.20
Die Kendelbrücken wurden erneuert. Foto: Stadt Goch

Stadt Goch investierte 626.000 Euro
Die Kendelbrücken wurden erneuert

GOCH. Drei Brücken über die Kendel zwischen Hassum und Goch sind in diesem Sommer erneuert worden. Dabei handelt es sich um Systembrücken, die für alle Standorte nahezu baugleich sind. Hierdurch konnten Preisvorteile bei der Erstellung generiert werden. Insgesamt hat die Stadt Goch rund 626.000 Euro investiert. Die alten Brücken waren 70 Jahre alt und mussten aufgrund ihres Alters und des dadurch bedingten schlechten Zustands ersetzt werden. Für sie galt auch, dass sie nur mit maximal sechs...

  • Goch
  • 23.08.20
Freundliche Übernahme oder wie? Die Mitglieder des Stadtparkvereins trafen sich zum Foto auf dem Gelände der Gocher Bucht. Sie können es offenbar kaum erwarten, hier aktiv zu werden ...Foto: Steve

Bei der Gocher Bucht standen die Zeichen schon auf Sanierung - Doch neue Anträge von SPD und CDU wurden von der Verwaltung abgelehnt - Frist wurde um einen Tag verpasst
SPD-Fraktionschef: "Das grenzt schon an Unverschämtheit!"

Gocher Bucht, die x-te: Dienstagabend saßen die Mitglieder des 28. Bau- und Planungsausschusses im Gocher Rat zusammen, um wieder darüber zu beraten, ob und wie das Gelände am Rande des Gocher Stadtparks hergerichtet beziehungsweise dem Gocher Stadtparkverein zur weiteren Bewirtschaftung in die Hände gegeben werden soll. Mit einem Unterschied zu den bisherigen Debatten: Es schien sich etwas zu bewegen. Doch dann wurden neuerliche Anträge zur Sanierung von der Verwaltung abgelehnt. VON FRANZ...

  • Goch
  • 21.08.20
  • 1
Margret Voßeler-Deppe und Dr. Günther Bergmann

Weitere Landesmittel für die Digital-Ausstattung der Schulen im Kreis Kleve
Das Geld liegt bereit

Die CDU-Landtagsabgeordneten für den Kreis Kleve, Margret Voßeler-Deppe und Dr. Günther Bergmann, freuen sich über weitere Landemittel für die Digitalausstattung der Schulen, diesmal für die Lehrkräfte. KREIS KLEVE. Als erstes Bundesland werden alle Lehrerinnen und Lehrer mit dienstlichen Endgeräten ausgestattet. Erst neulich wurde ein anderes millionenschweres Sonderprogramm für Tablets und Laptops, die Schulen an Schülerinnen und Schüler ausleihen können, wenn diese in ihrer häuslichen...

  • Goch
  • 21.08.20

Sommerverlosung in Weeze
Wieder zwei glückliche Gewinner

WEEZE. Bei den vielen Preisen, die bei der Sommerverlosung durch den Vorstand des Weezer Werberings an die Kunden aus Weeze und der Umgebung ausgeschüttet wurden, waren erneut zwei hochpreisige Gutscheine, die vom Weezer Werbering zusätzlich für die Ziehung zur Verfügung gestellt wurden, im Lostopf. Über den Gewinn je eines Gutscheins im Wert von 250 Euro freuten sich Marlene Decker und Klaus Oberreich (2.v.l.), beide aus Weeze. Die Gutscheine wurden ihnen vom Vorstandsmitglied Gerd Pöppel...

  • Weeze
  • 21.08.20
Begrüßung der neuen Schiedsmänner mit (v.l.n.r.): Georg Koenen, Fachbereichsleiter Ordnung & Soziales, Manfred van Halteren, Vorsitzender der Bezirksvereinigung des Bundes deutscher Schiedsleute, Guido Gleißner, Fraktionsvorsitzender der CDU Weeze, Dietmar Schmitz, stellv. Schiedsmann, Frank Rudolph, Schiedsmann, Heinz-Wilhelm Beumeler und Bürgermeister Ulrich Francken.

