Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Die Schüler/innen der zehnten Klasse der Erich Fried Schule, die im Übergang Schule zum Beruf von der IG BCE betreut werden, hatten bereits vor Beginn der Diskussion um das Kunstwerk von Anatol Herzfeld, in der Verwaltung angefragt, den Bergmannstein an Ort und Stelle zu reinigen und die Holzbänke auf zuarbeiten. Nach dem Anatol Herzfeld nun, nur die Sitzbänke wiederhergestellt haben möchte, werden nun die 14 Schüler/innen in Absprache mit der Stadtverwaltung, ab Dezember mit der Arbeit...
Die IG BCE Gladbeck informiert. Hannover (8. November). Zur aktuellen energiepolitischen Debatte erklärt der IGBCE- Vorsitzende Michael Vassiliadis: „Das EEG war in der Startphase ein nützliches Instrument, hat der Energiewende den notwendigen Schub verliehen. Unterdessen zeitigt das Gesetz jedoch energiepolitisch ineffiziente und sozial ungerechte Wirkungen. Die Kosten laufen aus dem Ruder, die Belastungen für die Bürgerinnen und Bürger und für die Industrie müssen begrenzt werden. Korrekturen...
In der westdeutschen Chemieindustrie wird ein vergleichsweise hohes Weihnachtsgeld gezahlt. Das ist ein Ergebnis einer Online-Umfrage der Internetseite www.lohnspiegel.de, die vom WSI-Tarifarchiv der Hans-Böckler-Stiftung betreut wird und an der sich rund 15.000 Beschäftigte beteiligt haben. Rund 54 Prozent der Beschäftigten erhalten eine Jahressonderzahlung in Form eines Weihnachtsgeldes, 17 Prozent bekommen eine Gewinnbeteiligung und 21 Prozent erhalten sonstige Sonderzahlungen. Die Daten...
Alle Gladbecker IG BCE Mitglieder, der Ortsgruppen, Vertrauenskörper und Betriebsräte sind am Montag, den 25.November um 17.Uhr in dem Brauerei Hotel „Alte Post“ Humboldt Str. 2 eingeladen. Die Gladbecker IG BCE Kongressabgeordneten, Ingo Bleyl und Ingo Wesselborg werden in dieser Veranstaltung vom 5. Ordentlichen Kongress der IG BCE der unter dem Motto stand „Zeit weiter zu denken“ berichten. Der 5. Ordentliche Gewerkschaftskongress der IG BCE fand vom 13. bis 18. Oktober 2013 in Hannover...
Die IG BCE Ortsgruppe Gladbeck informiert! Gemeinsame Erklärung von IG BCE, IG Metall, BDA und BDI Energiewende vorantreiben, Industriestandort sichern Im Vorfeld der am Mittwoch (23. Oktober) beginnenden Koalitionsverhandlungen haben IG BCE, IG Metall, BDA und BDI klare Forderungen an die künftige Bundesregierung beim Thema Energiewende formuliert. In einer gemeinsame Erklärung plädieren Gewerkschaften und Arbeitgeber dafür, dass "die energiepolitischen Zuständigkeiten und Kompetenzen in der...
Die IG BCE Ortsgruppe Gladbeck Mitte informiert über den internationalen Gewerkschaftsbund und dessen Wichtigkeit für Arbeitnehmer bei der Globalisierung. Der Internationale Gewerkschaftsbund Internationale Gewerkschaftsbewegung heute Die Gewerkschaften arbeiten von jeher für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen der ArbeitnehmerInnen und ihrer Familien. Sie setzen sich auch auf internationaler Ebene ein für Menschenrechte, soziale Gerechtigkeit, die Gleichstellung der Geschlechter, Frieden,...
Für soziale Korrekturen Politische Veränderungen von fundamentaler Bedeutung sind das Ergebnis der Bundestagswahl. Die IG BCE Gladbeck Mitte befasste sich auf der Veranstaltung im Brauerei Hotel „Alte Post“ nun mit der aktuellen politischen Lage in der Bundesrepublik. Die FDP sei nicht mehr im Parlament und letztlich gestrandet. Das eröffne neue Möglichkeiten, die soziale und wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland voranzubringen. • Der Arbeitsmarkt muss neugeordnet werden, der Mindestlohn...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.