Brandmeister-Anwärter der Gladbecker Feuerwehr erhielten ihre Ernennungsurkunden
![Feierlicher Moment im Rathaus: Die neuen Brandmeisteranwärter konnten am Willy-Brandt-Platz bereits ihre Ernennungsurkunden in Empfang nehmen. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck](https://media04.lokalkompass.de/article/2018/03/29/2/523812_L.jpg?1563636252)
- Feierlicher Moment im Rathaus: Die neuen Brandmeisteranwärter konnten am Willy-Brandt-Platz bereits ihre Ernennungsurkunden in Empfang nehmen.
- Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck
- hochgeladen von Uwe Rath
Gladbeck. Offiziell werden sie ihren Dienst bei der Gladbecker Feuerwehr erst am 3. April antreten, doch schon vor dem Osterfest gab es für die neuen Brandmeisteranwärter einen ersten Termin am Willy-Brandt-Platz: Im Empfangsraum des Alten Rathauses erhielten die sieben jungen Herren aus den Händen von Bürgermeister Ulrich Roland ihre Ernennungsurkunden.
Den Personalstamm der hauptamtlichen Kräfte der Feuerwehr Gladbeck verstärken werden Dennis Bülhoff, Markus Heitkötter, Sascha Nienhaus, Raphael Niewerth, Robin Ostermann-Schelleckes, André Simon und Max Terkempe.
Natürlich wohnte auch Wehrleiter Thorsten Koryttko der Veranstaltung bei. Ebenfalls vertreten waren der städtische Personalchef Berthold Barheier, Personalratsmitglied Rebecca Wesselborg, Stefanie Kulik von der Personalabteilung sowie Marie Szpurka von der "Jungen Auszubildenden Vertretung" (JAV). Foto: Kariger
Autor:Uwe Rath aus Gladbeck |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.