Jugendkunstschule: Kürbisse aushöhlen und Halloween-Dekorationen
![Unter Aufsicht von Michaela Schaub (stellvertr. Leitung Jugendkunstschule) mussten ja die Schnitzarbeiten an den Kürbissen zum Erfolg führen. Die Kinder waren jedenfalls mit Elan bei der Sache. Foto: Kariger](https://media04.lokalkompass.de/article/2016/10/28/9/8758389_L.jpg?1541775264)
- Unter Aufsicht von Michaela Schaub (stellvertr. Leitung Jugendkunstschule) mussten ja die Schnitzarbeiten an den Kürbissen zum Erfolg führen. Die Kinder waren jedenfalls mit Elan bei der Sache. Foto: Kariger
- hochgeladen von Wolle Gladbeck
Gladbeck: Jungendkunstschule Workshops | Sie bastelten wieder fleißig, und zwar draußen sowie auch im gelben Gebäude der KARO-Häuser. Auf dem Plan standen diesmal Kürbisse aushöhlen und schnitzen sowie im gelben Haus weitere Halloween Dekorationen wie zum Beispiel Minigespenster und Mumien-Lichter.
Sie geben immer alles, dass Mitarbeiter-Team der Jugendkunstschule. Es ist eine wahre Freude, ihnen bei der Arbeit mit den Kindern zuzuschauen, zumal die Kinder ebenfalls mit Leib und Seele bei den Workshops sind, wenn es darum geht, etwas kreatives zu gestalten. Sei es aus Papier, Farbe und Klebstoff, sie zaubern wahre Kunstwerke und wie man zu Besuchen im noch ehemaligen Domizil der Jugendkunstschule bisher immer schon feststellen konnte, waren sie voller Begeisterung dabei.
Die stellvertretende JKS-Leiterin Michaela Schaub war heute auch gleich draußen mit einer Schar Kindern anzutreffen, wo fleißig Kürbisse mit entsprechenden Werkzeugen ausgehöhlt wurden. Dazu eigneten sich auch sehr gut Speiseeis-Portionierer, Schaber und andere Werkzeuge. Papierschablonen auf die Kürbisse gezeichntet, verhalfen so zur stilvollen Dekupierung.
Gleichzeitig gab Barbara Schlüter (Buchbinder-, Papier- und Druckwerkstätten, Landart) im gelben Haus alles, um mit den Kindern verschiedene Halloween-Dekorationen zu basteln, die passend mit den Kürbissen dann zum Einsatz kommen konnten.
Fotos: Kariger
Autor:Wolle Gladbeck aus Gladbeck |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.