Istanbul - Konstantinopel - Byzanz: ein Bilderbuch der Geschichte
Schon lange wollten wir an die Wurzeln unserer Kultur ! Nun hatten wir es geschafft und uns auf die Strümpfe - nein eher die Planken gemacht.
Nach dem Besuch von Ephesos wartete eine großartige, geschichtsträchtige Königin am Bosporus auf uns. Jahrtausende alte Geschichte und Geschichten verbinden Antike und Moderne in Bynanz, genannt Konstatinopel, nun Istanbul.
Die genaue Einwohnerzahl dieses Kolosses kennt niemand so genau - es gibt keine Meldepflicht dort. Aber min. 17 Mio, geschätze 21 - 23 Mio können es schon sein.
Faszinierend, eine der größten Weltstädte liegt eigentlich vor unserer Haustür. Und jetzt erst kommen wir dorthin. Aber es ist ja bekanntlich nie zu spät....
Über den geschichtlichen Hintergrund von Istanbul gibt es unzählige Bände, wissenschaftliche, poulärwissenschaftliche, Romane, Drehbücher und Filme und viele Reisebeschreibungen. Ebenso viele Reiseführer, in denen die Stadt und Ihre Geschichte ausführlich beschrieben und ihre Entwicklung und geschichtliche Bedeutung erklärt wird. Ergo sollen hier nur die Bilder eines Reisenden sprechen, der vieles für die eigene Erinnerung festgehalten hat.
Und das nur in einem Schnelldurchgang von zwei Tagen. Für Istanbul reicht gerade mal mindstens eine Woche - wenn nicht mehr.
In diesem Bericht sind erste Eindrücke, beeindruckende Bauwerke - Moscheen, Paläste, antike Baudenkmäler, Bosporusansichten und das "wirre" Verkehrsgewusel auf dem Bosporus zu sehen.
Einige der Bilder habe ich mit einem kurzen Text ausgestattet, quasi als Einstieg in den darauf folgenden "Fotoabschnitt"
Istanbul sehen und -nein, nicht sterben - sich erfreuen an der Geschichte dieser Stadt am Bosporus - einfach schön.
Eindrücke aus den großen Moscheen und eine Fahrt durch den Bosporus warten noch auf ihre Geburt.
Autor:Lothar Dierkes aus Goch |
8 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.