Erich Fried Schule besucht die Firma RS Rittel
![Der Firmenbesuch bei dem Zweckeler Familienunternehmen RS Rittel war für alle ein Erfolg. | Foto: privat](https://media04.lokalkompass.de/article/2016/04/15/0/8131050_L.jpg?1564480088)
- Der Firmenbesuch bei dem Zweckeler Familienunternehmen RS Rittel war für alle ein Erfolg.
- Foto: privat
- hochgeladen von Lokalkompass Gladbeck
Für einen Schüler war der Besuch besonders erfolgreich.
Die Schüler der Erich-Fried-Schule konnten nun, auf Einladung der Firma RS Rittel nun ein Gladbecker Familienunternehmen auf der Stollen Straße besuchen.
Sabine Rittel Essler begrüßte als Geschäftsführerin die Projektgruppe im Übergang Schule zum Beruf mit ihrem Seniorenbetreuer Walter Hüßhoff.
Das seit 1980 familiengeführte, mittelständige Unternehmen mit 40 Beschäftigten , stellte Sabine Rittel Essler den Schülern vor. Ein Ausbildungsbetrieb, in dem Hauptschüler auch eine Chance auf Ausbildung haben. Dort werden Präzisionsersatzteile hergestellt für Maschinen und Anlagen in der Chemie-, Pharma-, Lebensmittel-, Getränke-, Müll- und Kraftwerksindustrie. Im Maschinen- und Anlagenbau werden z.B. Wellen, Wellenschutzhülsen, Kolben, Kolbenstangen, Düsen, Ventile und Gleitringdichtungen gefertigt.
Die Schüler waren begeistert über die Vielzahl der Möglichkeiten in der Zerspanungstechnik . Bei Edelstahl und Sonderlegierungen, aber auch die Oberflächenbearbeitung mit der Robotertechnik stand im Mittelpunkt der Führung.
Das ein Familienunternehmen anders aufgestellt ist als Großbetriebe, konnten die Schüler dann im persönlichen Gespräch mit den Auszubildenden und den Mitarbeitern feststellen.
Nach dem Besuch der Firma RS Rittel wurde nun ein Schüler der Erich-Fried-Schule als Auszubildender in der Zerspanungstechnik eingestellt. Einer der positiven Aspekte, der sich aus dem Besuch der Firma RS Rittel und ganz allgemein des Schulprojektes ergab.
Autor:Lokalkompass Gladbeck aus Gladbeck |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.