Neue Navigationsgeräte in Einsatzfahrzeugen

- Multifunktionsgeräte für Sicherheit und Nachhaltigkeit
- Foto: DRK Gladbeck
- hochgeladen von Lokalkompass Gladbeck
Gladbeck. Eine neue Generation von Navigationsgeräten ist jetzt in den Einsatzfahrzeugen des Deutschen Roten Kreuzes Gladbeck eingebaut worden.
Die neuen Geräte sind wie ein Tablett-PC aufgebaut und verfügen über viele nützliche Funktionen für eine schnelle und sichere Einsatzfahrt. Der Einsatzauftrag wird von der DRK-Einsatzzentrale direkt auf das Navigationsgerät gesendet und der Kraftfahrer kann sofort seinen Auftrag sehen und zum Einsatz starten.
Besonderer Wert wurde auf die Sicherheit bei den Einsatzfahrten gelegt. Ein großes Display, die Ansage des Fahrweges und natürlich auch die Verkehrsstörungen auf der Fahrroute gehören zu den hilfreichen Funktionen.
Rückfahrkamera inklusive
Das Navigationsgerät kann auch als Rückfahrkamera genutzt werden, um noch mehr Sicherheit im täglichen Fahrdienst zu gewährleisten. Zudem können die neuen Geräte zur Foto-Dokumentation eingesetzt werden, deren Bilder direkt an die DRK Einsatzzentrale übermittelt werden können.
Im Sinne der Nachhaltigkeit kann mit den eingebauten Zusatzmodulen die Geschwindigkeit und das umweltschonende Fahrverhalten ausgewertet werden.
In einem nächsten Projektschritt können die Einsatzprotokolle digital verarbeitet und der DRK Einsatzzentrale übermittelt werden.
Das DRK Gladbeck ist durch die DEKRA im Bereich sichere Personen- und Krankenbeförderung zertifiziert - auch die neue Technik der Navigationsgeräte ist hier ein wichtiger Meilenstein im Rahmen der täglichen Sicherheit im Straßenverkehr und der Fahrgäste.
Autor:Lokalkompass Gladbeck aus Gladbeck |
Kommentare