Polizei fahndet nach Bankräuber
![Die Polizei setzt auf die Mithilfe der Bevölkerung: Wer kennt diesen Mann? | Foto: Polizei](https://media04.lokalkompass.de/article/2015/03/03/2/6738342_L.jpg?1541580918)
- Die Polizei setzt auf die Mithilfe der Bevölkerung: Wer kennt diesen Mann?
- Foto: Polizei
- hochgeladen von Uwe Rath
Gladbeck/Essen/Emscher-Lippe-Region. Die Polizei verstärkt den Fahndungsdruck und setzt nun ganz gezielt auch auf die Mithilfe der Bevölkerung in der Emscher-Lippe-Region: Gesucht wird ein Mann, der in jüngster Zeit gleich drei Banküberfälle begangen haben soll.
Der Unbekannte hat am Freitag, 20. Februar, gegen 15.50 Uhr eine Bank am Karnaper Markt in Essen-Karnap überfallen und unter Vorhalt einer Schusswaffe die Herausgabe von Bargeld erzwungen.
Am Mittwoch, 25. Februar, soll der gleiche Täter versucht haben, gegen 11.15 Uhr eine Sparkassen-Filiale an der Johannesstraße in Bottrop-Boy zu überfallen. Auch in diesem Fall forderte der Täter, bewaffnet mit einer Schusswaffe, die Herausgabe von Bargeld. Der Mann musste aber ohne Beute die Flucht ergreifen. Nur knapp 30 Minuten später beging vermutlicher dieser Täter erneut einen schweren Raub auf das Geldinstitut am Karnaper Markt in Essen.
3.000 Euro Belohnung
Inzwischen liegen der Polizei Fotos aus den Überwachungskameras vor. Und die Kriminalisten suchen nun Zeugen, die Hinweise auf die Identität des abgebildeten Mannes oder auch zu seinem Aufenthaltsort geben können.
In diesem Zusammenhang macht die Polizei darauf aufmerksam, dass die Sparkasse Essen für Hinweise, die zur Ergreifung des Tätater am Tatort Karnap führen, eine Belohnung aonf 3000 Euro ausgesetzt hat. Darüber hinaus hat die Sparkasse Essen auch noch zehn Prozent der wiederbeschafften Beutesumme ausgelobt.
Personen, die sachdienliche Hinweise zu der Banküberall-Serie machen können, wenden sich bitte umgehend an das zuständige Raubkommissariat der Polizei in Essen, Tel. 0201/9290.
Mehr Thema:
>> Der Täter ist gefasst
Autor:Uwe Rath aus Gladbeck |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.