Kurz und praktisch – Retten lernen in wenigen Stunden

Erste-Hilfe lernen an nur einem Tag.

Gute Nachricht für alle, die schon immer mal wieder einen Erste-Hilfe-Kurs besuchen wollten: Mit der Verkürzung um die Hälfte und zugleich mehr praktischen Übungen sind die Erste-Hilfe-Kurse attraktiver geworden. „Die Zahl der Kurs-Teilnehmer ist in den letzten Monaten gestiegen. Jetzt gibt es also auch für Berufstätige eine gute Möglichkeit, ihre Kenntnisse aufzufrischen und damit vielleicht das Leben eines Freundes, Kollegen oder Bekannten zu retten“, sagt Bastian Prittwitz, Erste-Hilfe-Ausbilder bei den Gladbecker Maltesern. Das Lernen oder Auffrischen von Erster Hilfe dauert bei den Maltesern nur noch neun Schulstunden.

„Nach den ersten zwei Stunden können die Teilnehmer einen Patienten schon wiederbeleben“, verspricht Prittwitz. So wie zum Beispiel eine ehemalige Kursteilnehmerin: Sie war mit Freunden in der Gastwirtschaft, als ein Mann plötzlich bewusstlos auf seinem Stuhl saß. Sie handelte schnell, führte eine Wiederbelebung durch bis der Notarzt eintraf und rettete damit das Leben des Mannes. „Ich habe keine Angst gehabt zu reagieren“, sagt die 53-Jährige. Ihr Fazit: „Das hätte jedem passieren können und ich war froh zu wissen, was ich tun muss.“

Informationen und Kurs-Buchung auf www.malteser-gladbeck.de .

Christlich und engagiert: Die Malteser setzen sich für Bedürftige ein. Hilfe für mehr als zwölf Millionen Menschen pro Jahr weltweit . 72.000 Engagierte in Ehren- und Hauptamt . an mehr als 700 Orten . 1 Mio. Mitglieder und Förderer

Autor:

Rainer Prittwitz aus Gladbeck

2 folgen diesem Profil