Sie sollen in Weeze Streitigkeiten schlichten
Zwei neue Schiedsmänner

Die Aufgaben des Schiedsamts nehmen Schiedsfrauen und -männer (Schiedspersonen) wahr, die vom Rat der Gemeinde auf die Dauer von fünf Jahren gewählt werden. WEEZE. In Privatklagesachen, bei denen die Staatsanwaltschaft Anklage nur bei einem öffentlichen Interesse an der Strafverfolgung erhebt (Hausfriedensbruch, Beleidigung, leichte Körperverletzung, oder Sachbeschädigung), muss erst die Schiedsperson angerufen werden, bevor man sich an das Gericht wenden kann. Auch für eine Reihe von...

  • Weeze
  • 21.08.20

Antrag der Anlieger
Frauenstraße ist nun Fußgängerzone

GOCH. Anlieger der Frauenstraße haben im Wege einer Eingabe an Bürgermeister Ulrich Knickrehm beantragt, die Frauenstraße zur Fußgängerzone zu erklären. Im Hinblick auf die Auswirkungen der Coronakrise auf den Einzelhandel und zu dessen Stärkung haben sich alle im Rat vertretenen Fraktionen gemeinsam mit dem Bürgermeister für eine schnelle testweise Umsetzung des Antrages stark gemacht. Deshalb werden die Markt-Südseite ab Markt 15 und die Frauenstraße bis zur Einmündung der Straße „Hinter der...

  • Goch
  • 21.08.20
  • 1
  • 1
Manchmal konnten sie nur noch dem Bus hinterherschauen, berichteten Schüler des Gocher Gymnasiums.
3 Bilder

SPD Uedem ließ sich von Eltern über Probleme bei der Schülerbeförderung berichten - Mandy Stalder-Thon fassungslos
"Schlimmer als ich vermutet hatte"

Thorsten Klein (Name geändert) aus Uedem versteht die Welt nicht: "Für den Schulbesuch gab und gibt es klare Regeln, wie sich Schüler und Lehrer in Corona-Zeiten begegnen sollen, aber sobald die Kinder im Schulbus sitzen, sind die Regeln offenbar obsolet." So habe Tochter Anne (Name ebenfalls geändert), die in Goch das Gymnasium besucht, ihrem Vater mehrfach davon berichtet, dass sie und viele andere Schüler im Bus dicht an dicht zusammenstehen müssen. Von Abstandsregeln sei nichts zu spüren....

  • Goch
  • 20.08.20
  • 1
Tritt bei der Kommunalwahl wieder für das BürgerForumGoch an, um seine Politik fortzuführen: Bürgermeister Ulrich Knickrehm.

BürgerForumGoch stimmt sich auf die Kommunalwahl ein
Keine Versprechungen

GOCH. Bei hochsommerlichen Temperaturen trafen sich vergangene Woche die Mitglieder des BürgerForum Goch (BFG), um sich auf den Kommunalwahlkampf einzustimmen. In ihrer Begrüßung zeigte sich die Vorsitzende Janine Leibrock optimistisch, die angestrebten Ziele durch einen engagierten Wahlkampf zu erreichen. Der Fraktionsvorsitzende Udo Wennekers betonte in seiner Rede, dass das BFG im Wahlkampf nicht mit Wahlversprechen arbeiten wird, die nicht finanzierbar sind. „Wer Wahlversprechen ankündigt,...

  • Goch
  • 15.08.20
Besuch in der Krankenhausapotheke (v.l.n.r.): Klara Achten, Maria Ingenerf, Silke Gorissen, Agnes Stevens, Rainer Weber, Michael Lehmann, Achim Flücht und Ines Hermans. 
Foto: privat

CDU Uedem besucht die Krankenhausapotheke
Von Medizin bis zum Bürobedarf

UEDEM. Angeführt durch die Vorsitzende der CDU Uedem, Klara Achten, und Bürgermeister Rainer Weber besuchte eine Delegation der CDU Uedem die Krankenhausapotheke in Uedem. Zuerst wurde die Apothekenbereich besichtigt, wo seit einigen Monaten Ines Hermann die Leitung übernommen hat. Über 30 Apothekenfachkräfte arbeiten vor Ort und stellen für die Krankenhäuser und Seniorenheime die Medikamente zusammen. Es gibt verschiedene Laborbereiche, wo auch anspruchsvolle Arzneimittel zusammengestellt...

