Über hundert Männerbeinewirbeln über Kastell-Parkett

Nicht mehr lange, dann hüpfen wieder gestandene Kerle über die Gocher Kastell-Bühne: Zum achten mal findet am kommenden Samstag, 27. Februar, das Gocher Männerballett-Tanzturnier des Karnevalsvereins der Feuerwehr statt.

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: "Aus ganz NRW kommen die Gruppen, die bei uns auf die Bühne gehen“, so Birgit Heutgens, Trainerin und Mitorganisatorin des Turniers. Rechnet man die eigenen Jungs hinzu, die in diesem Jahr als Kapitäne im ganzen Kreis unterwegs waren, auch noch mit, werden es insgesamt 12 Männergruppen sein, die im Kastell ihren Mann stehen werden.
Aus Altkalkar, Xanten, Kleve, Griethausen, Pfalzdorf, Kempen, Porselen, Geldern, Emmerich und sogar aus Nettetal und Neunkirchen-Seelscheid reisen die Tänzer, um sich dem Gocher Publikum zu präsentieren.
„Unser Männerballett fungiert als Wellenbrecher und tanzt selbstverständlich außer Konkurrenz“, so Katja Jansen, ebenfalls Trainerin der Gocher Männer. Mit ganzen Busladungen werden einige wieder anreisen: „Wir freuen uns riesig auf einen tollen Abend! Großartig ist auch, dass sich auch wieder einige neue Gruppen „trauen.““
Und auch das ist eine gute Nachricht für alle: Es gibt noch ein paar Restkarten. Wer dabei sein möchte, schreibt schnell eine E-Mail an karten@feuerwehr-karneval.de Ein paar Stehplatzkarten zum Preis von 6 Euro sind noch da. Die Kapitäne des Männerballetts der Freiwilligen Feuerwehr aus Goch durften sich am vergangenen Wochenende gleich über zwei Pokale freuen! Bei den Freunden des Humusballets ertanzten sie sich den dritten Platz und verteidigten auch noch den Gaudipokal. Dieser wird von den anderen Gruppen für die Truppe vergeben, die die meiste Gaudi bringt.

Autor:

Franz Geib aus Goch

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.