Konfliktlösung vor Ort: Acht neue Streitschlichter
![Die neuen und motivierten Streitschlichter der Werner-von-Siemens Realschule. | Foto: Werner-von-Siemens-Realschule](https://media04.lokalkompass.de/article/2016/05/27/8/8262198_L.jpg?1562838070)
- Die neuen und motivierten Streitschlichter der Werner-von-Siemens Realschule.
- Foto: Werner-von-Siemens-Realschule
- hochgeladen von Uwe Rath
Gladbeck.Acht Schülerinnen und Schüler der Werner-von-Siemens-Realschule, rekrutiert aus dem Jahrgang 8, wurden ein Jahr lang im Rahmen einer freiwilligen AG zu Streitschlichtern ausgebildet. Sie ergänzen ab dem neuen Schuljahr die Arbeit der schon tätigen Schlichter.
Die frischgebackenen Mediatoren sind: Nurhayat Ari (8A), Esra Ceyhan (8B), Maja Keina (8B), Tamara Kleine-Möllhoff (8B), Anna Schobert (8C), Yasir Yesil (8C), Reader Zeaiter (8C), Enva Is (8D).
Die Jugendlichen wurden von der Beratungsehrerin Karen Kramer in Gesprächführungs- und Konfliktlösungstechniken ausgebildet.
Konflikte entstehen überall im zwischenmenschlichen Bereich und besonders in Schulen, wo verschiedene Altersklassen, Interessen und Mentalitäten aufeinanderprallen.
Das Prinzip der Arbeit der Schlichter liegt darin, gewaltfreie und eigenverantwortliche Wege der Konfliktlösung aufzuzeigen. Ziel ist es, eine Lösung ohne Verlierer zu finden. Nicht immer ganz einfach.
Die Lösungen werden nicht vorgegeben, sondern von den Streitenden selbst entwickelt. Es geht nicht um eine Verurteilung, sondern um eine Verständigung, mit der beide Parteien zufrieden sein können.
In einem eigenen Schlichtungsbüro sollen die Mediatoren in den unteren Jahrgängen nach den Sommerferien ihre wichtige Arbeit aufnehmen.
Autor:Uwe Rath aus Gladbeck |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.