Riesener Gymnasium" Gladbeck: Anerkennung für außergewöhnliche Schulleistungen
![Auch zum Ende des Schuljahres 2017/2018 gab es am "Riesener Gymnasium" wieder die traditionelle "Bestenehrung" für besondere schulische Leistungen. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck](https://media04.lokalkompass.de/article/2018/07/13/7/784227_L.jpg?1564417637)
- Auch zum Ende des Schuljahres 2017/2018 gab es am "Riesener Gymnasium" wieder die traditionelle "Bestenehrung" für besondere schulische Leistungen.
- Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck
- hochgeladen von Uwe Rath
Gladbeck. Feierliche Stimmung herrschte jetzt wieder in der Sporthalle des Riesener-Gymnasiums, die einmal mehr Ort der "Bestenehrung" für die Schüler der Sekundarstufe 1 war. Aktuell zählt das Riesener-Gymnasium in den Jahrgängen 5 bis 9 insgesamt 481 Jungen und Mädchen.
Für besondere schulische Leistungen mit Urkunden sowie Gutscheinen ausgezeichnet wurden für die Jahrgangsstufe 5 Nadine Rudner (Jahrgangsbeste), Malina Kottas, Alina Rogalski und Finja Stratmann,
In der Jahrgangsstufe 6 war Lara Egeling Jahrgansbeste, ausgezeichnet wurden aber auch Sofia Burawzew, Caroline Czechowski, Jule Dahlmann sowie Tuana Güntekin.
Den besten Notendurchschnitt in der Jahrgangsstufe 7 fand sich auf dem Zeugnis von Lukas-Andreas Beinecke wieder, doch auch Carolin Clemens, Melda Kanural und Stella Selverado dürften mit ihren Bewertungen zufrieden gewesen sein.
Gleiches dürfte in der Jahrgangsstufe 8 auf Felizitas Klopf (Jahrgangsbeste), Lukas Ickerott, Marry-Ann Peggy Krüger als auch Anna Saoub zutreffen.
Und mit sehr guten Schulnoten in die Sommerferien starten konnten aus der Jahrgangsstufe 9 Nina Willing (Jahrgangsbeste), Christiane Berger, Mohammed Sousak sowie Lukas Weßeler.
Dr. Jörg Judersleben, der die Ehrungen vornahm, freute sich besonders darüber, dass einer der genannten Riesener-Schüler auf den traumhaften Notendurchschnitt von sagenhaften 1,0 kam. Foto: Kariger
Autor:Uwe Rath aus Gladbeck |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.