Stadtmeisterschaft Reiten Gelsenkirchen jetzt "offen" - Gladbeck Nutznießer
Die 8. Gelsenkirchener Stadtmeisterschaft Reiten ist die erste "Offene" und wurde um den Reiterverein Gladbeck und die Pferdesportgemeinschaft Herten erweitert.
Erstgenannter hatte sich angeboten, zum Frühjahrsturnier die Auftaktqualifikationen auszurichten und nutzte sein Heimrecht aus - bis auf eine Ausnahme.
Früh um acht mussten die Einzelreiter auf A-Basis ran. Ann-Kathrin Günther vom Resser Reitverein hatte dabei den besten Start und gewann mit Zuckerguss diesen Dressurwettbewerb Klasse A. Zweite wurde Cora-Lee Weeke von der Reitgemeinschaft Stall Prost mit Dornröschen vor Tina Posdziech (Reitverein ETuS Gelsenkirchen) mit Wincho.
Vormittags traten dann sechs Vereinsmannschaften im Dressurwettbewerb Klasse E mit kombinierter Einzelwertung an. Hier sicherte sich der Reiterverein Gladbeck die 25 Siegerpunkte vor dem Gelsenkirchener Reitstall Räther (15 P.) und der Pferdesportgemeinschaft Herten (10 P.).
Die Einzelwertung gewann die Gladbeckerin Friederike Schniering mit Kalle-Wirsch vor Marie Bugdoll / Ca va chauffer aus Herten und Isabell Neubacher vom Reiterverein Gelsenkirchen mit Duchesse.
Auch am späten Nachmittag in der Spring-Qualifikation Klasse E war Gladbeck das Maß der Dinge und fuhr den Mannschaftssieg ein vor dem Ländlichen Reit- und Fahrverein Gelsenkirchen-Buer mit dem Reitstall Stemmann und dem Reitstall Räther.
Der neue Modus hier analog eines Idealzeitspringens förderte zwei Auftaktsiegerinnen zutage. Melanie Dietsch (Räther) / Hawel und Jeanne Keller (Gladbeck) / Roxbury kamen gemeinsam auf Platz eins und Marie Neuhaus (Buer/Stemmann) auf Platz drei.
Die Ergebnisübersicht bei www.reitsportinfos.de folgt, sobald die Komplettliste aus Gladbeck vorliegt.
Autor:Joachim Krügel aus Gelsenkirchen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.