  • Uedem
  • 13.08.20

Wahlkampfauftakt der Gocher CDU in der Viller Mühle

Die Gocher CDU beging nun mit ihrem Bürgermeisterkandidaten Jan Baumann und ihrer Landratskandidatin Silke Gorißen den Wahlkampfauftakt in der Viller Mühle. Trotz hoher Temperaturen konnten die Gocher Christdemokraten zahlreiche Gäste auf dem weitläufigen Gelände begrüßen. In seiner Eröffnungsrede unterstrich Baumann seine politischen Schwerpunkte, angefangen von der Wirtschaftsförderung über den Infrastrukturausbau und die Innenstadtbelebung bis hin zu Maßnahmen für eine familienfreundlichere...

  • Goch
  • 13.08.20

Besuch der neuen Feuerwehr in Wemb

Während der Sommerpause nutzte die Weezer SPD-Fraktion die Gelegenheit, sich über den Stand der Bauarbeiten am neuen Feuerwehrhaus in Weeze-Wemb zu informieren. Vertreter der Gemeinde Weeze und der Firma Fuhrmann und Keuthen führten die SPD Politiker über das Gelände und erklärten die Räumlichkeiten des Rohbaus. Im Anschluss nahmen sie sich Zeit, die Fragen der Fraktionsmitglieder ausführlich zu beantworteten. Foto: privat

  • Weeze
  • 13.08.20
Auch auf Johann wartet der etwas andere Schulstart. Früher lagen für die i-Dötzchen Stifte, Hefte und Süßigkeiten in der Schultüte. In Coronazeiten sind vor allem Masken wichtig.

Foto: privat

Regelunterricht findet unter strengen Auflagen statt: Ohne Maske läuft nichts
Endlich wieder Schule

Wohl selten haben Eltern, Lehrer und selbst die Schüler das Ende der Sommerferien so sehr herbeigesehnt wie in diesem Jahr. "Endlich wieder Schule", heißt es von allen Seiten. Doch die Rückkehr in den Regelunterricht hat ihren Preis. GOCH/WEEZE/UEDEM. "Wir freuen uns, dass es wieder losgeht", spricht Dr. Karin Teetzmann vielen aus dem Herzen. "Schule ohne gelebte soziale Beziehung ist schwer umsetzbar." Die Leiterin der Gesamtschule Mittelkreis in Goch spricht damit die Situation vor den...

  • Goch
  • 10.08.20
Jürgen Martens, Karl-Heinz Frensch, Jürgen Stoffelen und Franz Mareck bilden den neuen Vorstand der Gocher Bürgervereigung.

Die Gochger Bürfgervereinigung ZIG hat sich neu aufgestellt
Frauenquote von 40 Prozent

GOCH. Die Gocher Bürgervereinigung ZIG ( Zukunft in Goch e.V.) hat sich für die zur kommenden Kommunalwahl neu aufgestellt. Auf der Jahreshauptversammlung im Juni wurde Jürgen Martens als neuer Kassierer gewählt. Der Vorgänger Ludwig Kade trat als Kassierer vom Amt zurück und verließ auch gleichzeitig die Partei. Esma Kappeller und Randolph Hühn wurden neue Kassenprüfer. Zum ersten Mal stellten sich auch die Kandidaten der Wahlbezirke vor. Die ZIG hat eine Frauenquote für die Wahlbezirke von...

  • Goch
  • 08.08.20

Ist denn schon wieder Karneval?

