Ausbildung für junge Menschen ab zwölf Jahren
Fußballkreis Gelsenkirchen: Schiedsrichter suchen Nachwuchs
![Mehr als nur Pfeifen: Schiedsrichter müssen über sehr viel Wissen, Durchsetzungsvermögen und Selbstvertrauen verfügen. (Symbolbild)](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/02/22/6/9998016_L.jpg?1550833029)
- Mehr als nur Pfeifen: Schiedsrichter müssen über sehr viel Wissen, Durchsetzungsvermögen und Selbstvertrauen verfügen. (Symbolbild)
- hochgeladen von Oliver Borgwardt
Die Schiedsrichtervereinigung im Fußballkreis Gelsenkirchen, dem auch Gladbeck und Kirchhellen angehört, sucht Verstärkung.
"Es geht um die schönste Art des Fußballspielens: Man steht mittendrin und ist unmittelbar dabei. Man lässt Fußball spielen", schwärmt Ulrich Sabellek von der Schiedsrichtervereinigung Gelsenkirchen, Gladbeck und Kirchhellen. "Wir Schiedsrichter fühlen uns als Sportler, wie die Spieler, und würden uns über neue Kollegen freuen. Dafür suchen wir neue Referees, da uns aktuell 18 Spielleiter fehlen. Unsere neuen Kollegen sollten wenigstens 12 Jahre alt sein. Weibliche Kolleginnen sind uns auch selbstverständlich willkommen", so Sabellek.
Die Schiedsrichtertätigkeit sei persönlichkeitsbildend und eröffne Erfahrungen im Umgang mit Menschen - davon ist Ulrich Sabellek überzeugt. "Selbstvertrauen, Entschlusskraft und Durchsetzungsvermögen werden gestärkt." Als Vorteile für alle Schiedsrichter nennt er den freien Eintritt bei allen Bundesligaspielen, die bereitgestellte Ausrüstung, Übernahme von Spesen und Fahrkosten zu den Spielen, Kameradschaft in der Vereinigung und Betreuung durch erfahrene Referees bei den ersten Spielen.
Beginn des Lehrgangs ist am 25. März im Kinder- und Jugendhaus der Manuel Neuer Kids Foundation, Urbanusstr. 31, in Gelsenkirchen. Ansprechpartner für Bewerbungen ist Lars Sielemann. Er ist unter l.sielemann@googlemail.com oder 0172 / 7 59 24 25 erreichbar.
Autor:Oliver Borgwardt aus Dorsten |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.