Glanzparade Gladbecker Schützenvereine - Maßstab für Frohsinn und gute Laune - Teil 2 (So.) 120 Fotos
![Aufstellung der Schützen-Prominenz fürs Gruppenfoto und der Königsparade, die gegenüber der Sparkassen-Hauptstelle ausgerichtet wurde. Text/Fotos für Stadtspiegel Gladbeck: Kariger](https://media04.lokalkompass.de/article/2013/06/24/8/4168368_L.jpg?1563320047)
- Aufstellung der Schützen-Prominenz fürs Gruppenfoto und der Königsparade, die gegenüber der Sparkassen-Hauptstelle ausgerichtet wurde. Text/Fotos für Stadtspiegel Gladbeck: Kariger
- hochgeladen von Wolle Gladbeck
Wenn die Brauchtumsfeste nicht wären, hätten wir in der heutigen Zeit bedeutend weniger zu lachen. So stand die Schützenparade der Gladbecker Vereine ebenfalls unter einem guten Stern, denn das neue Königspaar im SV Gladbeck-Mitte, ... dessen Wurzeln sich bis zum Jahre 1652 belegen lassen, ... König Sami I. (Kemmuna) und seine Königin Petra I. (Schmidt), präsentierten sich ihrem Volk unter sichtbarer Ausstrahlung der Freude und zugleich immer noch überrascht über die herzliche Anteilname der Bürger und Besucher Gladbecks, die aufmerksam das Geschehen rund um das Vogelschießen und die Schützenparade verfolgten.
Der Himmel hatte auch ein Einsehen und ließ den Festumzug, wenn auch mit einigen Abwechslungen von Sonne und Wolken, aber trocken über die Bühne gehen.
Ca. nach 15:00 Uhr konnte dann am Sonntag der Festumzug vom Festplatz an der Horsterstr. beginnen, der sich im Verlauf durch die Friedrich-Ebertstr. in nördl. Richtg. schlängelte.
Die Besucher säumten die Straßenränder und die spontanen Beifallsbekundungen genossen die Schützenzug-Teilnehmer, die nicht nur aus den hiesigen Schützenvereinen der Stadt bestanden, sondern auch aus Vertretern sozialer Einrichtungen, Mitglieder unserer freiwilligen Feuerwehr Gladbeck sowie auch dem Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Bottrop, die alle an dem Umzug teilnahmen.
Strahlende Teilnehmer in der Königskutsche z. B. mit dem neu gekrönten Schützenpaar, in vielen Cabrios, man achte auch auf das nostalgische Cabrio mit dem Bürgermeister-Ehepaar, im Planwagen oder auf dem Traktor: Stimmung ohne Ende, Freude über alles, großes Kino für Gladbeck und wieder wurde ein neues "Aushängeschild" für unsere Stadt kreiert:
Diese Glanzparade aller Schützenvereine der Stadt könnte glatt als Musterbeispiel für Frohsinn und gute Laune in Zukunft stehen.
Vor allem auch in der zweiten Runde, nämlich der Königsparade vor der Sparkassen-Hauptstelle, (Beginn i. d. Fotoserie gekennzeichnet), ließ sich in allen Gesichtern ablesen: "Heute ist Schützenparade, die Sorgen bleiben außen vor und nichts kann uns heute den Tag vermiesen"!
Text/Fotos: Kariger
Autor:Wolle Gladbeck aus Gladbeck |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.