Kleve/Goch. Ein aufmerksamer Leser staunte nicht schlecht, als er am Mittwochmorgen mit dem Auto in Goch unterwegs war. Auf einem Wahlplakat, an der Ecke Mühlenstraße/Westring, entdeckte er ein Wahlplakat mit der Aufschrift "Gemeinsam für ein starkes Kleve!". Ist etwa der Schulterschluss, der seit Jahren auch im Karneval versucht wird, endlich gelungen? Am Donnerstag rückte dann die Plakatierfirma an und überklebte die Klever Christ-Demokraten mit dem Konterfei von Landratskandidatin Silke...

  • Kleve
  • 07.08.20
  • 1
Ulrich Francken, Bürgermeister-Kandidat Guido Gleißner, Hildegard Hönnekes, Max Freiherr von Elverfeldt

CDU Weeze stellt das Wahlprogramm für die nächsten fünf Jahre vor
"Es ist nicht viel liegengeblieben"

Der ordentlich geführte Garten von Guido Gleißner, wohin die CDU Weeze zur Vorstellung ihres Programms für die kommende Kommunalwahl einlud, könnte symbolisch für die zurückliegende Legislaturperiode, die mehrheitlich von den Christdemokraten bestimmt wurde, stehen. "Es ist nicht viel liegengeblieben", sagt der Weezer, der sich anschickt, die Nachfolge von Ulrich Francken als Bürgermeister der Gemeinde -kandidiert nicht mehr- anzutreten. VON FRANZ GEIB Weeze. Für Guido Gleißner ist die...

  • Goch
  • 07.08.20
Der ICE hält nicht in Emmerich. Foto: Archiv
3 Bilder

Harsche Kritik an Bürgermeister Peter Hinze - der setzt sich zur Wehr
Streit um ICE-Halt in Emmerich

In Zeiten des Wahlkampfs nutzt man eine vermeintliche Steilvorlage besonders gern zum energischen Nachsetzen. Und so attackierte der Emmericher CDU-Bürgermeisterkandidat Dr. Matthias Reintjes nun Amtsinhaber Peter Hinze (SPD). In der Auseinandersetzung geht es um einen - von beiden Seiten erwünschten - Haltepunkt des ICE der Deutschen Bahn in Emmerich. Es gibt schon so einige Merkwürdigkeiten, wenn es um die Bahnhöfe geht, in denen einen Intercity-Express (ICE) hält. Es gibt Landeshauptstädte...

  • Emmerich am Rhein
  • 07.08.20
  • 13
Peter Driessen möchte am 13. September der Landrat des Kreises Kleve werden. Foto: Matthias Popp

Landrat Peter Driessen fordert ICE-Haltepunkt in Emmerich
„Zukunft nicht verschlafen!"

„Emmerich und damit der Kreis Kleve muss vom ICE angefahren werden“, sagt Landratskandidat Peter Driessen. Bei den Kommunalwahlen am 13. September stellt er sich im Kreis Kleve zur Wahl. Unterstützt wird er dabei von der SPD, FDP, Bündnis 90/Die Grünen und der Vereinigung der Wählergemeinschaften im Kreis Kleve. Der Ausbau des Schienenverkehrs ist laut Driessen eines der Kernelemente für eine zukunftsfähige Mobilitätspolitik für den Kreis Kleve. Die Bahnstrecke über Emmerich ist die einzige...

  • Emmerich am Rhein
  • 07.08.20

Gemeinsam durch Hülm mit Jan Baumann

Gemeinsam mit dem Gocher CDU Bürgermeisterkandidaten Jan Baumann und dem CDU-Bundestagsabgeordneten Stefan Rouenhoff gingen rund 30 Hülmer Bürger auf Erkundungstour rund um Hülm. Bei schönem Wetter wurden verschiedene Punkte und Straßen angefahren um über aktuelle Themen wie den Glasfaserausbau, die Umbaupläne für die alte Schule und die Erschließung eines Neubaugebietes zu informieren. Vertieft wurden die Themen bei der anschließenden gemütlichen Runde in der Alten Schule in Hülm. „Wir freuen...

