Dem Tausendfüßler fehlen Beine

- So "nackt" wie seiner Fertigstellung vor drei Jahren ist der Tausendfüssler im Rathauspark zwar nicht, trotzdem sind ihm im Laufe der Zeit einige seiner Beine abhanden gekommen.
- hochgeladen von Annette Robenek
im Rahmen des Projektes „Kulturhauptstadt 2010“ war der 2010-Füßler einer der beeindruckendsten Gladbecker Beiträge. Unter Leitung der Künstlerin Karoline Dumpe wurde der 2010-Füßler zu einem Gemeinschaftswerk unter Beteiligung auch vieler junger Gladbecker. "Allerdings sind dem 2010-Füßler im Laufe der Zeit viele seiner Beine verloren gegangen", so SPD-Fraktionsgeschäftsführerin Christa Bauer.
Da die SPD-Fraktion diese Entwicklung bedauert, richtet sie eine Anfrage an Bürgermeister Ulrich Roland und will unter anderem wissen, ob der 2010-Füßler bei der angestrebten Umgestaltung des Rathausparks an seinem derzeitigen Standort bleiben wird.
Zudem wollen die Genossen wissen, ob eine Konzeption zur Umgestaltung des Skulpturenparks vorliegt und auch, ob es einen Plan gibt, das bürgerschaftliche Engagement zur Wiedervervollständigung des Tausendfüßlers wieder zu beleben.
Die SPD regt darüber hinaus an, dieses Thema in der nächsten Kulturausschusssitzung mit einem Bericht der Verwaltung auf die Tagesordnung zu nehmen.
Autor:Annette Robenek aus Gladbeck |
Kommentare