Triathlon beim SV Gladbeck 13
Paulinchenlauf bringt 1.350 Euro für brandverletzte Kinder

Laufgruppe 21 km – zweiter von rechts Frank Wiedenhöfer. | Foto: Ludger Roling
2Bilder

Ein kleines Jubiläum feierten die „Paulinchenläufer“ vom SV13. Zum 20. Mal fand der Heiligabend-Morgenlauf zugunsten der schwerbrandverletzten Kinder statt. Triathlet und Feuerwehrmann, Frank Wiedenhöfer, der sämtliche Paulinchen-Läufe organisierte: „Trotz Regen haben sich 50 Läuferinnen und Läufer eingefunden und sind trotz schweren Geläufs die fünf, zehn oder 21,1 km gelaufen.“ Gespendet wurde nicht nur im Anschluss an der Präsenzveranstaltung, sondern auch per Überweisung: „Nur so kommen wir auf einen vierstelligen Betrag. Gelaufen haben die Spender trotzdem, teilweise in ganz Nordrhein-Westfalen.“ Wiedenhöfer, der mit den SV13-Getreuen mit diesen Aktionen ein besonderes Zeichen setzen will: „Wichtig ist, auf die Situation der brandverletzten Kinder aufmerksam zu machen. Einerseits um weiter Spenden reinzuholen, andererseits ins Bewusstsein zu rufen, dass gerade zu dieser Zeit viel mit offenem Feuer umgegangen wird und hier eine besondere aber auch gefährliche Faszination mit diesem Element verbunden ist“, führt der Gelsenkirchener Feuerwehrmann aus. „In der Praxis werden wir fast jedes Jahr mit diesen Situationen konfrontiert.“

Die Spenden sind bereits dem Verein „Paulinchen - Initiative für brandverletzte Kinder e.V.“ überwiesen worden. Auf die Frage, der Motivation der Läufer für Paulinchen, lächelt Wiedenhöfer: “Naja, die Spenden-Topergebnisse kommen zusammen, seit wir vor einigen Jahren ins Vereinsheim gegangen sind und dort nach dem Lauf noch einen Umtrunk mit Glühwein, Apfeltee, Plätzchen und so anbieten. Für die meisten sind die Gespräche unter einander das wichtigste an dem Morgen und dafür bieten wir eine Plattform.“

Zu der Frage, ob es nicht viel Arbeit gerade an dem Heilig-Abend ist, beantwortet Ursula Lauf, die Ehefrau von Wiedenhöfer: „Klar, deckt sich der Tisch nicht von selbst und füllen sich die Kannen nicht alleine, aber wenn ich so die Stimmung und den Erfolg sehe, dann macht es mir einfach Spaß.“ Für die Triathleten und deren Freunde ist der Termin fest im Kalender verankert: „Irgendwie sieht man, wer noch aktiv ist und man kommt mal ins Gespräch. Wir sind ja leistungsmäßig sehr unterschiedlich und trainieren doch sehr in Kleingruppen, daher macht es Spaß sich intensiver auszutauschen“, so einer der älteren Triathleten.

In diesem Jahr nahm eine ca. 15 Personen starke Wandergruppe teil. Eigentlich waren es alles ehemals Aktive, Laufverletzte und „Triathlon-Rentner“. „Diese Gruppe werden wir zukünftig fest beachten. Jeder soll ja so laufen, wie er kann und wenn es Spazierengehen ist, auch ok.“ Eine Aussage hörte die Spendengruppe nach der Danksagung von Wiedenhöfer neben der Höhe des Betrages besonders gerne: „Bis spätestens nächstes Jahr Heilig Abend.“

Laufgruppe 21 km – zweiter von rechts Frank Wiedenhöfer. | Foto: Ludger Roling
Laufgruppe 10 km. | Foto: Ludger Roling
Autor:

Lokalkompass Gladbeck aus Gladbeck

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.