  • Goch
  • 01.08.20

CDU Weeze besucht den Tierpark

Mit einer kleinen Gruppe rund um den Bürgermeisterkandidaten Guido Gleißner und der Landratskandidatin Silke Gorißen besuchte die CDU Weeze unter der Leitung von Max von Elverfeldt den Weezer Tierpark. Geschäftsführerin Kuypers (2.v.l) erläuterte die aktuelle Situation inkl. den Herausforderungen. Highlight war der erst ein Tag junge Nachwuchs: Die Lamastute „Lady“ hat ein gesundes Hengstfohlen zur Welt gebracht. Helmut Hartmann lieferte mit seinem alten Unimog einen vom CDU Wahlkreiskandidaten...

  • Weeze
  • 01.08.20
Erste Amtshandlung des neuen Vorsitzenden: Fred Smith bedankt sich beim scheidenden Vorsitzenden, Norbert Thul, für dessen langjährige Arbeit im Ortsverein.
Foto: privat

Krauhausen ist sein Stellvertreter
Frederik Smith führt die Weezer SPD

WEEZE. Anfang Juli fand die Mitgliederversammlung des Ortsvereins Weeze statt. Zunächst stellte sich Peter Driessen als unabhängiger und von der SPD unterstützter Lansdratskandidat den Mitgliedern vor und beantwortete deren Fragen. Im Anschluss wurde der neue SPD-Ortsvereinsvorstand gewählt. Einstimmig wählte die Versammlung Frederik Smith zum neuen Vorsitzenden und Hans-Theo Krauhausen zu seinem Stellvertreter. Desweiteren wurde der Kassierer, Kay Schiller, der Schriftführer, Helmut Stehr,...

  • Weeze
  • 31.07.20

Paddeln mit den Grünen auf der Niers

Die Gocher Grünen laden am Donnerstag, 27. August, zum Paddeln auf der Niers ein. Treffpunkt ist um 17 Uhr ab „Jan an de Fähr“. Beim abschließenden Afterglow mit Snacks und Getränken (gegen 18.30 Uhr im Stadtpark, Kanuanlegestelle) besteht die Gelegenheit, die Grünen Ratskandidat*innen näher kennenzulernen. Man kann auch nur zu diesem Treffen kommen Die Teilnahme ist kostenlos. Foto: J. Bodden

  • Goch
  • 31.07.20
  • 1
  • 2

Von Neu-See-land begeistert

Die Landratskandidatin Silke Gorißen, der Bürgermeisterkandidat für Goch, Jan Theo Baumann, und der CDU-Kreisvorsitzende Dr. Günther Bergmann besuchten das Wohnbaugebiet Neu-See-Land in Goch. Die Politiker machten sich einen Eindruck vom aktuellen Stand der Umsetzung auf dem ehemaligen Gelände der Reichswald-Kaserne. Der auch in Goch so dringend benötige neue Wohnraum soll aus einem Mix aus primär Einfamilienhäusern und Doppelhaushälften sowie Reihen- und Mehrfamilienhäusern geschaffen werden....

  • Goch
  • 31.07.20
Das freut auch die Landtagsabgeordneten Margret Voßeler und Dr. Günther Bergmann: Das Land NRW investiert in Zusammenarbeit mit Bund und Kommunen stark in die Digitalstrukturen derr Schullandschaft. Es fließen jetzt mehr als 2 Mio. Euro zusätzlich an die diversen Schulträger alleine im Kreis Kleve. Foto: privat

Land investiert weiter in Digital-Ausstattung der Schüler
Land investiert weiter in die Digital-Ausstattung der Schüler

KREIS KLEVE. NRW hat das bislang größte Investitionspaket für die Digitalisierung an Schulen in Nordrhein-Westfalen geschnürt. Mit einer Zusatzvereinbarung zum DigitalPakt Schule schaffen Bund, Land und Kommunen jetzt kurzfristig die Möglichkeit, Schülerinnen und Schülern digitale Endgeräte zur Verfügung zu stellen. Insgesamt stehen zusätzliche 178 Mio. Euro bereit. „Nicht zuletzt die Corona-Krise zeigt, dass wir digitales Lernen besser ausstatten müssen. Jetzt gibt es gute Nachrichten für all...

  • Goch
  • 27.07.20

Beiträge zu Politik aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.