DRK Gladbeck vor Ort: Blaulichtgottesdienst 111 Jahre St. Marien
DRK Gladbeck vor Ort
Blaulichtgottesdienst 111 Jahre St. Marien (Gladbeck-Brauck)
Die katholische Gemeinde St. Marien (Gladbeck-Brauck) feierte am Samstag, den 23.09.2017 - 111 Jahre St. Marien -. Den ganzen Tag über wurden verschiedene Aktionen rund um die Kirche angeboten. Ein Höhepunkt war der Blaulichtgottesdienst an dem das Deutsche Rote Kreuz Gladbeck, Malteser Hilfsdienst Gladbeck, Feuerwehr Gladbeck, Notärzte und Personal der Notaufnahmen teilnahmen.
Hilfe Tag und Nacht
Die Haupt- und Ehrenamtlichen der Feuerwehr Gladbeck, die Helferinnen und Helfer des DRK Gladbeck und Malteser Hilfsdienstes Gladbeck stehen Tag und Nacht für Hilfe in Notlagen bereit und setzen sich für alle Mitmenschen und Hilfesuchende ein.
Dies ist vorgelebtes bürgerliches Engagement in Gladbeck.
Als Dank für diese Mitbürger und Mitbürgerinnen in Gladbeck wurde dieser Blaulichtgottesdienst veranstaltet.
Lobende Worte für die Retter
Es war eine schöne im blauen Licht eingebetteter Gottesdienst und lobende Worte wurden für die Retter in der Predigt ausgesprochen.
Vielen Dank dafür.
Es ist nicht immer selbstverständlich, dass Lob für die doch so wichtige Arbeit ausgesprochen wird. Es kommt immer wieder vor das Haupt- und Ehrenamtliche in Ihrem Dienst angegriffen oder beschimpft werden. Aber wir lassen uns nicht abhalten anderen zu helfen, wenn unsere Hilfe benötigt wird.
Ein Engel soll Euch beschützen
Als Dank erhielten alle teilnehmenden Hilfsorganisationen und die Feuerwehr einen Engel.
Diese kleine gesegnete Bronzefigur mit den segnenden Händen ist ein Symbol.
Es will die Helferinnen und Helfer an Gottes schützende Engel erinnern.
In diesem Sinne sind Engel eine liebevolle Ausmalung der behütenden Nähe Gottes.
Autor:Wilhelm Walter aus Gladbeck |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.