Verärgerte Bürger in Gladbeck-Ost: Wirklich kein schöner Anblick
![Im Wendehammer im Einmündungsbereich Erlen-/Charlottenstraße wurde der Lastenaufzug schon vor längerer Zeit abgestellt. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck](https://media04.lokalkompass.de/article/2017/02/24/7/9091977_L.jpg?1561238168)
- Im Wendehammer im Einmündungsbereich Erlen-/Charlottenstraße wurde der Lastenaufzug schon vor längerer Zeit abgestellt.
- Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck
- hochgeladen von Uwe Rath
Gladbeck-Ost. Wirklich keinen schönen Anblick bietet der Lastenaufzug, der schon vor Monaten nahe der Fußgängerbrücke über die B 224 am Ende der Erlenstraße nahe der Einmündung zur Charlottenstraße in Gladbeck-Ost abgestellt wurde.
Möglicherweise gehört das Gerät einem Dachdecker- oder Umzugsunternehmen, wird scheinbar aber nicht mehr benötigt. Jedenfalls wurde der Aufzug schon seit längerer Zeit nicht benutzt beziehungsweise bewegt. Das beweist auch der "Grünspan", der sich bereits an verschiedenen Stellen ausgebreitet hat.
Sicherlich ist die lange Parkzeit im öffentlichen Verkehrsraum nicht statthaft, aber bislang ist das städtische Ordnungsamt offenbar nicht aktiv geworden. Denn der berühmt-berüchtigte rote Aufkleber, der bekanntlich als letzte "Warnung" an dauerhaft abgestellten Fahrzeugen angebracht wird, fehlt bislang.
Wie aber kann man so ein großes Gerät einfach übersehen?
Autor:Uwe Rath aus Gladbeck |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.