Ausstellung im Rathaus eröffnet: Caritas-Wohnungslosenhilfe seit 25 Jahren in Gladbeck im Einsatz
!["25 Jahre, 25 Geschichten der Wohnungslosenhilfe in Gladbeck" lautet der Titel der Ausstellung, die Bürgermeister Ulrich Roland im Neuen Rathaus eröffnet hat. Die Ausstellung dokumentiert die Arbeit der "Wohnungslosenhilfe". Die Caritas-Abteilung konnte in 2017 ihr 25-jähriges Bestehen feiern. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck](https://media04.lokalkompass.de/article/2018/09/21/8/140538_L.jpg?1560423008)
- "25 Jahre, 25 Geschichten der Wohnungslosenhilfe in Gladbeck" lautet der Titel der Ausstellung, die Bürgermeister Ulrich Roland im Neuen Rathaus eröffnet hat. Die Ausstellung dokumentiert die Arbeit der "Wohnungslosenhilfe". Die Caritas-Abteilung konnte in 2017 ihr 25-jähriges Bestehen feiern.
- Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck
- hochgeladen von Uwe Rath
Gladbeck. "Jeder Mensch braucht ein Zuhause" lautet die Jahreskampagne der Caritas für 2018. Und eben dieses Thema griff Bürgermeister Ulrich Roland auf, als er jetzt im Neuen Rathaus am Willy-Brandt-Platz die Ausstellung "25 Jahre, 25 Geschichten der Wohnungslosenhilfe in Gladbeck" eröffnete.
Denn in 2017 konnten Beratungsstelle und Tagesstätte für Menschen in sozialen Schwierigkeiten ihr 25-jähriges Bestehen begehen. Die aktuelle Ausstellung zeigt nun Texte und Fotos aus den vergangenen 25 Jahren. Alle Ausstellungsbeiträge nehmen dabei die Arbeit der Caritas-Mitarbeiter als auch die Situation der Betroffenen in den Blick. Auch die Entwicklung der Lage vor Ort wird beleuchtet.
Ein Zuhause sei ein Ort, an dem man sich wohl und angenommen fühle, führte Ulrich Roland aus. Der Bürgermeister nutzte die Möglichkeit auch, um sich bei den Mitarbeitern in der Wohnungslosenhilfe, in der ratsuchende Gladbecker Ansprechpartner und Rückhalt fänden, zu bedanken. Ein Teil der finanziellen Kosten der Beratungsstelle der Wohnungslosenhilfe übernimmt die Stadt Gladbeck, weshalb Ulrich Roland ausführte, dass sich Caritas und Stadt gemeinsam für die Bedürfnisse als auch Nöte von Betroffenen einsetzen würden.
Rainer Knubben, Vorstand des Caritasverbandes Gladbeck, betonte, dass man sich einerseits über das Jubiläum und die erfolgreiche gefreut habe. "Andererseits macht es uns betroffen, dass sich für viele Menschen keine gute Lebensperspektive zeigt. Darunter sind auch viele junge Betroffene, die keine Perspektive sehen, obwohl sie noch so viel Leben vor sich haben," schränkte Kubben aber sogleich ein.
Die Ausstellung "25 Jahre, 25 Geschichten der Wohnungslosenhilfe in Gladbeck" kann während der üblichen Publikumszeiten im Neuen Rathaus besichtigt werden.
Autor:Uwe Rath aus Gladbeck |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.