WM 2014: "Fair Play" gilt auch nach dem Spiel

5Bilder

Autokorsos, Hub-Konzerte, lautstarke Fangesänge: Nach dem WM-Viertelfinalspiel der deutschen Mannschaft gegen Frankreich war die Freude unter den Gladbecker Fans groß. Am Kreisverkehr an der Postallee versammelten sie sich, um gemeinsam den Einzug ins Halbfinale zu feiern.

Doch unter „feiern“ versteht anscheinend jeder etwas anderes. Während die einen fröhlich sangen, ihre Fahnen schwangen und tanzten, hatten andere Spaß daran, den Straßenverkehr zu blockieren und Autofahrer zum „mitfeiern“ zu nötigen. Zu einigen unschönen Szenen kommt es immer dann, wenn Fahrzeuge nicht nur aufgehalten, sondern gegen den Willen der Insassen geschaukelt werden. So musste ein um´s andere Mal die Polizei hinzukommen und eingreifen. In Gewahrsam hatten die „Feierbiester“ dann Zeit um über die Idee des „Fair Play“ nachzudenken.

Fotos: Braczko

Autor:

Christian Gensheimer aus Essen-Nord

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r