Seit 1992 unermüdlich im Einsatz
SkF Gladbeck trauert um Monika Bette

Der völlig überraschende Tod von Monika Bette hinterlässt in den Reihen des "SkF Gladbeck" eine große Lücke.  | Foto: SkF Gladbeck
  • Der völlig überraschende Tod von Monika Bette hinterlässt in den Reihen des "SkF Gladbeck" eine große Lücke.
  • Foto: SkF Gladbeck
  • hochgeladen von Uwe Rath

Große Trauer beim "Sozialdienst katholischer Frauen Gladbeck": Vor wenigen Tagen verstarb mit Monika Bette eine der tragenden SkF-Säulen.

"Sie wurde durch ihren plötzlichen Tod mitten aus ihrer vielfältigen Arbeit und großem ehrenamtlichen Engagement für den Verein herausgerissen," ist dem SkF-Nachruf zu entnehmen.

Die Verstorbene unterstützte seit 1992 neben ihrer beruflichen Tätigkeit als Fachberaterin für Kindertageseinrichtungen, ehrenamtlich den Gladbecker SkF beim Aufbau der Kita Arche, die als erste Einrichtung in der Stadt Betreuung für Kinder ab vier Monaten anbot. Darüber hinaus war Bette mit ihren Fachkenntnissen maßgeblich an der Planung, Einrichtung und Konzeption auch am vom SkF übernommenen Kinderhort Terebinthe und vom Familienzentrum Oase beteiligt und hat dort bis zuletzt für das Wohlergehen der Kinder und des Personals gewirkt.

Daneben stand sie dem Vorstand und dem Personal immer mit Rat und Tat zur Seite und pflegte den Kontakt zum Jugendamt und verschiedenen wichtigen Gremien wie Jugendhilfeausschuss, Arbeitsgemeinschaft der Träger von Kindertageseinrichtungen sowie der Diözesanarbeitsgemeinschaft der SkF Ortsvereine im Bistum Essen.

Angetrieben wurde Monika Bette stets durch den Gedanken, Gladbecker Kinder dabei zu unterstützen, mit vielfältigen Bildungsangeboten ihre Möglichkeiten zu entdecken und zu verwirklichen, - ganz nach dem Motto von Maria Montessori: Hilf mir, es selbst zu tun.

Auch innerhalb des Vereins hat sie durch ihr sehr außergewöhnliches, ehrenamtliches Engagement viele Impulse gesetzt und selbst tatkräftig mit angefasst. Beim jährlichen Appeltatenfest organisierte sie den Trödelmarkt, für den Nikolausmarkt faltete sie wunderschöne Papiersterne, die neben den Neujährchen ein Verkaufsschlager waren. Und egal bei welchem Wetter, sie stand dort als Ansprechpartnerin und Verkäuferin zum Wohl des SkF.

Autor:

Uwe Rath aus Gladbeck

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

42 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.